Der Läufigkeitsthread

  • Ich soll zusätzlich metacam geben, aber in der Packungsbeilage vom Laktostop steht man soll es nicht gleichzeitig mit Entzündungshemmenden Mitteln geben . Natürlich jetzt wo die Praxis zu hat lese ich das

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Moar, die leute ey, Sonnenschein*EMMA* ! Für die ist der Wut-Smiley.


      Der Mann und ich hatten gerade die Tage mal wieder das Thema, wie toll es ist, dass Nouska so stabil frisst. Kein Meiden von bestimmten Futtersorten über WOCHEN, kein daraus folgendes Nüchternerbrechen, kein Durchfall. Einfach Freude am Futter und am Leben an sich. So stabil. Die Kastra war echt offenbar eine sehr gute Entscheidung, auch wenn ich nie Freund davon war oder bin. Aber es gibt ihr und uns echt Lebensqualität ohne dieses ständige hormonelle Auf und Ab.

    • Ich soll zusätzlich metacam geben, aber in der Packungsbeilage vom Laktostop steht man soll es nicht gleichzeitig mit Entzündungshemmenden Mitteln geben . Natürlich jetzt wo die Praxis zu hat lese ich das

      Falls es mal für jemanden interessant ist, man darf es zusammen geben :) bei galastop (gleicher Wirkstoff ) steht es nicht so drin und ich habe im Notdienst angerufen und gefragt 🫣😑

    • Moar, die leute ey, Sonnenschein*EMMA* ! Für die ist der Wut-Smiley.


      Der Mann und ich hatten gerade die Tage mal wieder das Thema, wie toll es ist, dass Nouska so stabil frisst. Kein Meiden von bestimmten Futtersorten über WOCHEN, kein daraus folgendes Nüchternerbrechen, kein Durchfall. Einfach Freude am Futter und am Leben an sich. So stabil. Die Kastra war echt offenbar eine sehr gute Entscheidung, auch wenn ich nie Freund davon war oder bin. Aber es gibt ihr und uns echt Lebensqualität ohne dieses ständige hormonelle Auf und Ab.

      Schön, dass ihr dadurch endlich Ruhe gefunden habt. Emma ist eigentlich auch eine absolute Frohnatur, Power ohne Ende und der glücklichste Hund. Fressen ist ihr Leben und auch nicht wählerisch.
      Wir hoffen das wir bald durch sind und sich alles stabilisiert.
      Beim nächsten Arztbesuch sprechen wir dies aber an.

      Seit gestern Abend ist sie wieder etwas ansprechbarer und nicht nur absolut triebgesteuert wenn wir draußen sind. Der Stress baut sich auch schneller ab, einen Rüden zu suchen und sie läuft wieder neben mir.
      Ich bin froh, auch wenn es nicht schön ist, dass es "normal" sein kann während der Läufigkeit. Somit etwas beruhigter...

    • Hat hier schon mal jemand pregnol von inuvet zur Unterstützung getestet? Ist anscheinend noch recht neu.


      Hier mal die Inhaltsstoffe


      Mönchspfeffer (Vitex agnus-castus) kann die Prolaktinbildung vermindern und so einer unerwünschten Milchproduktion und damit verbundenen möglichen Schwellung der Milchleiste entgegenwirken.



      Himbeerblätter (Rubus idaeus) können bei der Regeneration nach der Läufigkeit unterstützen und die Gebärmutter stärken. Himbeerblättern wird ein reinigender Effekt nachgesagt, welcher zur allgemeinen Gesunderhaltung beitragen und besonders nach hormonellen Umstellungen, wie nach der Läufigkeit, unterstützen kann.



      Salbeiblätter (Salvia officinalis) Der natürliche Rückgang der Milchbildung kann durch Salbeiblätter unterstützt werden und dadurch helfen, Schwellungen der Milchleiste zu reduzieren. Zudem können Salbeiblätter den Entzündungsstoffwechsel unterstützen. Ihnen wird auch ein appetitanregender Effekt nachgesagt, der das Wohlbefinden zusätzlich fördern kann.



      Melisse (Melissa officinalis) kann einen beruhigenden Effekt haben und so in stressigen Phasen für Entspannung und Ausgeglichenheit sorgen.



      Cordyceps sinensis ist ein Vitalpilz, der unterstützend bei Scheinträchtigkeit und depressiven Verstimmungen eingesetzt werden kann. Zudem kann er den Entzündungsstoffwechsel unterstützen. Durch das sogenannte Shellbroken-Verfahren wird der Pilz besonders fein gemahlen, wodurch die Zellwände aufgebrochen werden. Dies optimiert die Aufnahme der enthaltenen Nährstoffe, sodass der Körper sie besser verwerten kann.





      Würde Rose nächstes Mal schon gerne ab Läufigkeit mit was natürlichem unterstützen und das klingt für mich Laie sehr vielversprechend, aber das klingt ja immer so

    • Himbeerblätter wurden uns hier im Thread auch empfohlen, die hatte ich dann gekauft und mit ins Futter gegeben. Ob sie geholfen haben, weiß ich nicht, hatte ja keinen Vergleich. Aber geschadet hats definitiv nicht.


      Iloy hatte das Lactastop ja überhaupt nicht vertragen.

    • Kann man eigentlich irgendwas (Hausmittel) schon während der Läufigkeit geben, um die Scheinträchtigkeit/-mutterschaft zu dämpfen?

      Soweit ich weiß neigt sie zu Nestbau mit Decken u.ä. und dass sie durch Allergie oft am Gesäuge leckt, ist auch doof.

    • Wir haben jetzt nach 4 Wochen keine Blutung mehr und der Appetit ist wie früher.
      Zwischenzeitlich warn wir bei unserem Tierarzt um doch einmal alles durchzusprechen und sie anschauen zu lassen.
      Die Ärztin hat uns empfohlen doch einmal über eine Kastration nachzudenken.

      Emma hat insgesamt 4 Wochen Blutungen gehabt, Durchfall jetzt eine Woche und 3 Wochen nicht futtern wollen.

      Dazu fast auch depressiv. Mit Kopfarbeit konnten wir sie immer wieder etwas motivieren. Aber es war schon wirklich sehr anstrengend für alle.

      Aktuell haben wir etwas homöopathisches mitbekommen, um die Blutungszeit uns insgesamt eine Besserung zu bekommen.

      Über Homöopathie scheiden sich ja die Geister, aber wir probieren es einmal. Haben nichts zu verlieren.
      Abwarten wie der nächste Zyklus verläuft und dann können wir entscheiden.

      Nun haben wir aber endlich unsere quirlige verrückte powervolle superwoman ersteinmal wieder :smiling_face_with_heart_eyes: :hugging_face:

    • Iloy ist seit gestern wieder läufig, das dritte Mal jetzt.

      Zuerst war sie mit 8 Monaten läufig, dann genau nach 8 Monaten wieder und nun nach 6 Monaten - was aber sehr passend für uns ist, da wir im September ein paar Tage weg wollen und dann haben wir das Thema auf jeden Fall schon mal erledigt. :gut:


      Drückt die Daumen, dass es wieder so entspannt wie die letzten beiden Male wird. Hab die Himbeerblätter schon hervor geholt, die gibt es jetzt wieder zum Futter dazu. Ansonsten ist Iloy nun wieder NOCH mehr am Schlafen als sowieso schon. Dieser Hund. :lol: Aber das soll sie auch ruhig, und kuschelig ist sie! Moah! :herzen1:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!