Agility Starter Austausch

  • Irgendwie weiß ich gar nicht, wie viel Spaß A3 macht, jetzt in Mendig waren sicher 90% Dis im A-Lauf und auch im Jumping (eher mehr). Klar, Herausforderung, soll ja auch, aber nur frickelige Stellen...

    Ja, ich bin da bei dir und habe es hier und anderweitig auch schon mal geschrieben. Ich persönlich finde die "3" häufig "spaßbefreit" und diese hohen DIS-Raten äußerst unbefriedigend. Mir persönlich sind inzwischen frühes Aufstehen, Anreise, lange Wartezeiten, hohe DIS-Raten und wenn dann doch geschafft, ein liebloser Sack Futterprobe als "Gewinn" das nicht mehr wert. Wir haben zwar unseren Klassenerhalt sicher, aber ob ich das so noch will???

    Ganz doof war im A-Lauf ein Doppelsprung (darf man die nicht "brechenden" Stangen eigentlich noch verwenden?) ganz doof hinter dem Tunnel komplett gegen den vom Hund erwarteten Laufweg gestellt und etwa die Hälfte der Hunde ist in die 2. Stange reingekracht . Das tat schon beim Zuschauen weh...

    Darf man... und kacke... :verzweifelt: . Mich persönlich macht es unglaublich traurig, dass LR Sequenzen stellen, wo von vorne herein klar ist, dass der Agi-Breitensportler dort zu Lasten seines Hundes ein Problem bekommt. WIR HABEN IM AGI KEINE BUNDESLIGA! Da läuft Profi gegen Breitensportler und der eine oder andere Hund gegen die Wand. Ich finde das sehr, sehr traurig ...

    ...und wer vorher schon ein Dis hatte, hat den Hund dann größtenteils eh dran vorbei laufen lassen...

    Das es soweit kommen muss :verzweifelt:

  • Glückwunsch zum Aufstieg =) !

    Irgendwie weiß ich gar nicht, wie viel Spaß A3 macht, jetzt in Mendig waren sicher 90% Dis im A-Lauf und auch im Jumping (eher mehr). Klar, Herausforderung, soll ja auch, aber nur frickelige Stellen... Ganz doof war im A-Lauf ein Doppelsprung (darf man die nicht "brechenden" Stangen eigentlich noch verwenden?) ganz doof hinter dem Tunnel komplett gegen den vom Hund erwarteten Laufweg gestellt und etwa die Hälfte der Hunde ist in die 2. Stange reingekracht :verzweifelt: . Das tat schon beim Zuschauen weh und wer vorher schon ein Dis hatte, hat den Hund dann größtenteils eh dran vorbei laufen lassen...

    Das ist aber komisch, heute hatten die in Mendig die teilbaren Stangen für den doppelsprung.
    Wir waren zwar nicht erfolgreich, aber die Parcoure heute waren knifflig aber rund :) gab aber auch viele Dis heute.

  • @Bea11

    Es gab aber auch vor 10-20 Jahren schon Stellen, Die bedenklich waren.

    2009 z.B. German Classics -Jumping Einzel hatte der LR den Reifen so gestellt, dass er aus einer 180° Kurve angegangen werden müsste.

    Mich interessiert das Hier und Jetzt! Damals war der Sport auch noch nicht so extrem schnell...

  • Zitat

    Ganz doof war im A-Lauf ein Doppelsprung (darf man die nicht "brechenden" Stangen eigentlich noch verwenden?) ganz doof hinter dem Tunnel komplett gegen den vom Hund erwarteten Laufweg gestellt und etwa die Hälfte der Hunde ist in die 2. Stange reingekracht

    Mmmh... Es hat doch Steffi Semkat die 3 gerichtet? Normalerweise stellt die schon gescheit. Aber - hätte man das mit einem Kommando für "Abbiegen aus dem Tunnel" lösen können/sollen? Das ist heute eigentlich eine häufige Anforderung. (Dass der Hund nicht einfach gerade aus dem Tunnel rausschießt und dann irgendwie "eingefangen" wird, sondern dass er am Tunnelausgang direkt nach links/rechts abbiegt.)
    Grüßle
    Silvia

  • Einige haben die Hand vor den Tunnelausgang gehalten, aber ich hatte den Eindruck, dass die im Eifer des Gefechts oftmals wieder weg war, bevor der Hund sie bemerken konnte, war ja ganz am Ende noch eine Biegung drin. Ob jemand schon beim in den Tunnel schicken (der Hund musste ins verdeckte Tunnelloch "von hinten" rein) ein Kommando gegeben hat, habe ich nicht erkennen können :ka: . Das übt man normalerweise auch, ja?

    Der Doppelsprung war auch im Jumping drin, da aber gerade angelaufen, den hat fast kein Hund gerissen...

  • @Bea11

    Im "Hier und Jetzt" sieht es halt so aus, dass Kenntnisstand und Ausbildung von Hund und HF eine grosse Rolle spielen.

    So manche Passage bei Turnieren oder Seminaren lässt sich ganz einfach lösen, wenn das Team gewisse Kenntnisse hat. Und ist so gut wie gar nicht lösbar, wenn diese Kenntnisse fehlen.

  • Hier der Lauf von Frank und Joey im A 0 (und nein, leise kann Joey nicht |) )

    Externer Inhalt vimeo.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!