Agility Starter Austausch
-
-
Die Disq Aufkleber in der Leistungskarte kann man wohl nicht dankend ablehnen?
Ich hab mit Freundinnen nur mal auf dem Rally Turnier drüber nachgedacht (war nicht disq, sondern nur schlechtes Ergebnis) weil die auch noch ultrabreite Aufkleber über zwei Klebe-stellen hatten.
Und die ollen Leistungskarten kosten doch 5€. Nicht die Welt, aber schon doof.
ich hab meinen dann doch dringelassen.
Nein, bei Dis im Agi gibt es einfach gar keinen Aufkleber. So als wäre man nicht da gewesen.
Deswegen hat Nadine die Hürde korrigiert und pashion damit ins Disq geschickt, sonst wäre es ein Aufkleber mit Fehlern gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Etwas Neues von der Kleinen.
Einmal das komplette Training von gestern. Sie macht immer noch nur links und rechts in Sequenzen, ohne Stange, mit vielen vielen vielen geraden Tunneln. Tatsächlich steht die Übung jetzt schon ziemlich lang da, aber man kann da so viele verschiedene Sachen dran laufen und sie finde die Art der Übung mit den geraden Tunneln so toll, dass das so irgendwie einfach Spaß macht. Muss mir trotzdem zeitnah auch mal was anderes überlegen. Hätte trotzdem gern beide Tunnel gerade liegen.
An der einzelnen Hürde haben wir jetzt angefangen mit dem außen und dafür auch die Stange auf 10cm liegen. Aber in Sequenzen möchte ich damit noch so drei, vier Monate mindestens warten. Ich will erstmal dass sie da lernt richtig zu rennen und möchte nicht, dass sie da noch mehr Hürdenkommandos und die Stange im Kopf hat.
[media]https://youtu.be/iHl03o5V3dc[/media]
-
Sagt mal wisst ihr wann ne neue PO kommt? Man nötigt mich nämlich BH zu laufen und wenn ich sie net bräuchte...
-
Das weiss wohl nur die Glaskugel
-
Komm jetzt mach mir mal Hoffnung. Ich brauch mal was positives
-
-
Etwas Neues von der Kleinen.
Einmal das komplette Training von gestern. Sie macht immer noch nur links und rechts in Sequenzen, ohne Stange, mit vielen vielen vielen geraden Tunneln. Tatsächlich steht die Übung jetzt schon ziemlich lang da, aber man kann da so viele verschiedene Sachen dran laufen und sie finde die Art der Übung mit den geraden Tunneln so toll, dass das so irgendwie einfach Spaß macht. Muss mir trotzdem zeitnah auch mal was anderes überlegen. Hätte trotzdem gern beide Tunnel gerade liegen.
An der einzelnen Hürde haben wir jetzt angefangen mit dem außen und dafür auch die Stange auf 10cm liegen. Aber in Sequenzen möchte ich damit noch so drei, vier Monate mindestens warten. Ich will erstmal dass sie da lernt richtig zu rennen und möchte nicht, dass sie da noch mehr Hürdenkommandos und die Stange im Kopf hat.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Was ich jetzt aber nicht ganz kapiere: wieso lässt du ihn starten, wenn er so doll bellt? Ich habe das Agi bei Mia wirklich seehr langsam aufgebaut und sie bellt nie. Wenn sie trozdem einmal bellt wie verrückt wird definitiv nicht gesartet
-
Weil sie gelernt hat Startposition = Bellen und Festhalten = Bellen.
Ist absolut erwünscht von mir.
-
Darf ich als absoluter Laie fragen, warum @Brizo ? :) Also einfach persönliche Präferenz oder so oder hat das einen bestimmten Grund? (Und ich hoffe das wird mir jetzt nicht negativ ausgelegt ich lese hier einfach gern mit und gucke fast immer die Videos weil ich Agi sehr interessant finde).
-
Ich genieße es ja gerade, mit Enya einen absolut leisen Hund zu haben im Training
(ok, wir machen noch kein Agi, aber Startposition, Geräte und Belohnung über Spielie haben wir im Hoopers ja auch
). Wobei Border da eh nicht so zu neigen, nach meiner Erfahrung. Der nächste Sheltie kommt bestimmt
Ich würde gerade bei einem Hund, der eher leichter zu "hemmen" ist, eher zu viel denkt, aber auch kein Bellen verbieten. Faye hätte ich auch viel mehr pushen müssen. So verstehe ich @Brizo schon. Und wenn es zur passenden Trieblage von Tonks beiträgt
. Im Parcours bellt die sich ja nicht blöd...
-
Ich bin gerade soo sehr glücklich mit der Entwicklung von Lucca
Wir haben ja schon so viel miteinander gearbeitet und durch sein schwaches Wesen wird er niemals DER selbstbewusste Hund werden. Aber er arbeitet inzwischen so toll mit mir es macht einfach nur Spaß.
Er bellt nicht am Rand oder beim arbeiten, nimmt Rücksicht auf mich, strahlt über sein ganzes Gesicht und wenn er was "geschafft" hat steht er mitten im Lauf auf der Zone, lacht mich an und fängt an zu weeedeln
Gestern Abend erst eine klassische Szene. Ich habe ihm gesagt Lucca geht Stop auf die Zone. Lucca steht, strahlt und weeedelt
Trainerin: Was macht er eigentlich wenn du weiter läufst?
Ich: Ich habe ihm gesagt Stop also bleibt er stehen. Irgendwann blinkt das Fragezeichen über seinem Kopf dann zu sehr und er geht schnüffeln
Sie: Zeig Mal
Ich geh bis zum Ende des Platzes, Lucca steht, strahlt und Schwänzchen geht düdüdüdü
Sag ich doch
Mir ist allerdings auch bewusst, dass das wie ich da mit ihm arbeite nicht mehr dem derzeitigen Zeitgeist entspricht. Es gibt für uns kein Trieb oder pushen er soll so laufen wie er es anbietet und wenn das "La la la hüpf la la la" wie 2005 ist ist mir das nur Recht. Ich muss das ausbilden was ich auch selbst führen kann und ich sehe bei Leni das mir der talentierteste, triebstärkste Hund nichts nützt wenn ich ihn nicht führen kann.
und ich brauche halt Hoppelhunde die auf mich Rücksicht nehmen.
Wann wo wie wir überhaupt noch Mal ins Turniergeschehen eingreifen steht eh in den Sternen. Selbst wenn ich mich aufraffen kann mit Lucca die BH zu machen. Für die A0 und A1 reicht es definitiv und mehr will ich nicht. Aber wer weiß wann.
Solange die Coronaauflagen gelten werde ich definitiv keine Turniere mehr laufen. Und danach? Das ist für mich fast alles zu weit weg. Ich habe keine Lust mehr 100km eine Strecke für ein Turnier zu fahren
Plus dieser merkwürdige Trend mit dem Seconds Chance im Moment. Da habe ich keine Lust drauf. Das liegt mir überhaupt nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!