
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Its hat keine Probleme. Regelmaessige Hitze (ich kann fast den Wecker stellen), normaler 'Durchlauf' (nur kuerzer als bei der ein oder anderen Huendin) und danach auch alles normal. Ok die letzte Scheintraechtigkeit war staerker, aber das wuerd ich jetzt nicht als 'Problem' bezeichnen..
Haette ich mal meinen Mund gehalten. Zum ersten Mal ueberhaupt ist sie nicht puenktlich
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo!
Hailey ist momentan in der Scheinträchtigkeit/Scheinmutterschaft.
Seit einer Woche frisst sie schlechter und will teilweise überhaupt nicht ihr Körbchen verlassen. Wenn wir draußen sind ist sie ganz normal.
Ich habe mich (bis jetzt) gegen Galastop entschieden.
Sie ist immer schon eine mäkelige Esserin und isst nur selbstgekochtes und ab und zu Trockenfutter.
Normalerweise kommt sie in die Küche und wartet auf ihr Essen, momentan schaut sie kurz und legt sich wieder in ihr Bett. Sie frisst nur wenn ich sie mit der Hand füttere, das will ich aber eigentlich nicht anfangen weil sie jetzt schon sehr auf mich fixiert ist und ich das nicht noch mehr fördern möchte.
Heute habe ich ihr das Essen neben ihr Bett gestellt, sie hat einen eigenen kleinen Bereich unter einem Tisch mit Bett und Teppich.
Dort hat sie die komplette Portion gegessen. Ist das ok? Also, dass sie neben ihrem Bett isst und nicht dort wo sie sonst immer isst?
Sie ist ohnehin schon ziemlich dünn und ich möchte nicht, dass sie noch dünner wird.
Liebe Grüße
-
Natürlich ist das ok, hauptsache die Kleine frisst
Ausserdem, was sollte überhaupt dagegen sprechen? Wenn sie da gut und gerne frisst, dann ist doch gut
Wenn sich ihr Zustand nicht ewig hinzieht würde ich da auch nicht eingreifen. Ausser es gefährdet ihre Gesundheit, wie wenn sie nichts mehr frisst und trinkt.
-
Ansonsten probieren draußen als Belohnung schonmal ne gute Portion zu verfüttern?
-
Ich habe während der Scheinmutterschaft und den letzten Tagen der Scheinträchtigkeit auch jeden Heckmeck gemacht, weil Nala nicht fressen wollte. Ich habe ihr sogar drei Alternativen hingestellt.
Mäkelig ist sie dadurch nicht geworden.
-
-
Ich finde auch, dass das vollkommen in Ordnung ist.
-
Finde ich auch ok und den Tipp von Elaia finde ich auch gut.
Wenn sie draußen ganz normal ist wird sie dort vermutlich auch Futter nehmen.
Da würde ich dann ruhig ne gute Portion Trockenfutter draußen geben.
Kann man ja super auf die Wiese werfen und suchen lassen
-
Danke, Danke, Danke für eure schnellen Antwort! Ich bin sehr erleichtert!
Sie hat gerade ihr Abendessen gegessen, wieder neben ihrem Bett.
Normalerweise habe ich immer Trockenfutter und getrocknetes Hühnerfleisch als Leckerli für draußen mit, das lasse ich sie in der Wiese suchen oder wir üben irgendetwas. Ich nehme in den nächsten Tag etwas mehr mit.
-
Meine ist seit ein paar Tagen auch wieder läufig.
Sie ist dann schmusiger, gelaunter und findet fremde Hunde erst recht doof. (Sie hat eh Probleme mit fremden Hunden)
-
Wir sind, denke ich, so Richtung Ende erste Läufigkeit bei Leni unterwegs.
Ich hab extra nicht vorher hier im Thread gelesen, um mich nicht verrückt zu machen (nicht, dass ich dazu neigen würde
).
Hier war es so, dass erst mal die Scheide etwas angeschwollen war und ich wie ein Adlerauge auf Blutstropfen geachtet hab. Die kamen ein paar Tage später. Dann schwoll sie aber auch RICHTIG an. Also jetzt weiss ich wieder: das kann man nicht übersehen.
Nach etwa 9-10 Tagen wurde der Ausfluss klar und etwas klebrig. Die Schwellung ging gegen Ende der zweiten Woche etwas zurück, jetzt - wir sind ca(!) bei Tag 20 - ist sie deutlich kleiner, aber (noch?) nicht, wie vor der Läufigkeit, wo man quasi nichts sah.
Sie putzt sich immer noch oft, wobei ich das während der gesamten Läufigkeit nicht als übertrieben heftig fand.
Sie duftet scheinbar auch noch extrem interessant. Sowohl für Rocky, der das übrigens wirklich gut durchgestanden hat bisher, als auch für andere Hunde. Vom Kastrat über potente Rüden bis hin zu Hündinnen wollen alle mal schnüffeln (oder eben mehr).
Sie hat nie irgendwen weggeknurrt oder anderswie abgewiesen, hat sich höchstens mal gesetzt, um die Gefahrenzone zu bedecken.
Meine Frage wäre jetzt: wann kann ich sie denn wieder gefahrlos von der Leine lassen? Wird das genauso offensichtlich, wie alles andere? Oder haltet ihr einfach eine bestimmte Zeit ein?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!