Züchter und Preisfrage

  • Ja vor allem im Bereich DSH ist das ganz schlimm :( , siehe auch die Hunde die nach der BS auf dem Parkplatz den Besitzer wechseln... den Besitzern/Züchtern ist es ja völlig egal wo die Hunde hinkommen.. aber ob diese Züchter tatsächlich mit allem Herzblut dabei sind kann ich mir fast nicht vorstellen, die Verpaaren und hoffen einfach, dass das richtige raus kommt..

  • Ja vor allem im Bereich DSH ist das ganz schlimm :( , siehe auch die Hunde die nach der BS auf dem Parkplatz den Besitzer wechseln... den Besitzern/Züchtern ist es ja völlig egal wo die Hunde hinkommen.. aber ob diese Züchter tatsächlich mit allem Herzblut dabei sind kann ich mir fast nicht vorstellen, die Verpaaren und hoffen einfach, dass das richtige raus kommt..


    Ja erinnert schon oftmals bisserl an die Sportpferdezucht.... verpaaren, verpaaren, verpaaren und drauf hoffen dass unter 20 einer dabei ist, der richtig Geld und Erfolg bringt.

  • Ich denke es ist eine Mischung aus Leuten, denen es wirklich egal ist, Hauptsache der Welpe den sie behalten ist Top und die Kohle ist da und Züchtern, die sich einfach nicht vorstellen können das Leute wirklich mit den Hunden nicht klar kommen.



    Ich erinnere mich da noch an ein Gespräch mit jemandem in Schottland, der selbst (wie so ziemlich jeder da...) Border Collies (oder deren Mixe) hatte. Der wirkte reichlich irritiert, als ich ihm erzählte wie viele Leute in Deutschland Probleme mit der Rasse haben. Für ihn waren das total einfache Hunde - sind sie natürlich auch, wenn ich genau so einen Hund für diesen Zweck in dieser Umgebung brauche. Genau wie die klassischen Gebrauchshunderassen, Jagdhunde etc halt auch.



    Ich habe auch schon bei manchen Anschaffungen gesagt "das wird nix, der wird mit dem Hund nur Probleme haben" und habe mich dafür böse anfahren lassen. Ein Jahr später wars dann genau so wie ich das prophezeit habe und man hat etwas sparsam geguckt, weil man sich das so gar nicht vorstellen konnte.

  • Ja, eben nur die TE und du schriebst "von einigen Züchtern", darum war ich irritiert.
    In einem Forum offen frage würde ich einen Züchter übrigens nie. Warum auch? Dazu hat jedes Forum ne PN-Funktion. Ich hatte weiter vorne ja schon aufgelistet das die Preise eben sogar innerhalb eines Wurfes schon unterschiedlich sein können, was bringt es einem denn zu fragen "Ich will vielleicht mal irgendwann nen Hund von dir, was kosten die bei dir denn?"


    Und auch wenns böse klingt: "Am Ende des Gesprächs" sagt nichts über die Dauer oder die Qualität des Gesprächs aus....
    Das gilt aber auch für beide Seiten!


    Für die TE tuts mir leid das es schieflief, aber für mich ists eben auch seltsam zu sagen "Summe X und keinen Cent mehr".

  • Ich musste noch nie, egal bei welchem TSV einen Gehaltsschein hinlegen, noch erzählen was ich arbeite.


    Einzig, die Frage wie lange der Hund alleine bleibt, interessierte die meisten.


    Wäre ja noch schöner.


    Ich habe kein Problem, jemanden zu erzählen was ich arbeite, aber ich finde, die Frage gehört sich einfach nicht.

  • und was passiert wenn man die Aussage verweigert? Also freundlich a ´la darüber möchte ich keine Auskunft geben, da ich finde dass das zu weit reicht oder so?


    Hatte dazu auch schonmal nen Thread, weil in einem Fragebogen auch danach gefragt wurde?


    Ich hatte auch schon, dass Züchter in Emails, pampig waren (ohne Geldfrage) weil ich etwas genauer nachgefragt hatte.


