Wohnen in einer Mietwohnung mit Hund

  • Wieso im Zweifel nicht melden?
    Wenn nix is, is das JA da auch gleich wieder draußen..


    Man kann auch anonym Fremdmelden, dann sollt mans halt vorher net androhen..

    Anonym melden wollte ich erst. Aber da meinte der Freund meiner Mutter dass das nix bringt. Anonymen Hinweisen wird selten bis gar nicht nachgegangen vom JA.


    Ja wenn nix ist sind die gleich wieder weg aber dann gibt es nur noch mehr stress.


    Warum muss man seine "Drohung" gleich wahr machen und melden? Für mich wäre eine "Androhung das JA einzuschalten" gleichzusetzen mit "ich glaube du hast ein ernsthaftes Problem, such dir Hilfe." Ich finde es besser, etwas anzukündigen als gleich das JA einuschalten, nicht das die ohnehin gestressten, übernächtigten und überforderten Eltern gleich Angst kriegen das ihnen das Kind weg genommen wird.

    und ich sehe das so wie es Tastatur schrieb: wenn es nur überforderung ist brauchen die nicht auch noch jemanden von denen am Hals mit Angst um ihr Kind. Da ist eine Androhung (genau wie bei der Arbeit ne Abmahnung) erstmal sinnvoller.


    So und nun finde ich sollte es vielleicht mal wieder um das Problem der TE gehen und nicht mehr darum ob ich einer jetzt anscheinend glücklichen und harmonischen Familie nachträglich das JA auf den Leib hetze ;)

  • Ich bin froh, dass unser Dasein in einer Mietwohnung auch bald ein Ende hat. Mich nervt es Rücksicht zu nehmen und brauche Freiraum.
    Außerdem ists etwas lästig mit den gemeinsamen Aufgaben. Wir haben zum Anfang des Monats das Treppenhaus gemacht, die anderen sind auf der Hälfte dran. Nu bekomm ich ne SMS, dass wir das bitte mal machen sollten, obwohl wir nicht dran sind... Ist mir echt egal, ich machs nun einfach, aber auf den Nervkram an sich hab ich keine Lust.
    Am Dienstag sprach ich draußen vor der Tür mit Männe, dass ich am Tag drauf das Unkraut am Weg wegmachen wollte, dann wars gestern mittag schon huschig weggerupft worden... naja, egal. Nur noch bis Ende Juli.

  • Ich bin froh, dass unser Dasein in einer Mietwohnung auch bald ein Ende hat. Mich nervt es Rücksicht zu nehmen und brauche Freiraum.
    Außerdem ists etwas lästig mit den gemeinsamen Aufgaben. Wir haben zum Anfang des Monats das Treppenhaus gemacht, die anderen sind auf der Hälfte dran. Nu bekomm ich ne SMS, dass wir das bitte mal machen sollten, obwohl wir nicht dran sind... Ist mir echt egal, ich machs nun einfach, aber auf den Nervkram an sich hab ich keine Lust.
    Am Dienstag sprach ich draußen vor der Tür mit Männe, dass ich am Tag drauf das Unkraut am Weg wegmachen wollte, dann wars gestern mittag schon huschig weggerupft worden... naja, egal. Nur noch bis Ende Juli.

    Geht mir auch so. Bin sooo froh das wir bald in eine Wohnung ziehen wo der Vermieter sich auf unseren Hund freut. Der eine Reinigungsfirma einmal die Woche kommen lässt für den Flur sodass es da nicht ständig streit gibt. Und so weiter und sofort....
    hoffentlich bald auch mal das Eigenheim...

  • Nur zur Info. Auch das deutsche Jugendamt ist verpflichtet jedem Hinweis nachzugehen.

    Verpflichtet sein in der theorie und machen in der Praxis ist aber leider ein himmelweiter unterschied hier in Deutschland.


    Ich habs auch nicht glauben wollen. Aber er sagte mir, dass die das zwar aufnehmen aber je nachdem was vorgeworfen/gemeldet wird reagiert wird.
    Nur weil ein Unbekannter ein Kind schreien hört wird nicht gleich ausgerückt. Gerade wenn es "nur um Schreien" geht sollte man das nicht anonym machen sagte er. Da hätte man als Nachbar mehr Chancen was auszurichten. Und sagen "ich bin ein Nachbar aber will Anonym bleiben" funktioniert auch nicht. Dann entweder ganz Anonym oder gar nicht.
    Bei Anonymen Hinweisen wird wohl nur direkt was gemacht wenn etwas gesehen worden ist. (Blaue Flecke, Schlagen etc)
    also es wird nicht ganz ignoriert aber passieren tut da nicht wirklich was meinte er.



    So es wird aber trotzdem weiter darauf rumgeritten als um die eigentliche Frage der TE.
    Wenn es weiter um Kinder und Jugendamt gehen soll, sollte dafür evtl ein eigener Thread eröffnet werden ;)

  • wusste ichs doch. in mehrfamilienhäusern kommen bei einigen dauerkläffer nämlich nicht gut an und man kann probleme mit den nachbarn bekommen, wenn der hund wegen jedem pups anfängt, zu bellen.


    die friseurin ist zwar ne ganz liebe zu den hunden und macht nur das, was sich der hund gefallen lässt. dass man hunden aber das bellen nicht verbieten darf, erschien mir dann doch sehr komisch.
    naja. die friesurin weiß auch ansonsten über alles bei hunden bescheid. hunde müssen mit spätestens 5 monaten stubenrein sein, flohhalsbänder und salben gegen ungeziefer wären pures gift ( verkauft aber für 25 euro selbsgebastelte flohhalsbänder aus steinen :( ) und so besserwisserische dinge eben.


    ich werde nach wie vor meiner kleinen "den mund" verbieten, denn wenn man damit aufhört, fängt irgendwann das gekläffe wegen nix an

  • sorry, wo habe ich geschrieben, dass ich meinem hund eine runterhaue? ebenso, dass ich gewalt ausübe? das würde mich brennend interessieren.
    ich habe weder meiner jetzigen hündin irgendwann mal eine "runtergehauen", geschweige meine vorigen hunde in irgendeiner weise geschlagen oder gewalt ausgeübt.
    in lautem ton "AUS" zu sagen ( schreien liegt immer im auge des betrachters, auch wenn ich es so nannte ) und in die hände zu klatschen hat nix mit körperlicher gewalt am hund zu tun.


    welche worte jemandem seinem hund beibringt, sollte jedem herrchen oder frauchen selbst überlassen werden.
    bei mir ist es "aus" ( ua fürs bellen ) und für andere dinge gibts andere kommandos. es sind bis jetzt noch nicht viele. 6 wörter kennt sie aber.
    zudem hält sich das bellen ja gerade deshalb in grenzen. eben weil ich es von anfang an unterbunden habe.
    also ich möchte trotzdem nochmal betonen, dass mein hund KEINE GEKLATSCHT bekommt. ich klatsche in die hände. wenn die danach weh tun, is es meine sache, ok

  • kikt1 hat sich doch schon längst für ihr Missverständnis entschuldigt.. :ka:

  • Vielleicht war meine Klarstellung ja auf der nächsten Seite.



    Sorry, Jacky, ich war sehr müde als ich Deinen Post gelesen habe und mein Gehirn hat bei dem Wort 'klatschen' ein völlig falsches inneres Bild geliefert.


    Die anderen haben mich recht schnell aufgeklärt, nur zum Löschen meines Beitrags war es zu spät.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!