Züchter und Preisfrage
-
-
@Einstein51: Wenn ich einen Hund der Rasse X will, dann informier ich mich doch vorher, oder? Und dann stolper ich schon fast automatisch über die Preisspanne irgendwo im Netz.
Dann weiß man doch schon wieviel man mindestens braucht und sieht zu das man den Maximalpreis zusammenkriegt.
Wir haben dafür auch heftig sparen müssen, dennoch war mir der Preis nicht wichtig. Weil mir viel wichtiger ist ob dieser Welpe was für mich ist, ob diese eine Zucht für mich die richtige ist.
Denn die können noch so günstig sein, wenns nicht passt dann kauf ich da doch trotzdem nicht.Das hat hier teils echt diesen Geschmack von "Ich will nur XY ausgeben und nehm den Züchter wo ich den Welpen für den Preis kriege", egal ob andere Züchter vielleicht besser wären. Und das ist es was mir wirklich nicht gefällt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Aoleon : Ja natürlich sollte man sich informieren. Die meisten legen aber dabei eher Wert auf den Charakter als auf Erbkrankheit etc. Oft muss man ja hoffen, dass sich Leute wenigsten über das informieren und nicht nur nach Aussehen gehen. Was ist, wenn ich denke, dass ist mein Züchter, alles auf der Homepage passt, das Gespräch ist auch toll, ich möchte unbedingt einen Welpen von dort. Nun haben die im nächsten Jahr einen Wurf und ich möchte gerne dafür sparen. Warum sollte man dann nicht fragen? Auch wenn die Frage blöd ist, warum gleich auflegen und nicht den Preis fragen. Fängt der andere an zu feilschen, kann man noch immer auflegen.
Ich hab einmal gegoogelt und ich hab eine Preisspanne von 800 - 1800 gefunden. Das ist doch eine ordentliche Spanne! Besonders da es mit dem Kaufpreis nicht getan ist, da kommt noch die Grundausstattung dazu und ein wenig für den Tierarzt, wenn etwas passiert.
-
Das habe ich hier auch schon versucht rüberzubringen das es eben doch ein wichtiger Punkt ist der angesprochen sein will Züchter hin oder her aber irgendwie verstehen das manche nicht und pochen darauf das es eher ein Tabuthema ist.Wenn die Chemie beim Telefonat stimmt warum da nicht fragen deswegen sollte man doch niemanden vor den Kopf stoßen
-
ich denke, so läuft das aber in der Regel nicht.
Meistens ist es eher so, dass jmd zig Züchter anschreibt um den billigsten herauszufinden. Bei so jmd wäre ich auch stinkig.
Und wenn man mal mit Züchter spricht, die kriegen ständig solche seltsamen Anfragen und die können gar nicht anders als filtern.
Ich hab übrigens erst gewusst, was mein Welpe kostet, als ich den Reservierungsvertrag unterschrieben hab. Und es war tatsächlich unterste Grenze, ich hatte extra 300€ mehr angespart, denn daran sollte es nicht scheitern. Mir wars sogar ziemlich egal, was er kostet. Was sind schon ein paar hundert € mehr oder weniger auf ein Hundeleben hoch gerechnet... lächerlich.
Ich hab ein Ferienjob gemacht, nur um die Anschaffungskosten zu decken. Das waren 4 Wochen schuften bei schlechter Bezahlung, ich war immerhin grade mit dem Abi fertig und am Ausziehen, ich hab auch für die eigene Wohnung Geld gebraucht.
Bei meiner Rasse ist es übrigens ca. 1000-1300€.
-
Hallo!
Ich habe jetzt "brav" alles durchgelesen und mir erschließt es sich bisher immer noch nicht, warum immer so ein "Geheimnis" um den Preis gemacht wird.
Das habe ich mich schon immer gefragt....Und muß ich mich jetzt übertrieben gesagt in zig Foren informieren was die anderen so für ihren Rassehund bezahlt haben und wie die Preisspanne liegt?
Und weiterhin gesponnen, wäre es nicht sinnvoll wenn der VDH einen bestimmten Welpenpreis festlegt den die Züchter dann übernehmen (müssen)?
Als Laie betrachtet entscheide ich dann nicht nach Kaufpreis, sondern suche mir den Züchter aus der mir am besten zusagt und weiß von vorherein, welche Kosten auf mich zukommen.
So würde man vielleicht auch einige Käufe beim Vermehrer vermeiden, weil alles viel transparenter wäre.
Klar, es geht in erster Linie um andere Dinge als nur den Preis, aber wie schon jemand schrieb, warum benennen die Züchter die Preise nicht direkt zb auf der Homepage?
So a la "Unser Welpen kosten xxxx€, dies ist ein Festpreis der nicht verhandelbar ist"
So ersparen sie sich doch auch viel Stress und Zeit, denn es gibt dann definitiv weniger Anrufe/Mails von Leuten, die nur am Preis interessiert sind oder gar feilschen wollen.
