Der Läufigkeitsthread

  • Verkleben die Haare um die Scheide auch bei einer Blasenentzündung? Das Gespenst Pyo hängt mir arg nach, da meine frühere Hündin schon bei der ersten Läufigkeit eine hatte. Eine Blasenentzündung scheint sie zu haben, da sie eben wieder in die Wohnung gemacht hat und heute morgen mitten auf den Bürgersteig, da hatte ich mich schon gewundert. Megan wäre jetzt fast 3 Wochen nach dem ersten Tag der Läufigkeit. Gehen morgen natürlich zum Tierarzt

  • @EmmaSonja bei Moja sind die Haare um die Scheide herum nicht verklebt, die Region ist nur gerötet und geschwollen. Das Gespenst Pyo.....daran denke ich auch oft und habe Angst, dass so etwas eintreten könnte. Aaaber soll man deshalb die Hündin kastrieren lassen? Wohl eher nicht, oder?

    Versuche morgen den Ersturin aufzufangen; erster Strahl sollte weg sein und dann halte die Schale drunter, so kann der TA direkt eine Untersuchung machen, aber das weißt Du bestimmt schon

    Ich drücke Emma die Daumen.

    Meine TÄ hat uns auch Cantharis empfohlen, hatte ich nocht im Haus und Moja bekommt die Globuli neben der Antibiose

  • Danke! Nur fürs Protokoll xD=): Megan, Emma war meine verstorbene Hündin und sie war ein wahres Pipimonster, ich bekam sie schon mit Blasenentzündung und diese hat sie fast ihr ganzes Leben lang begleitet, genauso wie ihre Mutter, beide waren auch 3 x im Jahr läufig. Vorsorglich Kastrieren würde ich deshalb auch keine Hündin lassen, aber bei mir sitzt es tief, weil die Hündin meiner Schwester eine unentdeckte Pyo nur knapp überlebt hat, aber das lag eher an der Tierärztin, die nur mittels Abstrich untersucht hat und keinen US gemacht hat und der Abstrich war negativ (laut Labor überleben den Transport manche Bakterien aber einfach nicht, falls ich das nicht falsch im Kopf hab)

  • Danke Gina23 und woran erkenne ich, ob eine Gebärmutterentzündung im Anmarsch ist? Habe darüber schon gelesen, aber neben der Theorie ist mir die Praxis genau so wichtig

    Ich achte immer auf folgende Sachen:

    Legt sie sich am kalten Boden um den Bauch zu kühlen?

    Trinkt sie vermehrt?

    Schleckt sie vermehrt?

    Hat sie generell Ausfluss?

    Außerdem achte ich auf ihren Gesamtzustand. Fieber o.Ä.

    Aber das sind eh Dinge, die man erkennen würde.

  • Megan wäre jetzt fast 3 Wochen nach dem ersten Tag der Läufigkeit.

    Ist die Läufigkeit sicher der vorbei?!

    Bei uns dauert nämlich alles in allem 3 Wochen.

    Dann ist die Läufigkeit erst vorbei - bei uns.

  • Megan wäre jetzt fast 3 Wochen nach dem ersten Tag der Läufigkeit.

    Ist die Läufigkeit sicher der vorbei?!

    Bei uns dauert nämlich alles in allem 3 Wochen.

    Dann ist die Läufigkeit erst vorbei - bei uns.

    Oh, Sorry, Ich hab mich verschrieben: 3 Monate, also läufig war sie ab 2. Dezember. Zählt man die 8 Wochen ab dem ersten tag oder ab dem Ende der Läufigkeit. Waren heute beim Tierarzt, weil ich sie eigentlich untersuchen lassen wollte, weil sie so schlecht frißt schon wieder, aber Megan hat so stark gezittert und panisch gehechelt, daß nichts ging, das hat sie leider seit einem blöden Tierarzterlebnis mit der Hundesitterin :wuetend: vorher war sie völlig entspannt beim Tierarzt. Aber ne Urinprobe bringe ich morgen dann als Erstes vorbei, bevor ich sie noch mal hinschleife :(

  • Hallo. Kurze Frage zur späten Stunde....

    Meine Hündin war im September das erste Mal läufig. Vorhin gerade merkte ich einen sehr sauer riechenden Ausfluss bei ihr. Sie war auch eher erschrocken und hat sofort alles penibel geputzt. Farbe könnte ich nicht wirklich sehen, war aber eher weißlich.... Kann das auf ne beginnende Läufigkeit hinweisen oder eher ne Entzündung? weary-dog-face

  • Sein kann alles. Beobachten, ggf mal mit nem Zewa abputzen und ansonsten einfach mal zum Doc nen Abstrich machen lassen.

    Meine Hündin sollte auch im März wieder dran sein und hatte bisher auch vor jeder Läufigkeit klaren Ausfluss, der dann immer gelblicher wird. Die ersten 2x war ich damit noch beim TA aber da nichts zu finden war und jedes Mal 1-2 Tage nach dem farbig werden die Blutung einsetzte nehme ich’s so hin. Merkwürdig gerochen hat der Ausfluss aber nie.

  • Hallo. Kurze Frage zur späten Stunde....

    Meine Hündin war im September das erste Mal läufig. Vorhin gerade merkte ich einen sehr sauer riechenden Ausfluss bei ihr. Sie war auch eher erschrocken und hat sofort alles penibel geputzt. Farbe könnte ich nicht wirklich sehen, war aber eher weißlich.... Kann das auf ne beginnende Läufigkeit hinweisen oder eher ne Entzündung? weary-dog-face

    Ich würde jetzt eher nicht auf eine beginnende Läufigkeit tippen.

    Das mit dem sauer riechenden Ausfluss finde ich nämlich irritierend.

    Ich würde es sicherheitshalber abklären lassen!

  • Hallo an Alle, danke für eure Rückmeldungen, ich war mit Suki beim Tierarzt und erstmal lässt sich nichtsAauffälliges feststellen, sei hat keinen Ausfluss, keine Schwellung, keine Rötung, nix. Momentan pinkelt sie auch wieder "normal", ich werde also erstmal abwarten und sie weiter beobachten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!