Agility Starter Austausch
-
-
Meinen ersten Sheltie bekam ich mit 14, zum Agility kam ich mit 19 - soviel dazu
Mal ganz davon abgesehen, dass das was wir seit 16 Jahren veranstalten mit "hohem Niveau" nicht viel zu tun hat.Ich hatte schon Shelties, als sie hier im Agility noch fast gänzlich unbekannt waren. 2002 gab es im Frankfurter Raum meinen Cedric, 1 Hündin aus Frankfurt und 1 aus Würzburg das war's
Ich habe mich damals in die Rasse verliebt und werde immer Shelties haben, da ist mir der Sport zweitrangig - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agility Starter Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jain zu beiden Fragen...
Lou ist ein mein erster Hund und ein Mischling. Mir war von Anfang an klar, dass es was sportliches werden sollte und dass ich mit ihr auch Hundesport machen wollte. Also sollte es schon ein aktiver, lernbereiter Hund werden.
Dass es dann ein Border Collie Mischling werden sollte, lag aber eher daran, dass ich die Hunde Jahrelang vom reiten kannte und vom Gesamtpaket einfach begeistert war. Nicht daran, dass es "die Agility Hunde" sind.Zur Rassewahl beim Nachwuchshund.... Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich in absehbarer Zeit nicht mehr als Zwei Hunde halten kann (wenn überhaupt). Allerdings liebe ich den Sport und möchte den auch auf dem aktuellen Niveau weiter betreiben.
Weil ich "große" Hunde lieber mag bin ich da nunmal recht eingeschränkt. Wobei ich mir für keinen Sport der Welt einen Hund holen würde, der sonst so absolut garnicht in mein Leben passt.
Jedenfalls gingen die Überlegungen ohne Agility nicht (nur) in Richtung Border. Es gibt viele coole Hunde. Ich mag zum Beispiel DSH und Langhaar Herder zB (also die zierlichen, Sportlichen Vertreter), aber trotzdem sind das nicht unbedingt die Hunde, die man sich holt, wenn das eigene Ziel ist, weiter Meisterschaften mit zu laufen. Auch Mischlinge und viele andere Rassen finde ich klasse, aber solange ich relativ ehrgeizig im Turniersport bleiben möchte, werde ich diese Hunde nicht halten, auch wenn es bestimmt in vieler der für mich interessanten Rassen vereinzelt coole Agi Hunde gibt, sind es doch meistens Ausnahmen. -
Wäre ich richtig ehrgeizig hätte ich die letzten 3 Hunde nicht gekauft. Weder die Tierheimweiber noch den Junior aus der Dessidenz
-
Ayden kam nicht als Agi-Hund geplant zu uns. Ich liebe die Rasse einfach, sie passen super zu uns und unserem Leben. Dass er nun doch so gut mitmacht und Spass daran hat, hätte ich am Anfang nicht gedacht. Das freut mich sehr.
Wenn ein dritter Hund einzieht, würde ich vermutlich eine Rasse bevorzugen, die sich fürs Agility eignet. Wenn der Hund allerdings daran keinen Spass findet oder aus einem anderen Grund kein Agility machen könnte, wäre das auch in Ordnung. Ob es wieder ein Sheltie wird, steht noch in den Sternen.
-
Ich habe mir eine Rasse ausgesucht, bei der Agility zumindest möglich sein sollte (Kleinpudel).
Meine liebsten Hobbys sind nun mal Agility und Obedience, da liegt es nahe, eine Rasse zu wählen, die diese Hobbys wahrscheinlich teilen. Beim nächsten Hund werde ich wohl ähnlich vorgehen.Auf hohem Niveau betreibe ich den Sport aber nicht
-
-
ich habe jetzt ne Weile überlegt, ob ich wirklich was dazu schreiben soll, aber ich traue mich jetzt einfach mal.
Ja, Ares ist (auch) fürs Agi eingezogen.
Mir ist aber absolut klar, dass der Mali kleine 'klassische' Agi-Rasse ist und das man mit einem Mali nicht wirklich viel erreichen wird (Ausnahmen bestätigen die Regel)..
ich habe ja auch sehr lange überlegt, welche Rasse einziehen wird.
