
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
wie lang ist die Läufigkeit her?
18.10 war der erste Tag der Blutung, 27.10 der erste Tag der Stehtage und ganz vorbei war es ca am 3. oder 4.11
Mir ist das vorher nie aufgefallen, deswegen dachte ich mir, ich frage mal.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
So kurz nach der Hitze wuerd ich nix machen, ausser es zu beobachten.
-
Bei uns kam das bisher auch jedes Mal vor und die TÄ meinte, dass das sein kann und man es eben beobachten muss.
Bisher war bei uns nie was aber das heißt ja leider nichts
-
Okay. Danke für eure schnellen Antworten. Dann warten wir mal ab und beobachten.
-
Als Lilo ihre Gebärmutter Entzündung hatte, war es gelblich und etwa 3 Wochen nach Ende der Läufigkeit.
Ich würde wenn ich Zweifel hab beim Tierarzt mal anrufen und fragen, ansonsten natürlich beobachten.
Mir scheint inzwischen als wäre die Scheinmutterschaft endlich vorbei. Termin zur Kastra haben wir noch nicht gemacht, weil ich erstmal sicher gehen möchte dass es auch wirklich vorüber ist, ansonsten schätze ich, wird es auf Ende diesen Monat bis spätestens Anfang Dezember hinaus laufen.
Ehrlich gesagt denk ich da ungern dran, wer mag schon dran denken dass der eigene Hund unters Messer muss? Aber ich bin mir auch bewusst dass es definitiv auch langsam mal sein muss.
-
-
Hm. Habe ich es richtig im Kopf, dass Lilo gelben Ausfluss hatte und dann ohne Schall und Abstrich ein AB bekommen hat? Raus kam ja dann "nur", dass die Gebärmutterwand verdickt war oder?
Die starke Scheinträchtigkeit könnte man ja eindämmen, das wäre ja nicht das Problem.
Weshalb nochmal muss Lilo jetzt sofort kastriert werden?
-
Sofort nicht, aber auf Anraten des Tierarztes wenn der Zeitpunkt passend ist.
Es war so, dass sie direkt im Anschluss an die 2. Läufigkeit anderen Hunden ( egal ob bekannt, unbekannt oder welches Geschlecht) gegenüber richtig gereizt war. Kein Gepöbel, sondern pure Anspannung bis zur kompletten Eskalation ( war kein Spaß, und seitdem hab ich auch keinen Kontakt zu Fremdhunden mehr zugelassen). 3 Wochen nach Läufigkeitsende fiel mir gelber, schleimiger Ausfluss auf, und dass sie recht viel getrunken hat. Ich bin zum Tierarzt, er hatte sie untersucht ( allerdings noch ohne Ultraschall), gesehen dass eine Reizung vorliegt, und anhand der Symptome erstmal Antibiotika gegeben ( Ultraschall wollte er nicht machen weil es schon recht spät war, und dann kam das Wochenende). Montag drauf bin ich nochmal hin zum schnallen, und man hat eine Verdickung der Gebärmutterwand gesehen ( das bedeutet halt auch dass sie von Freitag Abend bis zum genannten Montag ja schon AB bekommen hatte).
Danach ging es weg. Aber er hat wie gesagt dringend angeraten zum nächsten passenden Zeitpunkt ( wenn sie mit der Scheinträchtigkeit vorbei ist, und ein paar Wochen Pause) zu kastrieren. Begründet darin dass zum einen ihre Zyklen für sie körperlich und psychisch extrem belastend sind ( Dauert recht lange an, extreme Milchbildung, Neigung mit Gesäuge Entzündungen, gestresst, kein Bock auf Gassi, Geschirr anziehen unmöglich weil schmerzhaft, stark gereizt und Aggressionen mit Beschädigungsabsicht Hunden gegenüber), zum Anderen weil sie ein stark erhöhtes Risiko hat wieder eine Gebärmutter Entzündung zu bekommen, bzw ein erhöhtes Risiko für eine Vereiterung bei den nächsten Läufigkeiten/Scheinträchtigkeiten besteht.
Die Tatsache dass sie jetzt bis Mitte Oktober noch Milch gegeben hat ( obwohl kein Bauch gekrault und kein Geschirr angezogen, keine "Welpen" zur freien Verfügung, ect), und jetzt seit ein paar Tagen auf einmal Artgenossen gegenüber echt cool geworden ist, bestärken mich drin.
Ich mag ja weder dass sie wieder irgendetwas Richtung Gebärmutter Entzündung bekommt, noch dass sie sich bis zu 8 Monate im Jahr ( 2 Monate Läufigkeit, 4 Monate Scheinträchtigkeit, 2 Monate Scheinmutterschaft im Worst Case) damit herum quält. Davon abgesehen find ich auch ihr Gesäuge für eine 18,5 Monatige Hündin, ziemlich ausgeprägt.
-
Terri-Lis-07 Ich wünsche euch viel Glück für die Kastration und drücke euch die Daumen, dass alles so gut läuft wie bei unserer Hündin. Sie musste vor 15 Tagen leider aus gesundheitlichen Gründen kastriert werden. Gestern kamen die Fäden raus und ihr geht es schon wieder sehr gut.
-
Terri-Lis-07 , das sind mannigfaltige Gründe eine Kastrationsindikation. Lass dich nicht verunsichern und alle Gute für die OP.
-
Terri-Lis-07 Danke fürs nochmal zusammenfassen. Wie gesagt hatte ich nicht mehr alles richtig im Kopf. Ich drücke euch natürlich auch die Daumen, dass Lilo die OP gut übersteht. Die arme Maus
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!