Agility Starter Austausch
-
-
Yeeeh :) Schön! Hat er gut gemacht!
Ja, siehst, das mit der Hand reinhalten deutet für mich (so ohne da gewesen zu sein) schon auf eine Abbiegesituation hin. Idealerweise sieht die der Hund auch
Abbiegen aus dem Tunnel übt man schon, ja, also würde ich jetzt sagen... steht ja dann doch irgendwann mal eine Verleitung oder der Hund muss gar komplett kehrt machen.
Oder wie sehen das die anderen?
Frohe Weihnachten allerseits
Silvia - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Agility Starter Austausch schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Den Tunnel sieht man auch im Video, der vor Hürde-A-Wand. In der A3 kam man von oben drauf zu gerannt, Hund nahm Tunnel von unten und der Doppelsprung war in etwa neben dem Tunneleingang.
Und ja, ich fand auch, Frank hat es sehr schön ruhig geführt
. War ja sein 2. Anlauf im A0 und beim ersten Mal war er total nervös, hektisch und hat Joey gleich mal ins Dis geschickt, ich glaub, bei der 3. Hürde... So war sein erklärtes Ziel dieses Mal: Ruhe bewahren! Nicht vor allem schnell, sondern ruhig führen, immer "bei" Joey bleiben. Ich find schon (so als mittlerweile noch mehr Laie als Frank) das hat er nun für seinen 2. Turnier-Start mit ihr gut umgesetzt und gibt ja dann auch Selbstvertrauen für die Zukunft
. Joey ist auch echt brav und trotz der Kläfferei neigt sie nicht dazu "kopflos" zu sein.
Und Respekt an Smilla!!!! Meine würden leicht "eskalieren" wenn IHRE "Homies" laufen, haha
Deshalb der Schwenk nach unten, eigentlich interessiert es Smilla Null, wenn andere laufen, das war auch zu ihren aktiven Zeiten so. Bei Joey war ich mir nicht sicher, also mal kurz runter schauen... Aber die war eh tiefenentspannt an dem Tag
. Sehr gut, so kann sie uns auch in Zukunft begleiten
.
Faye dagegen war während des Laufs in der Box, die hätte komplett durchgedreht
-
Mal ein Video von uns.
Dash lernt ja gerade 2on/2off am Steg.
Wobei ich es ihm, da ich es ja hasse wie die Pest, nur sehr halbherzig beibringeZugegebener Maßen.
[media]http://youtu.be/CDteDKE6HQk[/media]
-
Wiesooooooo????
-
Wiesooooooo????
Weil alles was zwischen 0 und 45 Grad ist perfekt ist (inklusive Gerätedifferenzierung, Hürdenkommandos, etc.). Und alles zwischen 100 und 180 Grad auch perfekt ist.
Aber 45-100 Grad ist eine absolute !!! Vollkatastrophe. Mit egal wie viel Training. Er gibt sich dabei unfassbar viel Mühe, strengt sich an und es passt mit seiner Körperlänge einfach nicht (und ja, ich weiß, dass das klingt wie eine schlechte Ausrede).Seit Monaten besteht das Steg-Training nun hauptsächlich aus 45-100 Grad Turns und das nimmt ihm und mir absolut die Freude am Steg. Weil es einfach nicht klappt (nichtmal mit aufgeweichtem Kriterium). Und darüber wurde dann auch der ganze Steg schlechter, weil er nicht mehr so zieht.
Da erscheint es mir sicherer ihm 2o/2o beizubringen mit einer guten Differenzierung zu den Runnings. Sodass er bei allem was zwischen 0 und 45 oder 100 und 180 Grad liegt rennt und sich da mit seinen guten Runnings Vorteile verschafft. Und ich dann bei den 45-100 Grad in den sauren Apfel beiße und ihn stehen lasse. Das was er wenn ich sagen würde "Ach trifft er halt nicht" macht ist nämlich leider in höchstem Maß gesundheitsschädlich und geht so absolut nicht.
-
-
Ach krass! Schade, Rest sieht ja bombe aus! Aber ja, dann halt stehen
Mit Jou sind wir grad an der Planke und sie war echt bissi kacke heute (glaube etwas zu viel Energie nach Weihnachten *hust*). Also spontan Kaami rangelassen. Die hat ja 2on2off gelernt und letztes Jahr haben wir mal angefangen mit RC. Finde es faszinierend, dass sie sofort wieder umschalten konnte
Im Training steht sie übrigens IMMER - aber sie hat es heute nicht einmal versucht. Braves Katzi! Nach einem Jahr RC-Pause fand ich ihre Treffer echt gut. Vielleicht sollte ich das mit den RC bei ihr doch nochmal weiter ausbauen
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
@Brizo: die Unterscheidung macht er doch schon ganz gut!
@Bonadea: sieht schon ziemlich gut aus...!!!
Wir bleiben ja bei schnöden 2on/2off, heute mal in einer kurzen Sequenz (und's Zwergi war schon ein bissi müd...)
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ja, ich find auch er unterscheidet schon ziemlich gut.
Jetzt müssen sie halt irgendwie noch schneller werden. Aber mei. Für den Anfang ists find ich ok, dass er die 2/2 Zonen dann halt langsamer macht. Er will halt sicher gehen. Alles gut. Wird sicher kommen mit der Zeit. :)Und parallel arbeiten wir ganz ohne Druck weiter an den 45-100 Grad Dingern und vllt. werden sie ja irgendwann was.
Ginny lernt auch Runnings. Die lernt die Turns und das Abbiegen, anders als Dash, jetzt im Aufbau aber schon parallel mit. Und bleibt dafür jetzt halt länger an den reinen Abgängen. Mal schauen :)
-
*Staub wegpust* Wir haben gestern eine Agility-Schnupperstunde im Verein gehabt, war wirklich sehr interessant
Aus Zeit- und Termingründen besuchen wir aber dann ab Februar erstmal einen Hoopers Agility-Kurs- kann man da auch hier mitschreiben oder gibt es da einen eigenen Thread?
-
Ich setze hier mal ein Lesezeichen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!