Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Fürs Bett hole ich immer ältere und dunkle Bettwäsche hervor, das ist dann die Läufigkeitsbettwäsche.
übers Bettlaken kommen graue Kuscheldecken, die die komplette Matratze abdecken. Gibt auch so Matratzenschutzbezüge.Und wenn sie durch ist, kommt meine neue weiße Bettwäsche mit kleine roten Herzen drauf.

- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hier sind gerade Stehtage angesagt, morgen oder Mittwoch dürften die dann durch sein.
Bei den Höschen funktionieren hier die Picobello Hundewindeln am besten. Die sind zwar optisch nicht der Knaller, sitzen aber richtig gut, verrutschen nicht , stören sie überhaupt nicht und sie kann sich trotzdem noch putzen.
Und die sind größtenteils aus Baumwolle und atmungsaktiv.
-
Wie war es mit den Läufigkeiten bei euren Hündinnen im Alter? Maggie wird 11,5 Jahre alt und es ist gerade seltsam. Blut finde ich keines, aber wenn Bambam ihr am Arsch schleckt, macht sie den Schwanz zur Seite und auch sonst ist sie vom Verhalten her läufig. Auch die Rüden waren zuletzt interessiert.
Sie ist sonst absolut gut drauf und völlig normal, verhält sich aber halt wie läufig. Ich weiß, dass es weiße Läufigkeiten gibt, aber bisher hatte sie absolut alles nach Lehrbuch durchgezogen, außer vllt, dass sie sich länger angeboten hat als sie wirklich in den Stehtagen war

Habt ihr im Alter Veränderungen diesbezüglich gemerkt oder lief alles wie bisher weiter? Beim nächsten Ta Besuch lasse ich sie auf alle Fälle mal schallen.
-
Der Zyklus wurde länger und die Scheinschwangerschaften intensiver. Sonst kann ich mich an Nichts erinnern.
-
Gibt jemand Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem während oder nach der Läufigkeit?
Überlege gerade, ob das sinnvoll ist.
-
-
Der Zyklus wurde länger und die Scheinschwangerschaften intensiver. Sonst kann ich mich an Nichts erinnern.
Danke für deine Erfahrung!
Maggie ist definitiv läufig, aber Blut finde ich noch immer nirgends. Da sie aber alles angräbt, was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, kann man es nicht mehr leugnen. Am 30. gehts (wenn es planmäßig läuft) zum Ta, da werde ich es ansprechen und gegebenenfalls einen Schall machen lassen (falls nicht- weil noch nicht sinnvoll-, dann beim nächsten Mal, wir sind ja eh regelmäßig da) Aber ne Läufigkeit ohne Blut hat auch was, ich muss nix putzen
bei ihr war es sonst oft Sauerei ^^ bin gespannt, wann Bambam nachzieht.Gibt jemand Nahrungsergänzungsmittel für das Immunsystem während oder nach der Läufigkeit?
Überlege gerade, ob das sinnvoll ist.
ich gebe an sich nix, musste bei Maggie nur oft das Futter reduzieren, weil sie in der Zeit immer zugelegt hat.
Was ich aber diese Läufigkeit eigentlich mal probieren wollte, war Pulsatilla. Aber den Anfang hab ich verpasst und es dann vergessen. -
Meine hatte auch mit 12 Jahren ihre erste weiße Läufigkeit, gemerkt habe ich es nur an ihrem Verhalten (das zur Läufigkeit wirklich eindeutig ist). Die Läufigkeiten davor waren alle normal und unspektakulär.
-
Bei Aniforte habe ich etwas gefunden, dass ich ausprobieren möchte: Hormon Balance
Mönchspfeffer gemahlen, Engelwurz gemahlen, Himbeerblätter Feinteile, Melissenblätter Feinteile, Passionsblumenkraut Feinteile, Taigawurzel gemahlen
Und zur Unterstützung des Immunsystems Hagebuttenpulver.
Soweit sind wir auch durch. Das heißt, ich kann endlich die neue Bettwäsche aufziehen :'D
So, die nächsten Wochen werden immer sorgenreicher, aus Angst einer Gebärmutterentzündung...
Jetzt gerade sucht sie aus ihrem Schneckenschnüffel-Spielzeug Trockenfutter

-
Meine Luna, jetzt 12 Jahre, hat seit 3-4 Jahren keine "normal" Läufigkeit mehr. Von dem Begriff weiße Läufgikeit habe ich jetzt eben das erste mal gelesen.. spannend.
Ich merke zwar eindeutig wenn sie läufig ist, rammelt ständig meine Couch, bisschen Gaga im Kopf bei Gerüchen und sie kommt auch in die Stehtage, will sich anbieten, aber geblutet hat sie schon lange nicht mehr.. wobei sie sich dann trotzdem oft schleckt. Oder es ist sehr minimal.
-
Kann eine Hündin eigentlich überhaupt nicht läufig werden? Also ohne dass sie kastriert ist?
Unsere Nachbarn hatten sich 1990 eine American Cockerspaniel Hündin geholt. Soweit ich es mitbekommen habe, und die ersten 3-4 Jahre hatte ich noch ziemlich viel Kontakt zu der Hündin, war die nie läufig. Sie hat auch gefühlt das ganze Leben lang eine Art Babyfell behalten. Also nicht so lang und seidig, wie man es sonst kennt, sondern sehr fein und stark verfilzend. Ich gehe davon aus, dass die Hündin nicht kastriert war, denn die erste Zeit waren die Monate nach der Wende und die Tierarztdichte war hier damals bei weitem nicht so hoch wie heute. Auch haben sich die Halter wenig um das Tier gesorgt, Gassigänge gab es eigentlich höchstens mit mir (ich war damals noch ein Kind). Ich bin mir nicht mal sicher, ob es sowas wie regelmäßige Impfungen gab.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!