Rassehunde und ihr typisches Verhalten
-
-
Also ich kann auch nur von DSH berichten,in unserer Familie gibts und gab es viele davon,und ich hab mich auch um einige gekümmert,meine Erfahrungen waren:
-Alle Erzählfreudig,also quatschen tun sie immer....
Je nach dem um was es geht quatschen sie anders.-Kuscheltiere, Schäferhunde sind gnadenlos verschmust.
Möchtegernpolizisten sind sie auch,machen einen auf dicke Hose,wenn ihnen der andere nicht passt,aber wehe der andere wehrt sich...
Womit wir beim Punkt wären das es im Prinzip Weicheier sind.Dsh haben viel WTP,aber ehrlich,so im Allgemeinleben sind sie nicht die hellsten Kerzen auf der Torte.
Oftmals Frustprobleme,den Frust lassen sie gerne an anderen aus.
Klingt jetzt sehr negativ, aber ich bin diesen doch sehr kommunikativen, hohlen Früchten sehr verfallen.
Mit einem DSH hat man oft was zu lachen.kann ich zu 100% bestätigen und hätte es nicht besser treffen können :)
Wobei ich schon finde, dass sie im Vergleich zu einigen anderen Hunden intelligent sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Berner Sennenhund : unglaublich liebevoll in der Familie,Fremden gegenüber erstmal reserviert,wollen gern überall dabei sein,als Junghunde oft seeeehr hibbelig,.
Leonberger : Insgesamt entspannter als die Berner,sehr gut im Rudel zu halten,klare Komunikation,sehr verschmust innerhalb der Familie,Fremden gegenüber reserviert lassen sich eher ungern von ihnen anfassen.Gute Wachhunde melden Fremde ohne überzureagieren,fügen sich gut in den Alltag ein zb.ist es kein Problem wenn man al die Gassirunde ausfallen lässt,brauchen eigentlich schon die Möglichkeit auch mal draussen rumzuliegen ...
-
Kann mir jemand etwas von der Art der Weißen Schäferhunde erzählen?
Ich bekomm dauernd von verschiedenen Trainern gesagt, er ist so typisch Weißer Schäferhund wenn er gern das letzte Wort hat (auch wenn es nur ein leises mienern ist) und dass sie immer extrem laut sind.
extrem laut sind sie nicht.
Sie erzählen einem gerne mal was und unterhalten sich auch mit dir wenn du antwortest.
Wenn ihnen mal was nicht passt wird auch mal gequiekt und geschrien als hätte man sie jetzt abgestochen.
Da meine mein erster und letzter Schweizer ist kann ich nur individuell berichten und habe keine Ahnung was du alles rassetypisch ist. -
Mein Yorkie ist:
- der beste und treueste Begleiter, aber erst wenn sie es eingesehen hat, die Beziehung einzugehen
- ebenso wie der JRT meinungsstabil, "Beratungsresistent", “emotionsflexibel“ und “Kritiktransparent“
- kann sehr gut mit Blicken diskutieren
- wenn ihr etwas nicht passt, meckert sie schonmal mit knurren losextrem laut sind sie nicht.Sie erzählen einem gerne mal was und unterhalten sich auch mit dir wenn du antwortest.
Wenn ihnen mal was nicht passt wird auch mal gequiekt und geschrien als hätte man sie jetzt abgestochen.
Da meine mein erster und letzter Schweizer ist kann ich nur individuell berichten und habe keine Ahnung was du alles rassetypisch ist.Würde mich trotzdem interessieren, auch im Vergleich zum DSH.
-
-
Vom Boxer die Rasse Typischen Eigenschaften
- Sind oft Clowns
- Grob Motoriker vom Feinsten
- Schnell mal Hyperaktiv gibt aber auch ruhige
- oft ungeduldig
- aber meist sehr ruhige Hunde(vom Bellen her)
Davon zutreffend
Clown
etwas grobmotorischden Rest hatte ich in dem Fall nicht,dafür das er eigentlich gerade anfing voll im Saft zu stehen.
Mit anderen Hunden vorsichtig,wenn ihn allerdings einer aufgefordert hat zu fetzen,dann richtig mit Bodychecks,überschlagen und und und -
Ich finde DSH übehaupt nicht gesprächig. Die die ich kennengelernt habe, waren eher stille Beobachter.
Dafür Collies, das sind "olle Quasseltanten" -
Meine bisherigen Erfahrungen mit dem Rottweiler:
- nicht Bellfreudig
- leichtführig
- spielt grob und Körperbetont
- Apportiert für ihr leben gerne
- freundlich zu fremden aber trotzdem ein "Ein Mann Hund"
- Wasserratte
- kaum Jagdtrieb
- so gut wie nie Krank
- mit allem und jedem Verträglich
- Ausdauernd -
Sind Collies immer so komisch ?
Eine Collie Hündin kommt auf die Wiese. Geht zu Paula...legt sich hin...dreht sich auf den Rücken...Paula schnüffelt...Hündin steht auf...und unsere Hunde toben sofort los, wie die bekloppten
War sehr schön anzusehen
Ist dieses Verhalten für einen Collie normal ?
Collies sind sehr hübsche Hunde, leider sieht man sie hier sehr selten, genau wie Setter
-
RedPaula die Collies meiner Eltern waren nicht so, allerdings brauchten die nicht unbedingt andere Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!