Medizinische Versorgung - was muss man leisten können?
-
-
Sarah -
wenn ich das richtig im Kopf habe, züchtest du doch, oder?
Also, wenn ich mir hier in diversen Threads so anschaue, welche Kosten alle zur Rechtfertigung der Preise für die Zuchtprodukte so angeführt werden, frage ich mich, warum du denkst, ein TA sollte seine Kosten nicht entsprechend auf die Preise umlegen?
Unsere Nachbarn hatten früher nen Yorki vom Züchter - ich glaube, der hat damals 500 DM gekostet. Verkaufst du deine Hunde für 250 €?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Medizinische Versorgung - was muss man leisten können?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ernsthaft?
Wer keine 300€ auf der hohen Kante hat (von unvorhersehbaren Notsituationen abgesehen), sollte sich für meine Begriffe generell überlegen, ob er sich einen Hund anschafft....und züchten sollte man dann schon mal gar nicht (zumal bei 2 Nebenjobs zum Vollzeitjob dafür ja auch keine Zeit bliebe...
-
...und züchten sollte man dann schon mal gar nicht (zumal bei 2 Nebenjobs zum Vollzeitjob dafür ja auch keine Zeit bliebe...
... und vor allem nicht mit Hunden, die anscheinend sehr oft nur per Kaiserschnitt entbunden werden können
-
Mal so reingeworfen: alles wird teurer... Warum soll dann ein TA bei Preisen von vor 20 Jahren bleiben?
Grundversorgung sollte gedeckt sein, sprich - wenn ich an meine Haus-TÄ oder die TK denke und da die Preise mit einbeziehe, 300,- und damit hätte ich schon wirklich viel abgedeckt, auch Notfälle..
Bei der TK kostet nen Rücken-CT all inklusive 500-600€. Hälfte anzahlen, Rest kann man in Raten abzahlen.
Röntgen Vorderbein komplett 70€,
Rückenmarksinfarkt (Untersuchung durch Neurologe + Orthopäde im Notdienst, Sofortmedikation etc. und Medis für daheim) waren 150-200 €...Ich glaube, das könnte einem eh helfen: wenn man für verschiedene Dinge die Gebühren bei seinem TA und seiner Klinik kennt, so dass man ungefähr weiß, was auf einen zukommt... Und dementsprechend dafür was zurücklegen...
Klar, bei manchen Krankheiten ist nach oben keine Grenze gesetzt, aber wenn ich mich jetzt auf zB relativ häufig vorkommende Geschichten oder rassetypische Probleme und deren Kosten einstelle (Kleinhund zB Patella einplane), Notfallversorgung nach Vergiftung, eingetretene Granne, Ballenschnitt durch Glasscherbe, Loch durch ne Beisserei..... Dann hab ich zumindest ne grobe Richtung und könnte das halt eben auch stemmen.. -
Das ist ja nun ein alter Hut und die GOT hat einige Preiserhöhungen
hinter sich und wenn es so ist, so muss der TA Mindestpreise ansetzen
und ist danach bis zu 3-fachen und Medikamenten und sonst. sehr flexibel
was eben beim KS auch schnell mal 1000 € und mehr ausmachen kann, da nützt
die GOT dem, der sich sein Geld sauer verdienen muss, herzlich wenig.die letzte 2008, davor die letzte 1999.
Jeder Arbeitnehmer hat tariflich jährlich steigende Löhne, um die Inflation ab zu fangen.
aber die Geldgeschichte DM/Euro
ist nun auch gleich 15 Jahre herund dabei wurde die GOT EXAKT von DM auf Euro umgerechnet, obwohl auch für den TA das Leben teurer wurde.
-
-
Mein TA schreibt normalerweise keine Rechnungen mehr, weil sie Tieren helfen wollen und nicht ständig hinterm Geld herrennen...
Und genau das sind meiner Erfahrung nach die schlimmsten TÄ...keine Rechnung, kann nicht nachweisen, wann was gemacht wurde, das Finanzamt kriegt davon gar nix zu sehen! Nein, das ist schlichtweg Betrug - am Kunden und der Gesellschaft. Wir haben hier auch so einen "Spezialisten" in der Gegend...
Ein TA - und auch sonst jeder Mensch - verdient es, für seine Leistungen demenstsprechend enlohnt zu werden. Mal mehr, mal weniger.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie ich hier ständig nach der neuesten Technik und den feinsten Labortechniken fragen kann und dann darf es nix kosten...
