Was für bescheuerte Hundeschulen gibt es denn?

  • Wir haben hier im Ort auch eine Hundeschule, das ist auch ganz grosses Kino.


    Die Chefin führt ihren eigenen Hund fast auschliesslich per Auto Gassi (kein Witz erst gestern nachmittag erst erlebt).


    Sie hatte uns mal angesprochen ob wirs mal mit unseren probieren wollen. Grundsätzlich haben wir da kein Problem also wurde probiert.
    Was passiert, ohne gross beschnüffeln oder sonstiges fängt der an unsere Hunde zu behoppeln. Ich hab dann zu ihr gesagt sie soll bitte kucken, wäre nicht gut...
    Da kam dann nur...der muss Stress abbauen.


    Ich bin dann hin und hab ihren erstmal von unseren weggeblockt. Sry wenn man als HT noch nicht mal weis das sowas gar nicht geht...schon gar nicht bei ner Truppe mit 3 Hunden.


    Ich glaube diese Hundeschule ist im Ranking gnz weit oben

  • Mit meiner Mitgliedsbestätigung konnte ich mich dann über die Trainer in meinem Verein problemlos beim nächsten SV-Platz zur BH anmelden.

    Geht nicht mehr. War schon beim Pudelclub. Habe ja ein paar stellen abgeklappert. Die im DVG haben ihre Prüfungen entweder zu weit weg oder ende des Jahres. Aber wieder ein Jahr rum gammeln obwohl sie die BH kann möchte ich auch nicht. Ich bin jetzt nur im SV Hauptverein. Sprich ich kann mir immer noch eine Ortsgruppe suchen nach der BH die mir passt.


    Das meiste übe ich allein. Ich bin nur da zum Ablage üben das andere kann sie. Als "Generalprobe" habe ich ne Freundin mit 7 Hunden die gut hören. Da bin ich demnächst wenn sie nicht mehr läufig ist zum Großangriff auf Tee und Kuchen. Anschließend spielen wir BH-Prüfung^^


    Ich brauche das also nur für die Anmeldung zur Bh und spätere Obedience Turniere. Ich bin in keiner Ortsgruppe. Und werde ich dort auch nicht.


    Abgesehen davon verstehe ich die Erklärung vorher nicht ganz. Entweder der Verein bietet Fährtentraining an, und das dann für ALLE Mitglieder (denn gerade Neulinge bzw. Interessenten kann ich mit dem halten und binden, was sie eigentlich tun möchten! Meist wollen die sich ja erstmal alles angucken, bevor sie sich für eine Sparte entscheiden.), oder ich lasse es ganz.

    Meine ich auch. Aber auf ihrer Seite steht tatsächlich nichts davon im Gespräch aber schon. Davon gesehen habe ich noch nichts. Was ich sehr Schade finde. Die eine mit der ich mich sehr gut verstehe hat mir zwar Tipps gegeben und ist auch so an meine Fragen sehr interessiert aber das ist eben nur eine.


    Der Trainer ist weiterhin nett zu mir. Und wenn Zeit ist beantwortetd er auch meine Fragen. Aber der achtet ja nicht nur auf mich . Obwohl er sicherlich gemerkt hat was mein Standpunkt ist.


    Der geht damit aber sehr erwachsen um nicht wie die eine die überhaupt nicht mit mir spricht. Nun habe ich ja aber ihren Platz genutzt war aber heute wegen Arbeit nicht zum Platzdienst da. Also bringe ich dafür Kuchen mit. Ich sehe das als nette Geste.


    Also ich bin weder Mitglied in dieser Ortsgruppe noch werde ich. ich bin nur im Hauptverein jetzt Mitglied geworden um mich bei einer VDh BH anmelden zu können. Im Grunde so wie sie es gemacht haben :smile:


    Also keine Sorge.

  • Ich finde Welpenschule oder Hundeschule nicht unwichtig. Vielleicht noch nicht mal für den Verbeiner sondern viel mehr für den Menschen.
    Jedoch finde ich es sehr schlimm, dass der "Beruf" Hundetrainer nicht geschützt ist. Jeder Hinz und Kunz kann das werden. Daher finde ich es erschreckend, was da unterwegs ist. Noch schlimmer, dass diese auch noch "Kunden" finden.

  • Selbst für "geführte" Spaziergänge zahlen Menschen Geld. Findet man wirklich niemanden mit dem man sich verabreden kann?

    Grins. Das hab ich auch mal gemacht und bin damit auch prompt reingerasselt. Da existiert sogar ein Thread zu, mangels funktionierender Suche finde ich den aber grad nicht.


