
-
-
Bei uns war das auch so... erste Tropfen, dann war ne Woche gar nichts und dann ging's los. Bei einer Bekannten auch... da lagen zwischen dem ersten Tropfen und der wirklichen Läufigkeit gute 4 Wochen.
Unsere Nachbarn haben einen intakten Rüden, der während Jumis Läufigkeit nicht ein einziges Mal Anstalten gemacht hat zu uns zu wollen o.ä.
Ich glaub das kann total unterschiedlich sein. Wir hatten auch kein Problem mit "Ungehorsam" und konnten ganz normal spazieren gehen, nur eben zu anderen Uhrzeiten damit wir unsere Ruhe haben.
An deiner Stelle würde ich auch ruhig zur HuSchu gehen und wenn sie dann doch läufig ist, setzt du eben aus
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wo kommt denn dieses Futter reduzieren während der Läufigkeit her ?
Hab ich noch nie gehört und auch noch nie gemacht. Da die Hunde hier gleich wie immer belastet werden bekommen sie in der Läufigkeit sogar tendenziell eher etwas mehr.
-
dürft ihr nicht zur Huschu, wenn die Hündinnen läufig sind?
bei uns ist das kein Problem.
Nur während der Standhitze wird drum gebeten, die läufigen hündinnen entweder zu hause zu lassen, oder diese vom Platz zu nehmen, wenn es an übungen geht, wo die Hunde nicht mehr angeleint sind, oder es evt sogar am ende einer stunde zu einer freilaufrunde kommt.
Auch bei der Nasenarbeit dürfen die Hündinnen immer mit. da wird dann nur drauf geachtet, dass die in ein "kontaminiertes" gebiet kommen, und das da anschließend kein intakter rüde mehr lang muss
-
Wo kommt denn dieses Futter reduzieren während der Läufigkeit her ?
Hab ich noch nie gehört und auch noch nie gemacht. Da die Hunde hier gleich wie immer belastet werden bekommen sie in der Läufigkeit sogar tendenziell eher etwas mehr.
Machen manche, um die Symptome der Scheinträchtigkeit zu verringern. Gedanke dahinter, dass ein leicht unterversorgter Organismus dann keine "Trächtigkeit" anstreben wird.
Hab ich auch noch nie gemacht. Vicky kriegt normale Portionen weiter. Sie fühlt sich aber trotzdem ausgehungert u könnte gut das Doppelte verdrücken... Armes, armes Tier das!
-
Hier bisher auch nichts geschwollen, kein Blut.
Cookie macht es also weiter spannend.
Aber sie ist verschmuster als sonst.
-
-
Coco reagiert diesmal irgendwie sehr stark.
Seit gestern ist sie total verschmust und weicht mir abends nicht mehr von der Seite. Kriecht auf dem Sofa sogar auf meinen Schoß. Die letzten Wochen/Monate lag sie abends sogar öfters in einem anderen Zimmer...
Draußen ist sie nur am markieren und schleckt sogar Grashalme und den Boden ab. Das unterbinde ich zwar, aber manchmal muss ich sie sogar mit aller Kraft wegziehen. 25 kg können sich ganz schön schwer machen...
Ich hoffe, das geht jetzt nicht 3 Wochen so weiter
-
Ich hoffe, ich darf hier auch schreiben. Unsere Dota ist zwar kastriert, seit ein paar Tagen habe ich allerdings das Gefühl, dass sie trotzdem ein Hormon-Chaos hat: sie ist anhänglich und extrem kuschlig drauf und hat einen unbändigen Hunger. Da sie für viele Rüden auch "gut" riecht habe ich schon länger die Vermutung, dass bei der Kastration nicht alles Gewebe raus genommen wurde. Kastriert wurde sie im Ausland (Ungarn).
-
Boah, also Oliv ist ja in dieser Scheinträchtigkeit verfressen wie nie
. Die weicht mir beim spazieren keinen Meter von der Seite, könnte ja ein Leckerchen abfallen...und wenn ich mal kurz anhalte, weil Leni noch schnüffelt, setzt sie sich sofort hin und starrt mich an. ("Schau mal wie brav ich bin!")
Die meiste Zeit läuft sie neben mir und schaut zu mir hoch, ich muss sie teilweise aktiv wegschicken, dass sie mal schnüffelt.
Muss ein sehr großer Wurf Scheinwelpen sein...
Ist bei Leni auch so. Im Ausland nicht richtig kastriert, ist sie im Moment das zweite Mal läufig. Minimale Blutung für 2 Tage, aber die Rüden drehen trotzdem ab.
-
dürft ihr nicht zur Huschu, wenn die Hündinnen läufig sind?
Läufige Hündinnen sind in den Grundgehorsamsgruppen unerwünscht, weil da teils kaum bis gar nicht hörende Rüden herumschwirren. Den Stress will ich weder mir noch Lina, der Trainerin oder den Rüdenbesitzern antun, deshalb warte ich eigentlich darauf, dass Lina läufig wird. Aber da bis auf die paar Bluttröpfchen noch keine weiteren Anzeichen sichtbar sind, kanns wohl noch dauern. Oder sie veräppelt uns einfach
Bei meinem Glück wird sie wahrscheinlich 1-2 Tage vor unserer ersten HuSchu-Stunde läufig, sodass ich dann wieder absagen muss
Beim Mantrailing wäre das wohl kein Problem, da sind die Hunde ja eh meist im Auto untergebracht - könnte höchstens die Rüden ein wenig verwirren, wenns aufm Trail nach läufiger Hündin riecht, aber das gehört ja dann auch zum Training dazu.
Die Kleine putzt sich nach wie vor oft. Ich hab das Gefühl, dass sie an den Milchleisten etwas zugenommen hat bzw geschwollen ist, das kann aber auch täuschen, weil sie jetzt lt. unserer TK Idealgewicht mit dem perfekten Maß an Fettreserven hat. Geschätzt etwa 20,5-21 kg, müsste ich bei Gelegenheit mal wiegen...
Dafür ist sie im Moment eher rastlos
Kann aber auch daran liegen, dass sich unser Alltag am Dienstag verändert hat, ich geh ja wieder arbeiten und sie kommt mit, weil das Alleinbleib-Training eher schleppend läuft. Im Büro ist sie zu unruhig, daher wartet sie einfach im Auto und ich guck alle zwei Stunden nach ihr - wenn ich gucke, pennt sie oft tief und fest. Auslastung/Bewegung ist auf dem gleichen Niveau wie vorher...
Von jemand anderem wurde auch die Möglichkeit einer Pyometra geäußert, aber daran will ich gar nicht denken
Momentan spricht auch irgendwie nicht wirklich viel dafür...
-
Von jemand anderem wurde auch die Möglichkeit einer Pyometra geäußert, aber daran will ich gar nicht denken
Momentan spricht auch irgendwie nicht wirklich viel dafür...
Hier hast was zum lesen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!