Der Läufigkeitsthread

  • Hier wird auch kein Futter reduziert und die Scheinträchtigkeit war sehr erträglich. Wenn ihr Körper eh, aus welchen Gründen auch immer, an "Hunger leidet", wird da vielleicht auch nicht viel kommen bei euch. Ein Gedanke nach dem Anderen.

  • Schwabbelbacke : Hast du es mal mit Seidenbällchen probiert?

    http://katrin-und-joachim.de/2…/31/mmmmh-seidenballchen/

    Die werden zum Auffüttern von zu dünnen Windhunden eingesetzt.


    Edit : ich hätte keine Probleme, Siri auch in der Läufigkeit hochkalorisch zu füttern. Sie neigt ja (noch) nicht zum Ansetzen.

    oh ne, das kenn ich nicht.

    hätte ich das mal für den Urlaub gewusst.


    Danke, das guck ich mir mal an.

    Manni kanns ja gerade auch gut gebrauchen.


    EDIT: leider darf sie von den Produkten, die im Rezept stehen, einiges wegen der LM nicht fressen.:(

    ich such mal allternativen, um das Rezept ein bisschen anzupassen.

  • Nur wenn sie tatsächlich JETZT beschließt läufig zu werden, hab ich ein Problem.

    Sie ist derzeit viel zu dünn und ich muss ihr mehr zum Auffüttern geben. Wäre aber doof, während der läufigkeit. Futter reduzieren geht aber gerade ganz bestimmt nicht.

    Ich würde einem untergewichtigen Hund auf gar keinen Fall das Futter reduzieren, vor allem nicht, wenn der Hund eindeutig Hunger hat. Sie braucht es doch offensichtlich.

  • Coco ist gestern läufig geworden. Am Wochenende waren wir noch auf einer Dogtrekkingveranstaltung, da ist mir noch nichts aufgefallen. Und gestern kamen dann die ersten Tröpfchen.

    Eigentlich passt mir der Zeitpunkt jetzt ganz gut.

    Nur unser letztes Rally-O-Turnier für diese Saison in 3 Wochen werden wir wohl absagen müssen. Schade, ich hatte mich auf das Turnier in einem kleinen Verein schon gefreut:( :


    Gestern abend waren wir beim RallyO-Training auf dem Hundeplatz. Es war aber auch nur ein kastrierter Rüde da. Sollten sich zu den Trainings in den nächsten Wochen unkastrierte Rüden ankündigen, laufen wir einfach als allerletzte den Parcours.

    Beim Obedience setzen wir komplett aus. Da gibt es ein paar unkastrierte Rüden und die Besitzer und Trainer, möchten keine läufige Hündin als Ablenkung:ka:


    Ansonsten mache ich mit Coco alles weiter wie immer. Ohne Leine darf sie sowieso nicht mehr laufen und wir treffen draußen kaum unkastrierte Rüden.

    Sie folgt manchmal in den Läufigkeiten sogar besser.

    Nächstes Wochenende steht nochmal ein Dogtrekking an. Da haben die Hunde aber sowieso eigentlich keinen Kontakt. Und die gut 70km wird sie auch ganz normal mit mir wandern.

    Sie hatte die letzten Wochen jetzt schon immer einen Riesenhunger (wir waren aber wegen Urlaub auch viel unterwegs) und hat einige Extraportionen bekommen, das muss ich jetzt wohl wieder etwas mäßigen. Aber wirklich weniger möchte ich ihr auch nicht geben, da sie ja schnell zu Untergewicht neigt. Bis zum nächsten anstrengenden Wochenende wird sie auf jeden Fall noch gut gefüttert.


    Fürs Bus fahren werde ich mir wohl noch ein Handtuch/Decke oder so was suchen müssen. Ich finde das der Öffentlichkeit gegenüber etwas eklig, wenn Coco da rote Flecken hinterlässt. Aber ich möchte auch nicht jedes Mal den Busboden wischen|)


    Im Büro trägt sie ein Höschen. Dann muss ich mir keine Gedanken machen und ihr hinterherwischen...

  • Xsara : du kannst ihr doch auch im Bus fix ein Höschen anziehen? Das ist deutlich schneller und einfacher eingepackt als ein Handtuch.

    Hmm...wir fahren ja nur 10 Minuten. Und auf dem Weg zum Bus soll sie noch ihre Geschäfte machen.

    Dann müsste ich ihr das Höschen ganz schnell beim einsteigen anziehen.


    Und ehrlich gesagt habe ich keine Lust auf dumme Kommentare. Da fällt ein kleines Handtuch, das ich ihr unter den Hintern schiebe, weniger auf.

  • Irgendwie habe ich das Gefühl, dass Lina (immer) noch nicht läufig ist ... an ihr ist weder irgendwas geschwollen noch gabs hier wieder Bluttröpfchen aufm Boden. Gestern wirkte ihre Musch kurzzeitig geschwollen, da kann ich mich aber auch getäuscht haben :???:

    Andere Rüden interessieren sich auch nicht soo viel mehr für sie als sonst. Vielleicht wars auch falscher Alarm?

    Oder gibt's wirklich stille/weiße Läufigkeiten, bei denen nichts anschwillt und generell alles "unter dem Radar" bleibt? :fear:


    Am 17. September hab ich nachm Gassi leicht wässrige Bluttropfen aufm Boden gefunden, 2-3 Stück etwa, aber ich kann nicht sicher sagen, von wem die jetzt waren...

  • Vor der ersten Läufigkeit machen einige Hündinnen es gerne spannend.

    Sie zeigen erste Anzeichen, dann sind die wieder weg, dann lange nichts, bis man denkt, man hat es sich nur eingebildet, dann wieder ein Anzeichen, wieder weg und wenn du dann denkst "jetzt passt es gerade GAR NICHT" dann legen sie los. ;)

  • Vor der ersten Läufigkeit machen einige Hündinnen es gerne spannend.

    Sie zeigen erste Anzeichen, dann sind die wieder weg, dann lange nichts, bis man denkt, man hat es sich nur eingebildet, dann wieder ein Anzeichen, wieder weg und wenn du dann denkst "jetzt passt es gerade GAR NICHT" dann legen sie los. ;)

    Yay, Läufigkeitslotto :ugly: Einfach wäre ja auch langweilig...


    Dann weiß ich Bescheid, danke! Muss mich nur in Geduld üben. - Das heißt, dass wir theoretisch eigentlich schon zur HuSchu gehen könnten, oder? Wenn Frau Schäferhund eeeewig braucht, um sich fürs Läufigsein zu entscheiden, können wir die Wartezeit ja auch sinnvoll nutzen ...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!