    Mir ging es dabei um Geordy Junghund, noch unter einem Jahr. Die alten Rüden waren gestorben und er hatte da eine richtige Lücke. Klar, im Wald gibts auch bei uns erwachsene Rüden, Freunde gibts auch mit erwachsenen Rüden. Ich wollte aber gerne Sicherheit, dem Knirps sollte ja nichts passieren.


    Die ausgesuchte Hundeschule (Canis-Absolvent, inzwischen auch Dozent) bot geführte Spaziergänge mit bis zu 8 Hunden an, 2 Trainer. Die Hunde mußten ein gutes Sozialverhalten und Abrufbarkeit mitbringen. Ich kannte den Herrn vorher schon, wußte auch, dass wir nicht unbedingt auf einer Wellenlänge schwimmen. Aber ich hab echt gedacht, der weiß, was er tut und kann.


    Nun, ich will das jetzt nicht in aller Länge wiederholen. Aber wir sind vom 2. Spaziergang dann mit einer Bißwunde zum TA gegangen und haben uns 7 Klammern gekauft.


    Genau das hatte ich mit dem "geführten" Spaziergang verhindern wollen. Das gibts nämlich überall umsonst.

  • Ich finde Welpenschule oder Hundeschule nicht unwichtig. Vielleicht noch nicht mal für den Verbeiner sondern viel mehr für den Menschen.Jedoch finde ich es sehr schlimm, dass der "Beruf" Hundetrainer nicht geschützt ist. Jeder Hinz und Kunz kann das werden. Daher finde ich es erschreckend, was da unterwegs ist. Noch schlimmer, dass diese auch noch "Kunden" finden.

    Das Haupttalent dieser Leute ist Geschäftstüchtigkeit. Das haben sie manchem anderen Laien (mit größerer Fachkompetenz) voraus.

  • ......Die Hunde mußten ein gutes Sozialverhalten und Abrufbarkeit mitbringen......

    Na, wenn schon jemand, der Social Walks veranstaltet, gutes Sozialverhalten voraussetzt, wozu will ich denn dann überhaupt hin? Wenn ich einen in dieser Hinsicht unkomplizierten Hund habe, brauch ich doch keine Social Walks, dafür ist sowas doch da?


    Sprich, wer schon als Veranstalter / "Trainer" gutes Sozialverhalten voraussetzt, kann offenbar nicht damit umgehen, wenn ein Hund solches nicht mitbringt.... Was sich ja bei Dir dann leider bewahrheitet hat..... :(

  • Jeder Hinz und Kunz kann das werden. Daher finde ich es erschreckend, was da unterwegs ist. Noch schlimmer, dass diese auch noch "Kunden" finden.

    Stimmt ja nicht mehr.


    Es bedarf der Erlaubnis des Veterinäramts für das Betreiben einer Hundeschule.

  • Na, wenn schon jemand, der Social Walks veranstaltet, gutes Sozialverhalten voraussetzt, wozu will ich denn dann überhaupt hin? Wenn ich einen in dieser Hinsicht unkomplizierten Hund habe, brauch ich doch keine Social Walks, dafür ist sowas doch da?

    Das waren keine Social Walks. Das sind (auch heute noch) Gruppenspaziergänge mit kleineren Trainings- und Beschäftigungseinheiten.
    Wenn denn die Sozialverträglichkeit und der solide Grundgehorsam (wie für die Teilnahme gefordert) gegeben gewesen wäre, hätte das meinen Zweck für Geordy Junghund voll erfüllt. Wobei ich eigentlich den Hunden nicht wirklich was vorwerfen will. Das war ja eine typische Mobbingsituation und die hätte m.E. der Trainer lösen müssen.


    Ich hab den Thread jetzt gefunden. Waren nur 6 Hunde und nur 6 Klammern ;)

  • Es bedarf der Erlaubnis des Veterinäramts für das Betreiben einer Hundeschule.

    Die Frage wäre hier was genau das Veterinäramt denn als Voraussetzung für den Betrieb einer Hundeschule vorgibt. Die prüfen doch sicher nicht die Eignung des Trainers als solches sondern eher die Betriebsstätte, sprich die Umgebung, oder? Weiß hierzu jemand näheres?

  • Wer sind denn die Kontrolleure beim Veterinäramt? Tierärzte!
    Und die verstehen nur etwas von der medizinischen Seite des Hundes. Von Verhalten verstehen sie nichts.
    Das Veterinäramt kann bestenfalls prüfen, ob das Tierschutzgesetz eingehalten wird. Also der allerunterste Mindesstandard.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!