Goldendoodle
- Trinchen1977
- Geschlossen
-
-
Noch mal in aller Mod-Deutlichkeit:
Greift euch hier nicht persönlich an, sonst wird der Thread geschlossen und es kann auch persönliche Verwarnungen geben.
Niemand ist gezwungen, sich an dieser Diskussion zu beteiligen. Somit kann auch jeder aufhören, sich hier zu zanken. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine "Art" kommt immer auf das Gegenüber an.
So nach dem Motto "Wie es in den Wald hineinschallt, hallt es heraus"
Jetzt traut sich keiner mehr hier etwas zu schreiben.... schade...
Ich möchte das Geschriebene von @yane jedoch hier nicht einfach so unkommentiert lassen, da, auch wenn es nun ediert wurde, drei User direkt persönlich angegangen wurden.
Ich kenne Dich überhaupt nicht @yane, wüßte auch nicht, dass ich Dir persönlich etwas getan habe, deshalb empfinde ich Deine Aussage als angriffslustig.
Es ist auch nicht immer der Inhalt des Geschrieben der aufstößt, sondern die Art wie man etwas schreibt oder wie bereits ein einleitender Satz beginnt.
Sich mal zu "vergreifen" ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil, ich finde es menschlich, aber man sollte dann auch wieder zum "normal" übergehen können. -
Und abschließende möchte ich für mich zu diesem Thema /Thread noch sagen:
Viele Meinungen dazu würde ich sogar teilen, aber nicht generell auf die Doodles und Poos beschränkt. Ob SINN oder UNSINN, das muss jeder für sich entscheiden, auch welchen Preis er bei welchem Züchter bezahlt und ob er den Züchter für seriös und zuverlässig hält.
Und ob nun jemand durch die Gegen läuft und seinen Hund Cocker-Pudel-Mix oder Cockerpoo nennt, ist mir sowas von egal. Wenn ich gefragt werde, dann sage ich Cockerpoo und wenn ich sehe, dass damit erstmal derjenige nichts anfangen kann, dann sage ich Cocker-Pudel-Mix.
Es mag Menschen geben, die nun meinen, dass der Cockerpoo oder der Labradoodle oder oder oder etwas ganz besonders ist usw. und die Nase vielleicht auch deshalb ganz weit nach oben trägt, doch solche Menschen findet man bei jeder Rasse.
Als ich heute Vormittag mit Sam zur Hundeschule gefahren bin habe ich Radio gehört. FFH - wer aus Hessen kommt, kennt diesen Sender vielleicht.
Sonntags gibt es immer einen netten Talk von 9:00 bis 12:00. Heute war der Autor David Safier zu Gast. Eine Frage war: wenn er an die Wiedergeburt glauben würde, wie er dann auf die Welt kommen wollte. Er lacht, sagte dann... also er und seine Familie hätten ja einen Hund, einen Labradoodle, das wäre kein Labrador mit Dudelsack sondern ein Labrador und Pudel... (süß gell!) und er findet, dass es dem Labradoodle richtig gut geht, deshalb würde er als Labradoodle wieder auf die Welt kommen wollen.... smile...Ich mußte lachen und dachte: ja, so ist das eben auf unserer Welt, es gibt "Begriffe", die setzen sich einfach durch.... soll heißen: Viele kennen Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo usw... und es ist irgendwie ganz normal, wenn man einen Hund dieser Art besitzt, dass man diesen dann auch so nennt, wenn man nach der "Rasse" gefragt wird.
Und mal ganz ehrlich? Macht es wirklich Sinn, sich dann über so etwas aufzuregen?
-
Und abschließende möchte ich für mich zu diesem Thema /Thread noch sagen:
Viele Meinungen dazu würde ich sogar teilen, aber nicht generell auf die Doodles und Poos beschränkt. Ob SINN oder UNSINN, das muss jeder für sich entscheiden, auch welchen Preis er bei welchem Züchter bezahlt und ob er den Züchter für seriös und zuverlässig hält.
