Agility Starter Austausch

  • Das sieht so sicher und selbstverständlich bei euch aus :applaus::gott:

    Ich bin echt am überlegen, ob Turniere vielleicht einfach nichts für Faye sind :ka:. Wir sind im Jumping an den Start gegangen (der kam als Zweites) und man merkte richtig, wie sie fast in sich zusammen fiel, nach links und rechts schaute, ob das wirklich sein muss :verzweifelt:. Im Auwärmbereich war alles super. Ich war kurz davor, sie einfach nur fest in den Arm zu nehmen und zu gehen. Und dachte dann, komm, Jumping! Da muss sie doch Spaß haben. Letztlich war sie zwar sehr kläffig mit wenig Fokus, aber sie lief ja.
    Nach dem A-Lauf wurden die Kontaktzonen ja rausgetragen, die Wippe stand dann im Aufwärmbereich. Ich hab dort die Wippe einfach noch mal mit ihr gemacht und Faye: ja, yipieh Wippe! Es ist nicht die Halle, nicht das Gerät, es ist die Turniersituation... Und dass sie nun selbst die Wand gruselig findet :ka:. Das kommt ja auch nicht von mir, ich renn drauf zu und geh felsenfest davon aus, die findet sie toll...

    Ich weiß da gerade überhaupt nicht weiter, aber mich verunsichert es ja nun auch immer mehr

  • Huhu ?

    Meine Parson Russell Hündin ist jetzt knapp zehn Monate alt.

    Meint ihr ich kann mit Agility anfangen?

  • Sara ich finde einfach, dass du dich da etwas reinsteigerst. Sie brauch sicher noch eine Weile, entweder ihr kämpft euch da jetzt durch oder du machst einfach erstmal bisschen Turnierpause und machst paar Seminare etc. Aber wenn du nicht selbstbewusst da reingehst, kann sie das sicher auch nicht. Glaub mir, ich kenn solche Momente. Ansonsten tut eine kleine Pause auch mal ganz gut.


    der Jumping war doch ganz gut (schrecklicher Parcour), das mit der Mauer ist doch einfach nen junghundding.


    weiß nicht wie man dir da helfen kann, aber auf mich wirkst du sehr negativ! Definitiv nicht böse gemeint, ich würde nach wie vor einfach mal ein Lauf mit Spielzeug laufen und hätte zb im Jumping nicht 3mal korrigiert.

    Ich hatte ne Weile ein Slalomproblem im Turnier, bei einer Korrektur hat Eevee sich dann gern mal selbst bespaßt oder ist zum Rand gelaufen. Ich hab’s dann paar Turniere einfach nicht korrigiert, jetzt geht es wieder.

  • Lucy_Lou Mia hat auf Turnieren auch ein Problem mit der Atmosphäre.. bei ihr beginnt es auch passenderweise am Start. Im Vorbereitungsbereich ist alles cool. Ist sie dann los gelaufen, ist es meist gut und sie läuft sich ein. Aber das Loslaufen ist halt manchmal so eine Sache.. sie hatte auch schon drei Verweigerungen an der Starthürde. :verzweifelt:

    ich habe da auch eine Weile rumprobiert, was für sie so am besten ist und bin da auch noch bei. Wir haben ja dieses Jahr mit neuer Trainerin noch mal einiges anders gemacht und sie wird dadurch auch immer besser.

    Ich hole mal ein bisschen aus:
    für sie ist es einfacher, wenn ich sie fliegend starten lasse. Wenn es irgendwie vom Parcours her geht, schaue ich, dass ich sie nicht absetze, sondern nur hinstelle und dann mit ihr zusammen los laufe. Das nimmt ihr schon mal etwas Anspannung. So übe ich das auch oft mit ihr im Training. Ich stelle sie nur vor die Starthürde und los gehts.
    Dann habe ich jetzt angefangen, sie schon vorher abzuleinen. Also nicht erst nach der Richterfreigabe, sondern so früh wie möglich. Beim letzten Turnier habe ich ihr schon während der andere Hund gelaufen ist, beiläufig die Leine abgemacht und nur noch in der Hand behalten. Das Ableinen war für sie auch immer so ein Knackpunkt.
    und dann fütter ich sie so lange es geht.. Also wir gehen an den Start, sie isst noch ein Futterstück während ich auf die Freigabe warte und dann gehts auch gleich los.

    Je weniger ich sie am Start warten lasse umso weniger baut sich bei ihr diese doofe Spannung auf.

    Und im Parcours korrigiere ich sie nicht mehr. Sie läuft locker durch und ich feuer sie an und freue mich mit ihr. Auch wenn sie einen Fehler macht, gibts ein Jippie und wir laufen einfach weiter. Ich versuche mir das nicht mehr anmerken zu lassen, wenn ihr ein Fehler passiert ist.