    Muß man erstmal länger mit Züchtern in Kontakt sein, oder darf man da (nat nicht als 1. ) fragen, ob man die Rasse mal ive erleben darf?


    interessierte Grüße PollyNixe

  • Ich hab auch Züchter schon gefragt, ob ich die Rasse mal kennenlernen darf, auch mit als erstes, denn bevor ich mich für einen evtl. Welpen interessiere würde ich das schon gut finden. Allerdings frage ich nicht gleich nach einem Besuch, mal telefonieren reicht ja auch für Erstinformationen aus. Oder es ergibt sich einfach so, habe aber auch eine Züchterin komplett erstaunt, weil ich sie besuchen wollte ohne Kaufabsichten etc. einfach nur, weil ich in der Nähe war. Wir waren uns aber symphatisch.


    Bei meiner Züchterin kannten wir uns nicht lange vorher, ich hab den Wurf erst gesehen, als sie schon 10 Tage alt waren und hatte vorher keinen Kontakt. Der kam dann durch eine weitere Person zustande und wir haben telefoniert und danach hab ich zu nem Besuch zugesagt. Ich glaube dabei hab ich dann auch den Preis erfragt.

  • Polly, es war sogar mit die erste Frage, die ich gestellt hab. Also ob ich ihre Hunde mal kennenlernen könnte.


    Ich hab mich kurz vorgestellt, warum ich sie anschreibe (wir interessieren uns für die Rasse, irgendwann soll ein Welpe einziehen) und dann eben die Frage, ob ich die Rasse bei ihr kennenlernen dürfte, da man die sie auch nicht so oft antrifft.


    Sie hat mir sehr freundlich geantwortet, mir 2 Termine vorgeschlagen, gesagt wir gehen spazieren also entprechend wetterfest kleiden und los gings.


    Erst bei ihr haben wir genauer über das Thema Welpen gesprochen, die Hündin war schon trächtig aber ich ging davon aus, dass die Welpen schon reserviert wären. Aber die Chemie hat gestimmt und nachdem wir 2-3 Stunden dort waren und über uns, unser Umfeld und auch über die Rasse gesprochen haben, hat sie uns angeboten uns auf die Liste zu setzen. Nach 2 Tagen Bedenkzeit haben wir dem zugestimmt und damit war das erledigt.


    Sie hatte aber auch auf ihrer HP stehen, dass sie Rasseinteressenten sehr gerne einläd.

  • danke für deinen Bericht @Nebula


    ich bin halt nich so der Tel.Mensch :ops:


    hatte halt geschrieben, dass ich mich schon länger für die Rasse interessiere, und auch mit einer Halterin gesprochen hab und ob ich bei Ihm die Rasse mal live erleben dürfte oder so. Der Züchter lebt prakt.weiser auch in der gleichen Stadt, deshalb ja die Frage.


    Vermutl bin ich altmodisch bin, aber wenigstens ne Absage haett ich nett gefunden, wie bei dem andren Züchter auch, von dem ich per Mail (lange BW schreiben über mich ) nicht geantwortet hat (ohne Preisfrage)


    War halt übers direkte Kontakformular auf der Züchterseite.
    Oder soll ich nochmal versuchen?


    Klar kann man sich informieren was die Preisspanne ist, find aber trotzdem nicht verwerflich zuwissen mit was man schlußendlich kalqulieren kann.
    Wann ich die Frage gestellt haette weiß ich nicht, frühestens wenn man sich sympatisch ist bei ende des Besuchs, oder wie die TS des Tel.


    Gruß PollyNixe

  • Es geht einfach um den Umgangston, die Art der Fragestellung.

    Ich gebe dir Recht, nur: wer sagt denn, dass der Ton und die Art zu fragen, so unhöflich war? ICH lese das aus dem Eingangspost nicht raus, weder dass der Preis die erste Frage war, noch dass die TE unfreundlich war.


    Ich muss zugeben, mich berührt die Art und Weise wie hier teilweise geantwortet wird auch deshalb, weil ich mir letztes Jahr den gleichen Scheiss anhören durfte, inkl Ferndiagnose, dass ich wahrscheinlich gar nicht fähig sei, einem Züchterhund ein gutes Zuhause zu bieten - alles herausgefiltert aus meinen Züchtererfahrungen.



    Ich habe so einen Züchter aber auch ehrlich noch nicht kennen gelernt. Der nach einem langen, ausführlichen Gespräch den Preis nicht verraten mag und sauer wird. Das finde ich auch seltsam, sollte es solche Leute geben.