Und ob nun jemand durch die Gegen läuft und seinen Hund Cocker-Pudel-Mix oder Cockerpoo nennt, ist mir sowas von egal. Wenn ich gefragt werde, dann sage ich Cockerpoo und wenn ich sehe, dass damit erstmal derjenige nichts anfangen kann, dann sage ich Cocker-Pudel-Mix.
Es mag Menschen geben, die nun meinen, dass der Cockerpoo oder der Labradoodle oder oder oder etwas ganz besonders ist usw. und die Nase vielleicht auch deshalb ganz weit nach oben trägt, doch solche Menschen findet man bei jeder Rasse.
Als ich heute Vormittag mit Sam zur Hundeschule gefahren bin habe ich Radio gehört. FFH - wer aus Hessen kommt, kennt diesen Sender vielleicht.
Sonntags gibt es immer einen netten Talk von 9:00 bis 12:00. Heute war der Autor David Safier zu Gast. Eine Frage war: wenn er an die Wiedergeburt glauben würde, wie er dann auf die Welt kommen wollte. Er lacht, sagte dann... also er und seine Familie hätten ja einen Hund, einen Labradoodle, das wäre kein Labrador mit Dudelsack sondern ein Labrador und Pudel... (süß gell!) und er findet, dass es dem Labradoodle richtig gut geht, deshalb würde er als Labradoodle wieder auf die Welt kommen wollen.... smile...Ich mußte lachen und dachte: ja, so ist das eben auf unserer Welt, es gibt "Begriffe", die setzen sich einfach durch.... soll heißen: Viele kennen Labradoodle, Goldendoodle, Cockerpoo usw... und es ist irgendwie ganz normal, wenn man einen Hund dieser Art besitzt, dass man diesen dann auch so nennt, wenn man nach der "Rasse" gefragt wird.
Und mal ganz ehrlich? Macht es wirklich Sinn, sich dann über so etwas aufzuregen?
Auch wenn ich, was die "Rassenamen" angeht, anderer Meinung bin, du hast das so nett geschrieben, dass ich es einfach liken muss
-
Du hast so Recht Alex :)
-
-
Ich fürchte, bei den Verfechtern der unbefleckten Pudelheit hätte ein Projekt wie der Pudelpointer heute keinerlei Chancen. Das waren zwei noch viel unpassendere rassen, und oh Horror, sie wurden anfänglich nur als F1-Gebrauchskreuzungen produziert!
Solltest Du damit auf mich anspielen, bist Du auf dem Holzweg.
Ich habe weder etwas gegen Züchtungen wie den Pudelpointer noch gegen Xer und ähnliche.
Denn das sind Gebrauchskreuzungen, hinter denen ein sinnvolles Zuchtziel steht und die mit Verstand durchgeführt werden. Und nicht nur der Geldmacherei dienen und einen Modetrend fördern wollen mit Werbung, die nicht mal ansatzweise hält, was versprochen wird.
Wir haben ein paar Pudelmischlinge im Verein, die für viel Geld als reinrassig gekauft wurden ... Nicht einer erfüllt die angebliche Wesensmerkmale, Rasseeigenschaften etc.
Im Gegenteil ... Der geborene Familienhund ... Ja klar ....Wir haben hier auch einen Doodle-Produzenten in der Nähe ... Man kaufe von privat eine Pudelhündin und verkaufe sie 1,5 Jahre und 3 Würfe später wieder, weil sie zu alt wird .... Dummerweise haben die meisten Welpeninteressenten dann doch mal mitbekommen, dass man eine 8-9 jährige Hündin irgendwann nicht mehr deckt ... Und anscheinend fragt der eine oder andere doch nach dem Alter der Hündin ....
-
yane: du bist einfach nicht in der Lage zu differenzieren. ..... es sind immer alle die es so und so machen .....
Das es aber genau die selben Vermehrer auch bei Rassehunden gibt lässt du außen vor.
Denn das ist ein generelles und ernstes Problem welches alle Hunde betrifft!Auch zum dem was raus kommt bei so einer Kreuzung. ..
Sowohl den Labbi als auch den Pudel kann man wunderbar als Familienhund halten und jetzt kreuzt du beide und es entstehen nur wilde Kampfhunde? Interessant ......Was soll übrigens ein sinnvolles Zuchtziel sein in einer Zeit wo Hunde für 99% der Halter reines Hobby sind und überhaupt keine Aufgabe mehr haben?
