Goldendoodle
-
Trinchen1977 -
29. April 2015 um 15:58 -
Geschlossen
-
-
Wenn jeder Verdoodler sein eigenes Süppchen kocht, wo ist da der große Genpol?
Er hat seinen "Stamm" zuhause und daraus entsteht seine Linie, wenn man es so nennen möchte. Er kann nicht für jeden Wurf mal schnell ne neue Hündin kaufen oder Rüden. Und er wird wohl auch nicht die Möglichkeit haben innerhalb Europa oder sogar Weltweit auf Deckrüden zurückgreifen zu können.Einige der Mischlingszüchter haben sicher auch vielversprechende Hunde. Ich weiß von einigen Züchtern die ihre Welpen plötzlich in der Mischlingszucht oder Dissidenz "fanden", aber verkauft ist nunmal verkauft.
Meine Züchterin hat mir Krabat gegeben, weil ich von mir aus sagte das ich auf Ausstellungen möchte und die Zzl mache, wenn die Gesundheitsergebnisse passen. Er ist ein vielversprechender Rüde und diesen Weg wollte sie gerne für ihn haben. Würde ich jetzt mit ihm in die Dissidenz wechseln oder eine Mixzucht anfangen könnte sie nichts dagegen tun.So wie momentan die Hundehaltung "läuft" frag ich mich wirklich, was das für ein merkwürdiger Weg ist. Sicher will man einen Hund der sich dem Leben in gewissen Maße anpasst. Doch mittlerweile ist die Erwartungshaltung des Konsumenten einfach zu disney.
Und das liest man nicht nur in Foren, sondern auch in Hundegruppen und bekommt es auch auf der Straße mit.
Vielleicht sollte man sich einfach mal fragen, ob man überhaupt nen Hund möchte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Es gibt ja zum Glück mehr als einen Verband...
Für mich braucht es da aber keine ZZL sondern nur auf typische Krankheit untersuchte Hunde und deren Vorfahren. Der Blick ob Körperbau und Farbe für die Zucht interessant sind traue ich jedem erfahrenen Züchter selber zu.
Die ZZL schützt ja nicht vor Krankheiten und Missbildungen. Wie man ja regelmäßig sehen kann.Schön wärs
Züchter sind auch nur Menschen. Da ists wie bei jedem Hundehalter, der eigene ist sowieso der schönste und ach, der Überbiss, der ist ja nicht so dramatisch, den nehmen wir trotzdem! Und wenn der die Kinder grundlos anbrummelt, dann will der ja nur Spielen. Und den hochstehenden Hoden hat man halt mal schnell operativ herunterholen lassen, fällt gar nicht auf!
Ne, das ganze Prozedere hat schon seinen Grund, weil die meisten eben nicht objektiv bei den eigenen Hunden sein können. Und da ist die Farbe oder Größe echt das kleinste Problem.
-
Bevor ihr weiter redet ohne das ihr überhaupt wisst worüber möchte ich euch an diese Seite verweisen:
http://www.cockapooowners-club.org.uk/cockapoo-gener…cexplained.htmlNutzt die Seit und lest euch einfach mal ein und hört auf pauschal drauf zuhauen.
-
und? was will mir dieser Link sagen? Ich weiß was F1, F1b und F2 sind wurde bei uns schon in der Schule gelehrt. aber das ist doch hier auch gar nicht das Thema. Thema war doch dass es genau nach diesen Verpaarungen ja nicht weitergeht, da es kein einheitliches Zuchtziel gibt, kein Interesse daran eine Rasse daraus zu machen. Thema ist dass es keinen Heterosiseffekt gibt wie in der Nutztierhaltung, bzw dieser auch gar nicht so erstrebenswert ist. Thema ist das Käufer mit fadenscheinigen Versprechungen angelockt werden, dass Mischlinge als Rasse (ja das impliziert ein eigener Name) verkauft werden und das diese Mischlinge eben nicht mit Hilfe von Rassevertretern gezüchtet werden die eine Zuchtzulassung haben (ja die ist sinnvoll).
-
Für mich braucht es da aber keine ZZL sondern nur auf typische Krankheit untersuchte Hunde und deren Vorfahren. Der Blick ob Körperbau und Farbe für die Zucht interessant sind traue ich jedem erfahrenen Züchter selber zu.
Die ZZL schützt ja nicht vor Krankheiten und Missbildungen. Wie man ja regelmäßig sehen kann.
wenn dem so wäre, bräuchten erfahrene Züchter für die Rassehundezucht ja auch irgendwann keine Fremdbeurteilungen ihrer Hunde mehr. -
-
Und wieder .....