Aber ich tue mich einfach schwer, mit den klassischen Agi-Rassen. Also bitte nicht falsch verstehen und bitte niemand angegriffen fühlen. Ich finde zb Border Collies und auch Shelties wahnsinnig hübsch..
Mein optischer Traumhund ist zb Kaami von @Bonadea
Aber der Charakter ist einfach nix für mich.. ich würde die glaube ich 'kaputt' machenVon daher ist die Entscheidung letztendlich pro Charakter gefallen. Und es war absolut die richtige Entscheidung.
Wir sind aber noch keine Turniere gelaufen und ich weiß auch schon jetzt, dass wir nicht 'weit' kommen werden. Aber das macht gar nichts.
Wir passen gut zusammen und haben Spaß miteinander. Das ist alles, was für mich zählt -
Katrin, ich bin gerade total baff, hätte gar nicht gedacht, dass dir die Kaami so gut gefällt, haha. Wie lieb!
Ich finde deinen Beitrag außerdem einfach nur ehrlich. Was ist auch verwerflich daran, sich den passenden Hund zu kaufen.
-
Also, sich nen Hund auszusuchen mit dem wahrscheinlich Agi möglich ist, finde ich absolut nicht verwerflich. Ich suche mir doch nen Hund aus, der in mein Leben passt und wenn Agi eben dazu gehört, ist das doch vollkommen okay sich an bestimmten Rassen zu orientieren.
Was ich mir jedoch nicht vorstellen könnte, ist meinen Hund wieder abzugeben, weil er sich aus irgendwelchen Gründen nicht eignet, leider auch schon erlebt. Das kann ich mir für mich jedenfalls nicht vorstellen.
Dann wäre meine aufgrund ihrer Größe auch schon weg. Aber sowas stand hier nie zur Diskussion. Ich kann immer noch nur hoffen, dass sie beim Messen so gut steht und sich nicht kurz aufbaut, dass sie unter 43cm ist. Ist sie drüber, hab ich echt Pech. Weil ich es wirklich nicht übers Herz bringe, sie ins Large zu tun. Viele haben gesagt, wechsel doch einfach die Sportart. Ich mache ja auch RO, aber so einfach wechseln macht man auch nicht.... RO ist trotzdem weiterhin nur unsere "Zweitsportart". Dazu machen wir Agi dann doch zu gerne. Schwierig... Ich höre jetzt mal auf zu jammern, wird zu OT
-
Katrin, ich bin gerade total baff, hätte gar nicht gedacht, dass dir die Kaami so gut gefällt, haha. Wie lieb!
doch ich finde die soooo hübschich schaue mir auch alle deine Fotos und Videos an..
und im Moment läuft ständig das Lied im Radio, dass du in dem Video von der SNAC hattest. Da muss ich dann ständig an das Video denken
Ich finde deinen Beitrag außerdem einfach nur ehrlich. Was ist auch verwerflich daran, sich den passenden Hund zu kaufen.
ja.. ich habe auch bei Bordern im Parcours und denke mir, was für ein toller Hund und wie geil er doch läuft. Aber es nutzt ja nun mal nix, wenn man den Hund nur im Parcours toll findet und ansonsten eher so semi-cool.. ich muss ja schließlich 24 h mit dem Hund verbringendaher war das so die richtige Entscheidung. Ares ist charakterlich einfach mein absoluter Traum und ich finde ihn auch echt hübsch (liebendes Auge und so
).
Und dass ihn so mancher nicht im Parcours sehen will stört mich nicht, man kann ja wegschauen, wenns einem nicht passt -
Tatsächlich überlege ich bezüglich Agi manchmal etwas hin und her, welche Größe der nächste Pudel haben soll. Denn eigentlich träume ich vom GP, wenn ich weiter Agi machen will, wäre aber wohl wieder ein KP passender. Allerdings bin ich ja noch auf totalem Anfänger Niveau, hab hier auch nicht gerade das mega fortschrittliche Training und kein Plan, ob ich jemals ehrgeizig Turniere laufen werde. Wahrscheinlich bleibt es eher bei just 4 fun. Also wird evtl. doch ein GP einziehen und ggfs. ein anderer Sport gemacht, habe da auch an anderen Sachen Spaß. Die Rasse Pudel an sich ist so oder so fest, habe eine Hundehaarallergie und bin den Lockenköpfen verfallen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!