Die Nachfrage nach simplen Begleithunden ist verständlicher Weise groß und daher entsteht hier auch viel Neues.
Da wir hier nicht in einem Bereich sind wo Qualzuchten entstehen ist es auch völlig egal ob man das nun gut findet oder nicht.Wir wollen ja, wenn das Haus fertig ist, einen 2ten Hund und ich denke es wird ein AL da wir total auf den Geschmack gekommen sind :) Wobei ein 2ter Cockerpoo auch was feines wär.
-
yane: du bist einfach nicht in der Lage zu differenzieren. ..... es sind immer alle die es so und so machen .....
Das es aber genau die selben Vermehrer auch bei Rassehunden gibt lässt du außen vor.
Denn das ist ein generelles und ernstes Problem welches alle Hunde betrifft!
Dem stimmte ich 100% zu. Daher ist ein kritisches Hinterfragen sehr wichtig, egal welchen Hund man möchte.Auch zum dem was raus kommt bei so einer Kreuzung. ..
Sowohl den Labbi als auch den Pudel kann man wunderbar als Familienhund halten und jetzt kreuzt du beide und es entstehen nur wilde Kampfhunde? Interessant ......
Ich denke nicht, dass damit gemeint war, dass sie Kampfhunde sind. Erstens ist der Begriff schon ein totaler Blödsinn und zweitens wird eher der Jagdtriebe damit gemeint sein. Solange der Käufer aber darüber aufgeklärt wird, dass es zu einem ausgeprägten Jagdtrieb kommen kann, ist es in Ordnung. Da sind wieder die Züchter gefragt und die potentiellen Käufer.Was soll übrigens ein sinnvolles Zuchtziel sein in einer Zeit wo Hunde für 99% der Halter reines Hobby sind und überhaupt keine Aufgabe mehr haben?
Die Nachfrage nach simplen Begleithunden ist verständlicher Weise groß und daher entsteht hier auch viel Neues.
Da wir hier nicht in einem Bereich sind wo Qualzuchten entstehen ist es auch völlig egal ob man das nun gut findet oder nicht.
Warum sollte ein Zuchtziel bei Begleithunderassen unwichtig sein? Das braucht es natürlich, der Hund soll in die Familie passen und die Menschen begleiten. Dafür sollte der Hund mit ein paar Eigenschaften ausgestattet sein. Viele Züchter formulieren sogar Ziele. -
Das bezog sich darauf dass die Zuchtziele bei Poo und Doodle nicht ausreichend ist für yane.
Der Fokus beim Begleithund liegt ja anders als beim Jagdhund. Da steht nichts von unwichtig.
Du interpretierst immer recht frei -
Denn das sind Gebrauchskreuzungen, hinter denen ein sinnvolles Zuchtziel steht und die mit Verstand durchgeführt werden. Und nicht nur der Geldmacherei dienen und einen Modetrend fördern wollen mit Werbung, die nicht mal ansatzweise hält, was versprochen wird.
Was ist denn für Dich ein SINNVOLLES ZUCHTZIEL?
Und wieso hat man schon wieder den komischen Beigeschmack "UND DRAUFHAUEN"?Ich habe wirklich nichts dagegen, wenn Menschen eine andere Meinung haben und ich versuche auch immer gerne diese Meinung zu verstehen, denn verstehen heißt ja nicht gleich, dass ich die Meinung auch annehmen muss.
Allerdings kommt bei Dir einfach nur in der Zwischenzeit ein HASS rüber und mehr auch nicht.
"Modetrend" - wenn man bestimmt Hunde so nennen mag, ja gut, die gibt es, die gab es aber immer und wird es immer geben.
Vor 10 Jahren war es in meinen Augen der Australian Shepherd oder Border Collie... jeder Zweite hatte so einen Hund...
Dann war mal der Chihuahua ganz groß in Mode, denn der paßt so nett in tolle pinke Hundetaschen....... und da stehen einige ganz arg drauf....
Und immer dann gleich alles als Geldmacherei zu bezeichnen finde ich echt ein wenig einfach.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!