Eure Behauptung ist das keiner weiter züchtet. Ihr seht dort aber Bilder von fx und dafür habe ich Google nur 1 sec bemühen müssen.
Zuchtziele sind dort übrigens auch benannt ...Der Rest ist wieder Märchenstunde von dir. Du hast selber keine Erfahrung und hast keine Lust diese zu sammeln indem du mal Haltern dieser Hunde zuhörst.
Mir ist selten etwas zu blöd aber langsam ist es hier erreicht.
-
https://www.google.de/search?q=zwerg…T4vC9IQ_AUIBigB
Wobei man dann wieder am Anfang ist.
Warum nicht gleich einen PudelWeil der zu wenig kostet. Ein Hund muss 1600 Euro kosten, ist doch logisch.
-
Mein Post war lediglich ein Versuch, aus dem ewigen blinden Hau Drauf und dem immer gleichen "Aber warum nennt man es dann Rasse" "Aber wozu braucht man die" Argumente-Kreislauf rauszukommen. Erfolglos...
Ich mag Deine Beiträge....
....
Mal ein Beispiel ganz anderer Art:
Wenn Du jemanden nach einem TEMPO fragst, dann weiß jeder was Du willst. Die wenigsten sagen darauf: Sorry, ein TEMPO habe ich nicht aber ein Papiertaschentuch......
.....
-
danimonster das Problem ist, dass du immer wieder die gleichen "Erklärungen" abgibst (letztlich erklären die nichts, sondern sagen bloß aus), die überhaupt keine Antworten liefern.
Du scheinst den Kern der Aussagen der Kritiker (und weil es offensichtlich immer noch nicht verstanden wird: weder an deinem einen Hund, noch an dir) nicht zu erkennen, weil dir dafür offensichtlich das Backgroundwissen fehlt, was Zucht und damit meine ich wirklich nicht, man verpaart ein paar nette Hunde miteinander, angeht. Das ist auch nicht schlimm, braucht man als Otto-Normal-Hundehalter auch nicht wissen. Dann aber weiter zu behaupten, die Leute würde Quatsch erzählen ist schlicht engstirnig.
Es wird einfach nur von zwei völlig unterschiedlichen Grundverständnissen von 'Zucht' ausgegangen.Keiner hat hier übrigens bisher angezweifelt, dass derjenige der für den Wurf aus dem dein Teddy stammt verantwortlich ist, nicht ein toller Mensch, ein toller Hundekenner, ein Mensch mit Kenntnissen in der Genetik sein kann.
Dein Hund wurde ebenfalls nicht kritisiert.
Vielleicht hilft es Aussagen, die bewusst einfach nur auf die Mehrheit dieser "Züchtungen" abzielen nicht auf sich und die eine Ausnahme zu beziehen.
Und in Anbetracht eines Wunsches nach Erschaffung einer neuen Rasse, stehen die Ausnahmen einfach zu verloren da.
Keiner hier hat gesagt, man könne es nicht theoretisch versuchen, ein paar halten es für unsinnig - ok, können sie ja, die müssen ja nicht mithelfen. Aber natürlich wäre es möglich, nur nicht so, wie es aktuell betrieben wird.
Und das Ganze dann jetzt schon wie eine 'Rasse' vermarkten zu wollen, zB mit ganz gezielt beworbenen Eigenschaften und mit einem 'Rassenamen' finde ich zeigt einfach mit was für grundverschiedenen Ausgangsannahmen man den Begriff 'Zucht' und alles für das er steht wahrnimmt. -
Weil der zu wenig kostet. Ein Hund muss 1600 Euro kosten, ist doch logisch.
Nicht jeder Cockerpoo kostet € 1600,00
Nur weil bei Ebay-Kleinanzeigen diese Anzeige ganz oben kommt, heißt es nicht, dass alle anderen auch soviel kosten...
Wobei wir wieder beim lieben Thema PREIS wären.... lach...Ich frage mich auch immer, wieso es so viele Frauen auf dieser Welt gibt, die diese absolut (in meinen Augen) hässlichen Taschen von Louis Vuitton kaufen... eine Tasche, die ich eigentlich geschenkt bekommen müßte, da ich ja mit dem Logo auf der Tasche durch die Gegend renne und so kostenlos Werbung mache....
Wenn ich für einen Tierschutzhund eine Schutzgebühr von € 350,00 bezahle, dann empfinde ich das ganz ehrlich viel zu wenig, denn es denkt höchstens die Kosten, die ein Verein bis dahin für das Tier hatte, jedoch habe ich dadurch die Arbeit noch nicht "bezahlt" und (im übertragenen Sinne) wertgeschätzt.
Aber wie eben so alles ist auch die Preisfrage wieder eine individuelle Frage, die jeder für sich selbst klären muss.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!