    Ich habe sowas erlebt. Und meine Züchterin auch. Und die Züchterin, die meinen Hund trimmt auch. Ich habe ab und zu gedacht, dass vllt nur die Westie-Szene so bekloppt ist, scheint aber Rasseübergreifend vorzukommen.





    Aber es ist mir bei der Anschaffung tatsächlich relativ egal, ob es 500 € mehr oder weniger sind, das ist einfach so.


    Wir sind 3 Menschen und 2 Hunde. Nur 1 arbeitet und das auch nur in einem normalen Beruf mit normalem Gehalt, also da steht im netto Bereich keine 2 davor! (Schön wärs ja...)
    Dennoch war es uns egal ob der Hund nun 200 mehr oder weniger kostet!

    So, ich möchte kurz anmerken: das hört sich jetzt unfreundlicher an, als ich es meine (und ich meine es vor allem nciht persönlich): aber seid ihr der Maßstab? Oder ich, denn bei mir war der Preis letztlich auch egal, auch wenn ich ihn immer wissen wollte?!


    Von allen Seiten bekommt man zu lesen und zu hören "Kauft keine Wühltischwelpen"/ "Kauft nicht bei Irgendwem", und dann schreibt hier jeman, der beim Züchter kaufen will, dass er ein Limit von 1000,-€ hat und daher im Telefonat im Laufe des Gesprächs nach dem Welpenpreis fragt und die Erfahrung gemacht hat, dass die bisherigen Züchter anders als erwartet reagiert haben, nämlich durch Auflegen. Wieso soll denn bitte der Fehler hier bei der TE liegen?!
    Wenn jmd ein Limit hat und dies im Laufe des Gesprächs abklären möchte, dann ist das doch vollkommen in Ordnung...mit einem Limit von 1000€ wird man sich evtl länger umsehen müssen, aber ich verstehe nicht, weshalb hier so drauf eingeschlagen wird... gerade wenn ich ein Limit habe, kläre ich doch ab, wie der Preis ist, damit ich zB keinen Welpenbesuch "umsonst" mache. Statt zu lesen "Hey cool dass du mit Züchtern telefonierst und eben NICHT mit Leuten von ebay Kleinanzeigen!" liest man aber Sachen wie "Beim Welpenkauf hat der Preis keine Rolle zu spielen!" - für mich persönlich ist das Weltfremd.
    Bei vielen Menschen, ich würde behaupten bei den Meisten, ist der Hund nicht alleiniger Lebensinhalt sonder "lediglich" Teil des Lebens. Nicht jeder möchte sich für einen Hund verschulden oder zwei Monate fasten oder whatever, trotzdem bedeutet dies nicht, dass das die schlechteren Halter sind - genauso wenig bedeutet, dass Leute, die einen hohen Welpenpreis aus einer Kör- und Auslesezucht aus der Portokasse bezahlen, die besseren Halter sind...meine Züchterin kann seit dezember von Letzterem ein Liedchen singen, denn sie hat von genau solchen Leuten einen Hund zurück bekommen.


    So, meine letzten Zeilen zu dem Thema :smile:
    Welpenkauf/verkauf ist im besten Fall für beide Seiten eine emotionale Sache, nicht nur der Züchter gibt einen Welpen ab, sonder der Interessent liefert sich im gewissen Sinne auch dem Züchter aus, mit seinen Hoffnungen/Wünschen/seiner Vorfreude.
    ICH habe mir jedenfalls immer während der Züchtersuche gedacht, dass auch ICH etwas zu bieten habe, nämlich ein tolles Zuhause und ganz viel Liebe und ich brauche vor Niemandem zu buckeln - wenn ich also als potenzieller Interessant uninteressant bin weil ich nach dem Preis frage, dann ist das halt so. Bei uns hat es trotzdem geklappt...irgendwie sollte alles so sein. das wünsche ich auch der TE.
    Wir werden uns irgendwann in den nächsten zwei Jahren nach einem Zweithund vom Züchter umsehen...und ich werde auch da nach dem Preis fragen. Wer deshalb auflegt, ist halt auch nicht "mein" Züchter :smile: :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!