-
-
-
@Aoleon : Ja natürlich sollte man sich informieren. Die meisten legen aber dabei eher Wert auf den Charakter als auf Erbkrankheit etc. Oft muss man ja hoffen, dass sich Leute wenigsten über das informieren und nicht nur nach Aussehen gehen. Was ist, wenn ich denke, dass ist mein Züchter, alles auf der Homepage passt, das Gespräch ist auch toll, ich möchte unbedingt einen Welpen von dort. Nun haben die im nächsten Jahr einen Wurf und ich möchte gerne dafür sparen. Warum sollte man dann nicht fragen? Auch wenn die Frage blöd ist, warum gleich auflegen und nicht den Preis fragen. Fängt der andere an zu feilschen, kann man noch immer auflegen.
Ich hab einmal gegoogelt und ich hab eine Preisspanne von 800 - 1800 gefunden. Das ist doch eine ordentliche Spanne! Besonders da es mit dem Kaufpreis nicht getan ist, da kommt noch die Grundausstattung dazu und ein wenig für den Tierarzt, wenn etwas passiert.
Niemand wird auflegen, wenn die Frage so oder anders in vernünftiger Form gestellt wird.
Ein "Können sie mir vielleicht jetzt schon sagen auf welchen Kaufpreis ich mich einrichten muss, wenn denn dann alles so klappt und ich beim nächsten Wurf einen Welpen von ihnen bekommen könnte ? " hört sich anders an als ein
"und was kosten die so ?"
Da bei der TS 2 Züchter sofort auflegten und einer wohl gleich gemeckert hat, liegt der Verdacht nahe, dass die Preisfrage eben nicht in vernünftiger Form erfolgte.Ich kann die Züchter da irgendwo auch verstehen. Vermutlich haben die ständig Anfragen und ellenlange Interessentenlisten und einfach auch die Nase voll von diesen "was kostet denn ein Welpe bei Ihnen" Anrufen.
Trotzdem ist es natürlich ziemlich unhöflich einfach so aufzulegen. -
Ich habe bisher noch nie erlebt, dass der Preis ein Geheimnis ist.
Eine Züchterin sagte mir gleich im zweiten Satz am Telefon den Preis, ohne das ich fragen musste- auch wenn das sicherlich eher ungewöhnlich ist.
Ansonsten ist es denke ich selbstverständlich, dass nicht die erste oder vielleicht sogar einzige Frage die nach dem Preis sein sollte.
Bei meinen Hunden musste ich übrigens nur bei einer nach dem Preis fragen und darauf wurde mir auch gleich eine Antwort genannt. Das war allerdings im persönlichen Gespräch und nachdem wir auch schon 1-2 Stunden da waren.
Bei den anderen beiden habe ich den Preis quasi mit der "Reservierung" erfahren.Ich kann den Wunsch den Preis, auch frühzeitiger, zu wissen absolut nachvollziehen. Ein Züchter der diesbezüglich sehr unhöflich ist, wäre allerdings auch nicht meiner.
Dennoch muss man sich immer auch vor Augen halten, dass Züchter einfach massig blöde Anfragen reinkriegen und man irgendwann einfach keine Lust mehr auf das Thema "Preis" hat und sich vielleicht auch so erstmal über die Hunde, die Zucht und den Interessenten unterhalten möchte. -
Hallo!
Ich habe jetzt "brav" alles durchgelesen und mir erschließt es sich bisher immer noch nicht, warum immer so ein "Geheimnis" um den Preis gemacht wird.
Das habe ich mich schon immer gefragt....Und muß ich mich jetzt übertrieben gesagt in zig Foren informieren was die anderen so für ihren Rassehund bezahlt haben und wie die Preisspanne liegt?
Und weiterhin gesponnen, wäre es nicht sinnvoll wenn der VDH einen bestimmten Welpenpreis festlegt den die Züchter dann übernehmen (müssen)?
Als Laie betrachtet entscheide ich dann nicht nach Kaufpreis, sondern suche mir den Züchter aus der mir am besten zusagt und weiß von vorherein, welche Kosten auf mich zukommen.
So würde man vielleicht auch einige Käufe beim Vermehrer vermeiden, weil alles viel transparenter wäre.
Klar, es geht in erster Linie um andere Dinge als nur den Preis, aber wie schon jemand schrieb, warum benennen die Züchter die Preise nicht direkt zb auf der Homepage?
So a la "Unser Welpen kosten xxxx€, dies ist ein Festpreis der nicht verhandelbar ist"
So ersparen sie sich doch auch viel Stress und Zeit, denn es gibt dann definitiv weniger Anrufe/Mails von Leuten, die nur am Preis interessiert sind oder gar feilschen wollen.
Ebony, die Züchter machen gar kein Geheimnis daraus
Wie ich vorhin schon schrieb, auf vernünftige Fragen, erhält man auch vernünftige Antworten.Bei mir als Welpenkäufer ist ein Züchter "durchgefallen" der auf seiner HP den Welpenpreis kundtut und ihn womöglich noch lang und breit begründet.
Das sieht so geschäftstüchtig aus und wirkt abschreckend auf mich.
Es gibt tatsächlich solche Züchter ( meist außerhalb des VDH) und da hab ich noch nicht mal angerufen.
-
Nur mal so für die, die meinen wenn man sich informiert hat kann man die Preisspanne einschätzen:
Bei der Dogge findet man Preisspannen von 1000€ bis 2500€. (Für ganz normale Hunde!)
Da möchte ich gerne mal den sehen, der locker bei der Übergabe n Tausender mehr mitnimmt.... just in case. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!