Ich kann Euch ja mal en datail aufzählen, was an einem KS so alles dran hängt und wie es verrechnet wird - angefangen von der Konsultation über Voruntersuchungen über die Betreuung der Welpen und die Kosten für Nahtmaterial, Einmalartikel, Infusionen, Medies, etcetcetc.... -
-
Und genau das sind meiner Erfahrung nach die schlimmsten TÄ...keine Rechnung, kann nicht nachweisen, wann was gemacht wurde, das Finanzamt kriegt davon gar nix zu sehen! Nein, das ist schlichtweg Betrug - am Kunden und der Gesellschaft. Wir haben hier auch so einen "Spezialisten" in der Gegend...Ein TA - und auch sonst jeder Mensch - verdient es, für seine Leistungen demenstsprechend enlohnt zu werden. Mal mehr, mal weniger.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie ich hier ständig nach der neuesten Technik und den feinsten Labortechniken fragen kann und dann darf es nix kosten...
Ich kann Euch ja mal en datail aufzählen, was an einem KS so alles dran hängt und wie es verrechnet wird - angefangen von der Konsultation über Voruntersuchungen über die Betreuung der Welpen und die Kosten für Nahtmaterial, Einmalartikel, Infusionen, Medies, etcetcetc....Natürlich bekommt man eine Quittung mit der Auflistung aller Sachen die gemacht wurden incl. Medis und MwSt!
Ich meine damit wenn man da ist direkt bezahlen und er schickt die Rechnung nicht mehr hinterher raus.
-
Es wird vor allem völlig übersehen, dass es nicht nur selbstständige Tierärzte gibt sondern sehr viele (gerade in der ersten Zeit) als normale Angestellte in einer bestehenden Praxis/Klinik arbeiten.
Ich würde (gerade mit Landtierärzten) nicht tauschen wollen..bei Wind und Wetter in irgendwelchen zugigen Ställen....mehrfach täglich bis zur Schulter im Anus einer Kuh/eines Pferdes....nicht gerade ein Traumjob.
Und klar kann der Tierarzt je nach Aufwand den 2 oder 3fachen Satz abrechnen..je nach Dauer, Schwere und Zeitpunkt des Eingriffs (Wochenende und Nachts kannst du nicht nach einfacher GOT abrechnen...das wäre hinrrissig)
Meine Tierärztin würde ich um nichts in der Welt missen wollen...sie ist immer da und da ich für den Tierschutz arbeite kommt sie mir teils wirklich extrem entgegen...wenn sie geldgeil wäre (was manche Tierärzte sicherlich sein können) würde sie das nicht tun
Ein guter Tierarzt zahlt sich mMn auch aus, indem er auch auf Rechnung behandelt und im extremfalle auch über eine Ratenzahlung mit sich Reden lässt wenn der Patientenbesitzer offen und ehrlich ist.
Ein bisschen Kapazität sollte für jedes Tier auf Seite gelegt werden...aber mehrere Tausend € sind einfach nicht für jeden immer sofort verfügbar -
Jedenfalls würde mir im Traum nicht einfallen den Tierarzt verantwortlich zu machen, dass wir nun weniger Geld haben...
Das ist richtig, wir haben eine zügellose Profitgier in
allen anderen unternehmerischen Branchen, das betrifft
nicht nur die Hunde-Tierbranche.die letzte 2008, davor die letzte 1999.
Ja, dafür aber heftig.
Jeder Arbeitnehmer hat tariflich jährlich steigende Löhne, um die Inflation ab zu fangen.
Das ist wohl ein Witz, betrifft aber wirklich nur
Inflation, dann nicht alle und steigende Preise und
Lohnabbau berücksichtigt sind.
Solche Leute müssen nämlich auch ihre Vierbeiner
bezahlen. Du muss doch mal den Ausgangspunkt
sehen......und dabei wurde die GOT EXAKT von DM auf Euro umgerechnet, obwohl auch für den TA das Leben teurer wurde.
Ja, die GOT wurde korrekt umgerrechnet, später satt erhöht.
Nur das allein macht nicht das Ende einer Rechnung aus.Der erste Teil Deines Satzes stimmt, der 2. nicht, denn im
Gegensatz zum Arbeitnehmer(AN), kann der TA seine Preise
und Umsätze flexibel gestalten, der AN nicht und das betrifft
das ganze Land, nicht nur den Tierbereich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!