Welche Rasse passt zu uns? Teil 2

  • Wenn ich deine Liste so schaue was du gerne möchtest und du bist Hundeerfahren? dann Rottweiler :D Ruhig in der Wohnung, totale Kuschelmonster, Lieb mit Kindern etc einfach tolle Familienhunde aber Powerpakete wenn man sagt "Wir arbeiten" und sie haben durchaus ordentliches Will to Please. Müssen auch nicht immer Schwergewichte sein. Unser wiegt knapp 36 kg und ist nur 59 cm hoch. geht auch zum Eis essen mit in die Stadt. Ist ein Allrounder. Bis auf agilityturnier. Das eher nicht^^ Jagdtrieb lässt sich gut regulieren. Aber die haben so ne "Hier bin ich " Mentalität.... die gehen den direkten Weg^^ Andere weichen aus...... die nicht immer :D

    Gleichzeitig sind sie aber sehr Wachsam. Das muss gut erzogen werden. Weiß nicht ob das dann nicht doch aneckt bei dem was du möchtest. Und naja... hier und dort sind sie noch Listenhunde, da braucht man schon mal ein dickes Fell :(

    Unsere hat als Kumpel nen 2 kg Pinscher. Die können also auch zart sein die dicken^^ Bei Welpen wird sie zur grazilen Elfe :applaus:

    Oh man ich rotti verliebte.

  • Eurasier zähle ich persönlich nicht zu den Hunden, die gut zu motivieren sind.

    Japp. Dann eher der Elo, die sollen mehr 'will to please' haben, aber sicher nicht so stark ausgeprägt wie bei Hütehunden, und, da die Rasse noch recht jung ist, noch recht unterschiedlich stark ausgeprägt.
    Was man bei beiden Rassen aber auch bedenken muss, sowohl beim Eurasier als auch beim Elo kommen auch durchaus Hunde mit stärkerem Jagdtrieb vor, obwohl es laut Rassestandart nicht erwünscht ist.

  • ich schicke noch den Entlebucher ins rennen. Kenne allerdings nur einen Rüden, der ist aber für alles zu haben. Mir persönlich gefallen sie optisch gut.
    es muss doch noch was anderes geben als Labbi und Golden.....

  • ich schicke noch den Entlebucher ins rennen. Kenne allerdings nur einen Rüden, der ist aber für alles zu haben. Mir persönlich gefallen sie optisch gut.

    Vielleicht kenne ich nur die falschen Entlebucher, aber ALLE waren sehr mit Vorsicht zu genießen und alles andere als "clownig". Die haben auch mal gern zugelangt, wenn ihnen was nicht gepasst hat. Kooperativ? Na ja... :ugly:

    Wie siehts denn mit dem Tibet Terrier aus?

  • Also die drei grossen Elos, die ich bisher kennen gelernt habe, habe nicht sehr viel will to please abbekommen (woher auch?) und es war ihnen ziemlich wumpe, was Frauchen am Ende der Leine so trieb.
    Kann aber natürlich auch daran liegen, dass der Elo immer als super einfacher Hudn beschrieben wird und dann von Leuten gekauft wird, die einen Hudn erwarten, der sich selbst erzieht. Wirklich gefestigt ist die Rasse mMn auch noch nicht, so dass ein Elo ein ziemliches Überraschungspaket ist.

    Was Orgas angeht: Da ich im Tierschutz Null Erfahrung und Ahnung habe, kann ich kaum Empfehlungen abgeben. Eine Bekannte hat einen Auslands-Hund von den Streunerherzen, wurde dort sehr ehrlich beraten und betreut und der Hund war wirklich wie beschrieben.
    Bei den Tierheimen würde ich einfach mal due Umgebung abklappern. In Brandenburg könnte ich eins empfehlen, dass zwar eine problematische Kastrationspolitk vertritt (Frühkastras!), aber toll Hunde hat und die auch an Ersthundehalter abgibt. (Machen so manche Tierheime und Orgas ja nicht)
    Ansonsten kann man sich auch im Zergportal dumm und dusselig gucken und nach Hunden schauen, die in einem gewissen Radius sind und die mal besuchen.


    Eignet sich der Spitz für den Hundesport? Ich liebe ja alles was ne Fellbombe ist und entsprechend auch Spitze, aber der Mix den ich kenn will kuscheln, fressen, Kaninchen jagen und das Haus bewachen. Bei Hundesport würde er einem die Mittelkralle zeigen.

  • Spitze eignen sich durchaus für Hundesport, aber wenn sie keine Lust mehr haben kann man sich auf den Kopf stellen (beim Pudel ähnlich). Das Schöne beim Spitz ist der nicht vorhandene Jagdtrieb (Ausnahmen bestätigen die Regel), sie entfernen sich nie sehr weit von ihrem Menschen und sind hoftreu.

  • Spitze eignen sich durchaus für Hundesport, aber wenn sie keine Lust mehr haben kann man sich auf den Kopf stellen (beim Pudel ähnlich). Das Schöne beim Spitz ist der nicht vorhandene Jagdtrieb (Ausnahmen bestätigen die Regel), sie entfernen sich nie sehr weit von ihrem Menschen und sind hoftreu.

    Ja, ich finde Spitze auch toll! Schade, dass man sie so selten sieht.
    Für Clowns halte ich sie jetzt nicht, aber es gibt eigentlich nur wenig Rassen, bei denen ich den Eindruck habe, dass sie wirklich Clowns sind. Und da die meisten davon Plattnasen sind und ich spitze Schnauzen und viel Fell mag, kamen die leider alle nicht für mich in Frage. (Boston Terrier, Möpse, Frenchies)

    Mein Hund ist ein Pudel/sheltiemix, hat den Charme und die Fähigkeit zu Manipulieren vom Pudel und den will-to-please und die hütehundige Grundnervosität eines Shelti. Aber ein Clown ist sie leider nicht (was ich etwas schade finde, aber ich kann trotzdem oft über sie lachen)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!