Der Läufigkeitsthread

  • Ja, den nicht so festen Kot kenne ich von meiner früheren Hündin und von der Hündin meiner Schwester an den ersten 2-3 Tagen, das Nüchternerbrechen von Megans erster Läufigkeit, ich hab gelesen, daß es auch durch das Blut lecken kommen kann. Mal sehen, wie die zweite Läufigkeit ist. Ich habe Megan Zwieback dagegen gegeben. In der Scheinträchtigkeit hat sie auch schlecht gefressen, Zwieback, Möhrchen und Huhn ging aber immer

  • Nüchtern erbrechen ist hier in der 1. Läufigkeit auch vorgekommen, ich denke auch wegen des Blut-Leckens bzw. in Kombination wenn sie n Weilchen nix mehr gefressen hatte.

    Diverse Konsistenzen von Kot war bei uns ja immer mal wieder Thema, da kann ich leider nichts zu sagen, ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung ob da irgendwas mit der Läufigkeit zu tun hatte.

    Während Scheinträchtigkeit und -mutterschaft hat Mara auch schlechter gefressen.

  • Meine Freundin meint auch, da stimmt was nicht und ihr fiel auf , dass Moja breitbeinig läuft. Vermutlich stört die Entzündung, aber Moja markiert wie ein Weltmeister. Montag weiß ich mehr

    Vielleicht hat sie eine " weiße Läufigkeit" oder auch "stille Hitze" genannt. Hatte unsere Hündin 2x, ganz normal läufig mit allem was dazu gehört nur ohne Blut. Gibt es tatsächlich.

  • Meine Hündin hat schon Wochen vor der Blutung eine vergrösserte Schnalle... Und zeigt schon zwei bis drei Monate vorher vermehrtes Schnüffeln und das markieren nimmt langsam zu.

    Nun hat sie wieder exakt wie letztes Mal

    2 Monate nach der Läufigkeit erneut eine geschwollene Schnalle, ganz dezent klaren Ausfluss und rammelt, markiert und schnuffelt wieder. Ohmmm. Hatte gehofft, das mit Mönchspfeffer in den Griff zu bekommen, aber war wohl nix. Nachdem letztes Mal Ultraschall, Blutbild und Abstrich nichts gefährliches ergeben hat, werde ich dieses Mal abwarten solange es ihr gut geht.

  • Nun hat sie wieder exakt wie letztes Mal

    2 Monate nach der Läufigkeit erneut eine geschwollene Schnalle, ganz dezent klaren Ausfluss und rammelt, markiert und schnuffelt wieder. Ohmmm. Hatte gehofft, das mit Mönchspfeffer in den Griff zu bekommen, aber war wohl nix. Nachdem letztes Mal Ultraschall, Blutbild und Abstrich nichts gefährliches ergeben hat, werde ich dieses Mal abwarten solange es ihr gut geht.

    Bei meiner Hündin auch. Pünktlich 10 Wochen nach Beginn der Läufigkeit hat sie klaren Ausfluss.

  • BorderPfoten

    Cali ist bei der ersten Läufigkeit auch angeschwollen bevor es Blut gab, bei der zweiten nicht. Da gabs Blut und boom 24 Stunden später war sie auch angeschwollen.

    Ich hatte bei der ersten Läufigkeit aber auch richtig Schiss :(

    Cali merkt man das läufig werden aber deutlich an. Sie markiert (was sie sonst nicht tut), schnüffelt mehr, leckt Pippi etc...

  • Irgendwie kommt Lucy mit den Läufigkeiten nicht gut zurecht :verzweifelt:

    Sie mag nicht gerne fressen, hat "nüchtern brechen, was wir sonst gar nicht von ihr kennen (und was während der Läufigkeit mit dem nicht fressen wollen natürlich dann einen Kreislauf bildet...), vermehrtes Pupsen und nicht ganz sooo festen Kot (zum Glück kein Durchfall).

    Kennt ihr das auch?

    Ich habe das Gefühl, dass es von Läufigkeit zu Läufigkeit schlimmer wird :( :

    Das war/ist bei Amber auch so.

    Mit jeder weiteren Läufigkeit (mittlerweile 13 oder so) wird es besser bei ihr.

  • Ich bin ein bisschen verwirrt wegen der Begriffe Scheinträchtigkeit und Scheinmutterschaft, da ich früher immer nur den Begriff Scheinträchtigkeit kannte und das dann als Zustand, wenn die Hündin Kuscheltiere versorgt, etc.

    Meine Emma hat das nie gemacht, aber sie hatte Scheingeburten, wo sie dann mal im Wäschekorb saß oder an der Heizung und die Wohnung nicht mehr verlassen wollte und schwer gehechelt hat. Das hat ein bis zwei Tage gedauert und danach war sie dann aber wieder die Alte, sie hatte nie geschwollene Milchleisten oder hat versucht Kuscheltiere als Welpen zu versorgen.

    Bei Megan war es so, daß sie schmerzhafte und geschwollene Milchleisten hatte. Das ist jetzt besser, aber sie frißt schon wieder nicht normal (heute bis jetzt wieder gar nicht), sie sucht sich aber keine Kuscheltiere zum Versorgen oder Ähnliches und flitzt draußen wild rum. Ausfluß hat sie keinen und schleckt sich auch nicht. Wie lange dauert denn die Scheinmutterschaft, Scheinträchtigkeit wäre ja jetzt vorbei, denn sie war am 2. Dezember läufig.

    Scheinträchtigkeit bedeutet dann den Zeitpunkt bis zur eigentlichen Geburt, wäre sie trächtig und danach schließt sich dann die Scheinmutterschaft an?

    Morgen gehe ich wieder zum Tierarzt, wenn sie weiterhin nicht frißt

  • Scheinträchtigkeit bedeutet dann den Zeitpunkt bis zur eigentlichen Geburt, wäre sie trächtig und danach schließt sich dann die Scheinmutterschaft an?

    So hatte ich das verstanden, ja.

    Ich hab das unter anderem von hier: https://sprichhund.de/scheintraechtigkeit/

    Da heißt es, Scheinträchtigkeit ca. 2 Monate (also solange wie ne normale auch) und dann bei manchen Hündinnen Scheinmutterschaft, ca . 2 Wochen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!