Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread
-
-
Ich denke auch schon mit Schrecken an die kommenden heissen Tage. Die ersten zwei gehen ja meist noch, wenn man nachts lüftet und tagsüber alles verrammelt. Aber dann ist die Wärme auch in den Räumen und die Nacht bringt keine wirkliche Abkühlung mehr.
Man trinkt und trinkt - rennt dementsprechend alle naselang zur Toilette. Man weiss nicht, welche kalten Gerichte man noch auf den Tisch bringen könnte, denn kochen macht auch nicht wirklich Spass.
Leika ist sowieso ein Hitzefeind - mit ihrem dicken schwarzen Fell ist das sicher auch nicht toll. Trotz aller Unkenrufe bekommt sie etwas Abkühlung durch feuchte Handtücher bzw. einen feuchten Mikrofaserschal um den Hals. Es scheint ihr gut zu tun - und wenn es ihr zuviel wird, wirft sie es runter (das Handtuch).
Zum Glück trinkt sie von sich aus viel.
Ihr Trockenfutter friere ich ihr mit etwas Joghurt- oder Leberwurstwasser ein - das gefällt ihr und scheint auch ein bisschen zu kühlen.
Unterbeschäftigt ist sie natürlich auch - aber das ist nicht so schlimm. In ihrem Alter darf man auch mal einfach faulenzen.
Gruss
Gudrun - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Sommer-Sonne-Hitze-Austauschthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ah ja, Eiskongs kann ich auch mal wieder machen. Gute Idee.
-
Ich habe an sich ja nix gegen Wärme.
Ich mag nur das 5 Tage wie Herbst, dann 1 Woche Sahara nicht.
So 25-29 Grad sind völlig ausreichend für mich.
Aber alles ab 35 Grad ist Quälerei...dem Hund macht es nicht so viel aus. Wir gehen halt nur morgens und abends und er hat so viele Rückzugsmöglichkeiten - knallt sich aber lieber in die Sonne
Wenn es dann mal 5 Wochen so warm wäre, dass sich der Körper dran gewöhnt und sich einstellt...Nö. Ich habe vor Freitag 36 Grad schon etwas Panik...
Louis bekommt wieder lecker Pfirsich Maracuja-Leberwurst Joghurt Eis
-
Hallo bei uns in Österreich soll sich die Hitze erst richtig ab morgen ausbreiten und im Moment kein ende in Sicht.....
Was ich wirklich blöd finde ist das wir jetzt ganz viel auf der Baustelle zum arbeiten haben--
Klar ist der Hund dabei.
Ich glaub ich werd ihm zur Not ein schönes Fleckchen im Keller richten.
Und sonst werden wir einfach ganz bald anfangen und Mittags Sieasta machen und dann noch,als Abends bis in der Nacht werken wenn möglich. -
Ohje,Ihr armen-Baustelle,das Grauen auf Rädern.Trotzdem gutes Gelingen!!
-
-
Danke es muss sein am 4. September bekommen wir 34 Hilfs.-und Schutzbedürftige in das Haus egal wie heiß oder kalt es dazwischen is.
-
mir graut es auch vor den nächsten Tagen. es sollen ja in Wien 37/38 Grad werden. in meiner Wohnung dann wahrscheinlich auch
der Bub mag nicht mehr in seiner Box schlafen also teile ich gerade die Couch mit 2 Hunden - Bub mag aber kein Kontaktliegen weil zu heiss....also hab ich kaum Platz. Am Boden kann ich ihn nicht lassen weil er gerne Kabel und alles sonstige ankaut....Menno -
Ja, in Wien wird es ab morgen ordentlich heiß :/
Bei uns im Büro hat es gerade 35 Grad.
Ich will nicht wissen, wie heiß es dann den Rest der Woche ist
-
Alles anzeigen
Ich denke auch schon mit Schrecken an die kommenden heissen Tage. Die ersten zwei gehen ja meist noch, wenn man nachts lüftet und tagsüber alles verrammelt. Aber dann ist die Wärme auch in den Räumen und die Nacht bringt keine wirkliche Abkühlung mehr.
Man trinkt und trinkt - rennt dementsprechend alle naselang zur Toilette. Man weiss nicht, welche kalten Gerichte man noch auf den Tisch bringen könnte, denn kochen macht auch nicht wirklich Spass.
Leika ist sowieso ein Hitzefeind - mit ihrem dicken schwarzen Fell ist das sicher auch nicht toll. Trotz aller Unkenrufe bekommt sie etwas Abkühlung durch feuchte Handtücher bzw. einen feuchten Mikrofaserschal um den Hals. Es scheint ihr gut zu tun - und wenn es ihr zuviel wird, wirft sie es runter (das Handtuch).
Zum Glück trinkt sie von sich aus viel.
Ihr Trockenfutter friere ich ihr mit etwas Joghurt- oder Leberwurstwasser ein - das gefällt ihr und scheint auch ein bisschen zu kühlen.
Unterbeschäftigt ist sie natürlich auch - aber das ist nicht so schlimm. In ihrem Alter darf man auch mal einfach faulenzen.
Gruss
GudrunIch kann empfehlen, als Mensch möglichst wenig kalt zu trinken. Warmer Tee ist bei der Hitze für den Magen besser und der Körper schwitzt auch weniger.
Für den Hund (meiner liebt die Hitze und würde am liebsten den Tag im Garten bleiben) friere ich Würstchenwasser ein mit leckeren Hühnerherzen. Das kann er dann aus einem Plastikglas lutschen. Kommt immer super an. Ansonsten steht eine Wanne mit Wasser auf dem Balkon, in der sie sich abkühlen kann (ich kann auch meine Füße drin baumeln lassn).
Ansonsten liegt auf der Couch eine Kühldecke, was ich als Mensch auch sehr angenehm finde.
Morgens lüfte ich kräftig durch, dann Rollo runter und Abends noch mal. Zum Glück lieben wir alle die Hitze und von daher geht es bei uns.
Ich wünsche allen eine schöne Zeit und dass die Hitze gut überstanden wird.
-
Ich mag nicht mehr.
Seit Tagen zwischen 32 und 37 Grad.
Ich steh morgens um 5 auf, um die Wohnung zu lüften und ne ordentlich lange Runde mit Schnuffel zu drehen.
Danach gibt's nur noch 50meter Pipi-Runden.
Sobald die Haustür aufgeht fange ich an zu schwitzen und der Hund zu hecheln *rumjammer*
Ich hätte gerne graue Regentage, 15-20 Grad .. Und Wind der sich nicht anfühlt als würde Dir jemand den Fön auf heißester Stufe direkt ins Geicht halten. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!