    Würde sie spielen, würde ich auch mal einen Lauf mit Spielzeug laufen, aber das bringt bei ihr leider nix.

    Einfach um es so sehr nach Training aussehen zu lassen wie möglich.

  • Huhu ?

    Meine Parson Russell Hündin ist jetzt knapp zehn Monate alt.

    Meint ihr ich kann mit Agility anfangen?

    hängt vom Aufbau ab..

    Mit Ares habe ich deutlich jünger angefangen. Aber gesprungen zb ist der da noch lange nicht.

  • Finn3103 Danke für die Antwort!

    Ich weiß, ich bin zu sehr Kopfmensch. Und ich brauche da irgendwie vorher schon einen klaren Plan, wie ich reagieren will. Wobei die Mauer mich gar nicht gestört hat, ich wollte nur, sie merkt, die frisst sie nicht. Also ein Dis stört mich nicht. Aber ich wusste einfach nicht, welche Lernerfahrung ist jetzt besser für sie. Also noch weniger korrigieren :???:? Ich weiß nie so recht, was lass ich besser stehen, wenn sie bewusst ausweicht und renn ich weiter und was lass ich sie noch mal machen, so dass sie merkt, gar nicht schlimm. Wenn sie was unbewusst "falsch" macht, klar, da kann sie ja nichts für. Aber wenn sie irgendwas nicht machen mag, einfach weiter rennen?

    Aber ich glaub tatsächlich nicht, es ist meine Einstellung (alleine). Vor einer Woche die Second Chance, ich war entspannt, hab nach dem A-Lauf an sich gedacht, das wird richtig gut und Faye war am Start schon so, dass sie sich nicht mal mehr hinsetzen konnte. Da besser komplett abbrechen? Oder einfach eine lustige Runde mit 3 Hürden und 2 Tunneln laufen? Oder was zergeln und raus gehen? Ich bin mir einfach unsicher, wie ich das lösen soll

  • Danke!!! Darf man vor der Freigabe füttern und die Leine abmachen? Ich dachte, das darf man nicht. Ich glaube wirklich, dieses Startritual ist bei ihr mittlerweile negativ drin. Wir machen immer einen fliegenden Start auf Turnieren, ich geh nur ein kleines Stück vor, aber ich könnt auch genau mit ihr starten, vielleicht da noch was yipieh aufbauen und ohne Leine und mit Futter, das könnte ihr wirklich viel von der Verknüpfung nehmen.

    "Fehler" habe ich mir vorgenommen auch nicht mehr zu korrigieren, bin mir nur unsicher bei bewussten Verweigerungen.

    Mit Spielie laufen wir im Training nicht, obwohl sie gerne zergelt. Nach dem A-Lauf hat sie ads Spielie nicht angenommen, nach dem Jumping schon. In hohem Stresslevel spielt Faye auch nicht mehr. Futter wär besser, geht aber halt im Parcours nicht...


  • also beim letzten Turnier hat niemand was gesagt..

    ich meine den Moment, wenn man quasi als nächstes dran ist, derjenige vor einem aber noch im Parcours ist.. Bevor man vom Einweiser reingeschickt wird.


    ich bin mir grade nicht sicher, aber ich glaube es gibt keine Pflicht, mit angeleintem Hund zum Start zu gehen.. ich schaue aber noch mal nach.

    Mia würde aber da auch nie zu einem anderen Hund hingehen. Von daher ist das nicht negativ für irgendjemand anderen.

    Futter ist halt sicher ne 'Auslegungssache'. Du darfst halt im Lauf kein Futter mehr in der Hand haben. Das ist klar.

    Das habe ich schon sehr oft gemacht, dass es das letzte Stück unmittelbar vorm Start gab und da hat noch nie jemand was gesagt. Es sind halt immer kleine Stücke, die sie sofort schluckt. Nix, wo sie drauf rumkaut.

  • Du darfst Futter mitführen, laut der letzten PO. Genau wie Spielzeug - aber nicht sichtbar, sondern in der Tasche.

    Alternativ kannst du den Richter auch fragen, ob du außerhalb der Wertung laufen darfst, dann könntest du auch im Parcours sofort belohnen. Sollte man aber auf jeden Fall vorher absprechen.

    Bewusste Verweigerungen? Ich würde da aktuell einfach fünfe grade sein lassen. Die Mauer hat sie ja nicht "bewusst" verweigert, sondern war extrem unsicher und war da ganz schön im Konflikt. Natürlich hat sie sie dann "erfolgreich bezwungen", aber gerade unsichere Hunde speichern da wohl erstmal den Stress, als das Erfolgserlebnis.

    Wenn du mal so 10-15 Turniere gelaufen bist und Faye da triebiger unterwegs ist, kannst du immer noch "korrigieren" - vermutlich brauchst du die Korrektur dann gar nicht mehr, weil sie dann ohnehin schon selbstbewusster und fokussierter läuft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!