Was für bescheuerte Hundeschulen gibt es denn?

  • Ich habe mit meinen Kleinhunden schon etliche BHs gelaufen und noch nie war die Halsbandfrage oder Geschirrfrage ein Problem.


    Auch wurde auf "andere" Kommandos Rücksicht genommen. Man musste es eben vor der Vorführung dem Richter ansagen.


    Ich kenne auch menschliche Rollifahrer die mit ihren Hunden die BH "gefahren" sind. Das hat immer geklappt; es bedarf eben der vorherigen Abklärung und der Richterabsprache!

  • Ich nutze am Platz auch eine einreihige Kette, die wie ein Halsband festgestellt wird.- Kein Zug, natürlich kein Würgen.
    Sie hat noch den Vorteil extrem Fell freundlich zu sein.
    Ist allerdings nicht aus dem Baumarkt. ;)


    LG, Friederike

  • Das ist ja Quatsch. Eine Kette ohne Zugstop gibts doch gar nicht. Es liegt doch an Dir, wo Du die Leine einhakst. Gelegentlich wird kontrolliert, ob Du da den richtigen Ring erwischt hast, die Kette also nicht auf Zug ist.


    Meine Collies laufen abgesehen von Flexilaufzeiten nur mit Kette. Für Finlay gibts nichts besseres. Und wenn man sie bei ihm sehen könnte, wären sie auch noch hübsch. Zum Zeigen muß ich dann leider das Modell nutzen.



  • Ich nutze am Platz auch eine einreihige Kette, die wie ein Halsband festgestellt wird.- Kein Zug, natürlich kein Würgen.
    Sie hat noch den Vorteil extrem Fell freundlich zu sein.
    Ist allerdings nicht aus dem Baumarkt.

    Ohne Würgefunktion ist das ja okay. Nur die schnallen anders ein udn rucken wie blöde an den Hunden herum.



    Auch wurde auf "andere" Kommandos Rücksicht genommen. Man musste es eben vor der Vorführung dem Richter ansagen.

    Ich werde auch vorab den Richter fragen ob ich mit Lederhalsband darf. Denn ich habe diese Regelung mit der Kette eben nirgends mehr gefunden. Da steht sogar man darf mit Geschirr. Deswegen weiß ich nicht was das soll. So nach dem Motto "Erst kriegen wir sie an den Würger und dann macht sie auch den Stachel drauf"


    Ich schnalle den auch so ein das kein Zug ist. Und darauf werde ich im Training auch bestehen. Vermutlich gibt es dann Zoff morgen aber egal.


    Zu mir sagten die der muss als Würger eingestellt sein. Sehe ich überhaupt nciht ein.

  • <p>
    </p>

    der geneigte Leser wird auch schon länger verstanden haben, dass es hier nicht mehr um irgendeine faktenlage geht - eher um blühende Phantasie und Geltungsbedürfnis..


    Erklärungen zwecklos .

  • der geneigte Leser wird auch schon länger verstanden haben, dass es hier nicht mehr um irgendeine faktenlage geht - eher um blühende Phantasie und Geltungsbedürfnis..


    Erklärungen zwecklos .

    ????? :ka:


    Ich habe die PO die ich habe finden können gelesen zur BH und eben nichts gefunden was Halsbänder betrifft. Verstehe deswegen nicht das es von mir so explizit verlangt wird. Die taten den Tag so als würde ich mit Lederhalsband ein verbrechen begehen. Ich würde lieber mit dem gewohnten Lederhalsband die BH machen. Aber die sagen ich werde dann nicht zugelassen.


    Sie sagen "Ließ die PO!!! lerne es Auswendig" Ich habe sie gelesen, auswendig nun nicht aber von dem was die da jetzt verlangen steht da nichts. Manchmal frage ich mich ob die auf nem alten Stand sind? Keine Ahnung. ist schon Komisch wenn man von denen was gesagt bekommt in der PO aber was anderes ließt.


    Ich wollte ja nur wissen ob das Pflicht ist tatsächlich.


    wenn ich mir das so anschaue sollte es schon eine Art Prüfung auch für Vereine geben was die Trainer betrifft. Nicht so teuer und extrem wie für Private aber ganz ausklammern sollte man Vereinsschulen auch nicht. Gibt da ja auch genug wo die Kenntnis nicht der "Hammer" ist.


    Ich finde das neue Gesetzt in Niedersachsen gut. Frage ist wie es umgesetzt wird. Der Grundgedanke dahinter das nicht jeder Hans und Franz einen auf Trainer im gewerblichen großen Stil machen kann und Neuhalter Kunde ablegen müssen ist schon super.


    Wird aber nicht die ewig gestrigen vertreiben.

  • Du kannst eigentlich nehmen, was du willst. Es darf aber keinen Zug haben. Mit einem gewöhnlichen, verstellbaren Halsband wirst du ohne Probleme zur BH zugelassen. In unserem Verein tut das jeder. Da hat keiner ne Kette am Hund. Ist einfach hier nicht üblich. Und bisher wurde noch jeder zur BH zugelassen.

  • Ein Auszug aus der PO: http://www.vdh.de/tl_files/media/pdf/dl/55-2011-annex-de.pdf


    Halsbandpflicht / Mitführen der Leine
    Aus versicherungsrechtlichen Gründen hat der HF während des gesamten Prüfungsablaufes eine Führleine mitzuführen. Sie ist umgehängt (Schloss auf der dem Hund abgewandten Seite) oder nicht sichtbar mitzuführen, dies schließt ein, dass der Hund auch ständig ein Halsband zu tragen hat. Der LR sollte daher sein Augenmerk in allen Abteilungen insbesondere auch auf die Halsbandpflicht (handelsübliches Gliederhalsband) richten. Dieses Kettenhalsband darf nicht mit Stacheln, Krallen oder anderen Haken versehen sein. Es muss locker umgelegt sein. Sogenannte „Zeckenhalsbänder“ sind vorher abzunehmen. Die Beschaffenheit des Kettenhalsbandes, insbesondere hinsichtlich des Gewichtes, sollte von der handelsüblichen Ausführung nicht abweichen. Bei aufkommendem Verdacht der Manipulation kann der LR einen Halsbandwechsel fordern. Dieses hat jedoch vor dem Beginn der jeweiligen Abteilung zu erfolgen.
    Bei Verdacht einer Betrugsabsicht (verdeckte Stacheln o.ä.) muss der LR den Teilnehmer von der weiteren Prüfung durch Disqualifikation ausschließen. Eintragung: „Disqualifikation wegen Unsportlichkeit“ Alle bisher erreichten Punktzahlen sind zu streichen.
    Zur Begleithundprüfung kann alternativ ein handelsübliches Halsband oder Brustgeschirr verwendet werden.

    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!