Agility Starter Austausch
-
-
Ich habe gestern eine Agility-Fotoshootings-Aktion in meinem Verein angeboten und meine Schwester war so lieb und hat mit dem Kleinteil geturnt. Endlich mal wieder aktuelle Agifotos von Evil
So langsam sind wir dann bereit für den Erststart.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Keine Ahnung, also meine Hunde kommen mit diesen Plastikdingern auch nicht klar.
Oft sehen sie die Hürden auch schlecht.
Aber ja, sehr schwierig was zu sagen ohne das Problem zu sehen. Sprünge auf und über Baumstämme sind halrt auch nochmal was ganz anderes, als Agilitysprünge. Man darf das echt nicht unterschätzen.
Wenn du aber wirklich nach fachkundiger Meinung suchst, kann ich dir jemanden für Sprungtraining empfehlen (aus dem Agilitybereich). Weiß halt nicht wie wichtig dir das ist, weil das dann wirklich seeeehr audfwendig wird :)
Ja, wenn du da einen Kontakt hättest, wärs cool, bin halt aus der Steiermark. Sprungtechnik find ich schon sehr wichtig, da würd ich auch richtig mit mini-Schritten trainieren, kommt ja dem Hund zu Gute
-
So langsam sind wir dann bereit für den Erststart.
Das sieht richtig toll aus! Und was man teils in A0 starten sieht, wo man sich denkt, oh jeh, muss das sein...
Frank hatte heute mit Joey sein 3. A0-Turnier (wollte noch mal A0 statt A1) und wieder 1. Platz mit 0 Fehlern
. Da der Slalom endlich richtig gut ist, wird es dann im Juni sein 1. A1 Start
-
Keine Ahnung, also meine Hunde kommen mit diesen Plastikdingern auch nicht klar.
Oft sehen sie die Hürden auch schlecht.
Aber ja, sehr schwierig was zu sagen ohne das Problem zu sehen. Sprünge auf und über Baumstämme sind halrt auch nochmal was ganz anderes, als Agilitysprünge. Man darf das echt nicht unterschätzen.
Wenn du aber wirklich nach fachkundiger Meinung suchst, kann ich dir jemanden für Sprungtraining empfehlen (aus dem Agilitybereich). Weiß halt nicht wie wichtig dir das ist, weil das dann wirklich seeeehr audfwendig wird :)
Ja, wenn du da einen Kontakt hättest, wärs cool, bin halt aus der Steiermark. Sprungtechnik find ich schon sehr wichtig, da würd ich auch richtig mit mini-Schritten trainieren, kommt ja dem Hund zu Gute
Onlinetraining ;-)
-
Das ist ja genial, danke für den Tipp!
-
-
Tolle Fotos! Wärst du nicht so weit weg, hätte ich gleich einen Abstecher gemacht
-
Dashi sammelt im Moment hauptsächlich im Turnier Erfahrungen und wir versuchen im Parcours etwas mehr zusammenzufinden.
Und feilen ansonsten an den "Kleinigkeiten" mit viel Sequenztraining.
Gin ist dabei ihre Hürdenkommandos zu lernen.
"Voran" und "Spring" in kleinen Sequenzen nimmt sie schon gut an, wobei das denke ich noch nichts "gezielt verstandenes" ist. Das wird einfach erst kommen, wenn sie mehr Sequenzen läuft später und auch mal Sachen aus der Reihe stehen.
Links- und Rechtssprungkommando, sowie das normale Außen macht sie inzwischen beim Üben von Hürdenkommandos (vor der Hürde festhalten, Kommando sagen, nicht helfen) schon mit nahezu 100%iger Sicherheit. Vor zwei Trainings kam das "Über die Hand ins Außen kringeln" mit dazu, das ist noch nicht sicher, aber verstanden hat sie es auf jeden Fall
-
Wir hatten heute ein recht schwieriges und "überlegt euch halt mal" Training mit wenig Hindernissen.
Die Smilla war mit, da kaum jemand da war und sie relativ stabil ist im Moment und was hatte die einen Spaß!!! Und die ist durch den Slalom geheizt, verdammt, wie kann die das überhaupt noch können?! Und Vollspeed die Wippe rauf mit Vollbremsung am Ende, wha, was ist das kackendreckendroof und einfach nur unfair
. Und ohne Anfall
. Ja, ist Glückspiel, sie war auch seit sicher einem Jahr bei keinem Training mehr. Und selbst damals nur einmalig. Sie hat immer so viel Spaß
Aber eigentlich wollte ich was zu Faye schreiben, denn die darf ja
. Ich war recht Körperklaus, viel Neues ausprobiert und Faye hat sich immer selbst im letzten Moment noch rumgerissen, wenn ich Mist geführt habe, war so aufmerksam, hat zugehört und Slalom ohne Bögen ging auch richtig gut (wenn auch nicht im Hammer-Tempo wie Smilla, die hat da heute, wo sie endlich mal durfte, so alles rein gelegt)
Geht mir gerade so semi-gut, ich hätte Smilla ja nicht mitgenommen, wenn nicht so viele abgesagt hätten und Smilla nicht gerade so stabil wäre. Die ist explodiert vor "yipieh!!!". Das ist schon so wahnsinnig schade...
-
Lucy_Lou Das tut mir so furchtbar leid. Kann mir gut vorstellen wie es dir geht.
Ich habe Taxi ja auch schon seit längerer Zeit aus dem Agi genommen, weil es gelenktechnisch einfach nicht mehr ging. Jedes Mal, wenn wir aufbauen und er dabei sein darf, macht er von sich aus Tunnel und Steg usw... in der Hoffnung, dass ich ihm "erlaube", was zu machen... aber mit mir zusammen ist's mir einfach zu gefährlich. Wenn er es allein macht, macht er es sehr viel langsamer. Aber es tut dennoch weh, obwohl bei ihm der Grund eben "Alter" ist.Habe vom roten Kleinteil und mir mal ein paar Läufe von diesem Monat zusammen geschnitten. :)
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ich mache mit Samy gerade einen Aufbaukurs und wir sind daher noch dran die einzelnen Geräte zu lernen. Die meisten gehen schon ganz gut.
Manchmal frag ich mich aber schon was in so einem Hundekopf vor sich geht.
Vorletztes Training haben wir die Wippe angeschaut. Ging schon fast ohne Problemen und Hilfestellungen er hat sie gemacht als sei es das normalste auf der Welt.
Letztes Training ging sie dann wieder nicht mehr. Er ging nur sehr zögerlich rauf und hat auch mehrmals versucht runterzuspringen.
Also wieder ein riesen Rückschritt, ohne das irgendwas vorgefallen ist.
Dann fangen wir halt wieder bei null an.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!