
-
-
Sind eure Hündinnen vor der Läufigkeit auch so empfindlich?
Mir ist im Herbst schon aufgefallen, das Djazzy ca 4 Wochen vor der Läufigkeit alles "überbewertet".
Jetzt stehen wir, rein rechnerisch", kurz vor ihrer dritten Läufigkeit.
Schon vor einigen Tagen ist uns aufgefallen, das sie "anders" ist, und insgesamt eher emotional empfindlich reagiert.
Gestern habe ich sie mit dem Kopf im gelben Sack erwischt, sie einmal kurz und heftig angezischt... normalerweise geht sie dann mit einem finsteren Gesichtsausdruck, und gut ist...
Nun sieht sie mich seit diesem "Vorfall" mit geduckter Haltung, und angelegten Ohren an, und zeigt auch jetzt noch Meideverhalten
.
Angebotene Streicheleinheiten möchte sie nicht annehmen...
Ich habe jetzt ein richtig schlechtes Gewissen... andererseits kann ich ein brechen der Hausregeln doch auch nicht ignorieren.
Wie geht ihr mit solchem Verhalten um
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine Hündin hatte das direkt im Anschluss an die Läufigkeit auch. Der Tierarzt hat bei ihr keine Auffälligkeiten gefunden. Alles gut.
Aber abklären lassen, ist auf jeden Fall am besten.
Das wäre natürlich super. Camie war jetzt das 5 mal läufig und hatte hinterher nie irgendwas in der Richtung und da die Hündin meiner Mutter wegen sowas notoperiert werden musste drehe ich leicht durch.
Was ist beim Tierarzt rausgekommen? War alles in Ordnung?
-
Das wäre natürlich super. Camie war jetzt das 5 mal läufig und hatte hinterher nie irgendwas in der Richtung und da die Hündin meiner Mutter wegen sowas notoperiert werden musste drehe ich leicht durch.
Was ist beim Tierarzt rausgekommen? War alles in Ordnung?
Danke der Nachfrage, Camie hat eine Vaginitis, die sich schon auf die Blase ausgeweitet hat. Zum Glück war es nicht wie befürchtet eine pyometra.
Sie hat Schmerzmittel und Antibiotikum bekommen und muss die nächsten 10 Tage Tabletten nehmen und dann ist hoffentlich alles wieder gut 🙏🏻
-
Gute Besserung! Gut, dass du beim Tierarzt warst!
-
Nachdem die Läufigkeit, bis auf die Giardien echt gechillt war ist die Scheinmutterschaft gerade der Horror.
Überreaktion auf jedes Geräusch, draußen noch mehr am pöbeln als sonst und drinnen auch ganz schlimm. Wenn sie nur ne Hundemarke draußen hört, ist Alarm.
Zudem hat sie jetzt innerhalb knapp einer Woche zwei mal ins Haus gepinkelt. Beim ersten Mal dachte ich, sie hat ihr neues Bett markiert, aber eben ist es schon wieder passiert.
Hat da jemand Erfahrung, ob das in den ersten Zyklen mal vorkommt?
Es gab ja hier bis September ein Stress pipi Thema, was eigentlich abgehakt war.
-
-
Nachdem die Läufigkeit, bis auf die Giardien echt gechillt war ist die Scheinmutterschaft gerade der Horror.
Überreaktion auf jedes Geräusch, draußen noch mehr am pöbeln als sonst und drinnen auch ganz schlimm. Wenn sie nur ne Hundemarke draußen hört, ist Alarm.
Zudem hat sie jetzt innerhalb knapp einer Woche zwei mal ins Haus gepinkelt. Beim ersten Mal dachte ich, sie hat ihr neues Bett markiert, aber eben ist es schon wieder passiert.
Hat da jemand Erfahrung, ob das in den ersten Zyklen mal vorkommt?
Es gab ja hier bis September ein Stress pipi Thema, was eigentlich abgehakt war.
Meine Hündin war in der ersten Scheinschwangerschaft auch schneller aufgeregt, reingemacht hat sie aber nicht.
Bei uns hat es geholfen, sehr einfühlsam mit ihr zu reden und generell weniger zu machen dann.
-
Ich glaub ich lass nachher mal beim TA schauen, nicht dass sich ne Pyometra dahinter verbirgt
-
Ich glaub ich lass nachher mal beim TA schauen, nicht dass sich ne Pyometra dahinter verbirgt
Wir haben auch ziemlich heftige Symptome. Pöbeln ist zwar nicht Wannis Thema, aber sie hat ein sehr, sehr dünnes Nervenkostüm, ist sehr schnell aufgeregt und überfordert und dreht auch mal drinnen auf. Außerdem ist sie viel, viel näher am Frust gebaut. Du bist nicht alleine mit solchen Schwierigkeiten. Alles Gute für euren Weg!
-
Unsere Hündin ist nun zum 3. Mal läufig. Die letzte Läufigkeit vor 7 Monaten war schon sehr anstrengend... Sie stand an den Stehtagen echt mega unter Strom und wollte ständig raus nach Jungs gucken. Fressunlust hatten wir auch, sie wollte kein Trockenfutter mehr. Haben dann auf Nassfutter umgestellt und so nach 10 Tagen war das überstanden.
Aktuell sind wir in der 3. Woche der Läufigkeit. Blut ist sehr wässrig und Rüden sehr interessant.
Wir füttern regulär 3x am Tag normalerweise ist sie ein Futterstaubsauger ;-)
Seit 14 Tagen : Frühstück geht gar nichts rein. Nassfutter das sie sonst vergöttert wird kpl. verweigert ( wurde am Anfang abends noch normal genommen). Auch nicht gepimmt mit Nudeln etc.
Trockenfutter geht ab und an, Leckerli ja, und wir hatten auch schon schnittfeste Hundewurst.
Wir müssen immer schon aufpassen, dass sie genug frisst, da sie sehr schlank ist ( Windhundmix).
Leider sind mein Partner und ich sehr angespannt und tuen uns schwer, uns nicht zu Sorgen.
Sonst hat sie Phasen in denen sie sehr viel Schläft aber auch spielt und aktiv ist.
Am Samstag war sie in der Hundeausbildung und hat da auch super mitgemacht und Spass gehabt.
Ist das alles noch im Rahmen? sollen wir sie mit Leckerlie etc verwöhnen und einfach so hinnehmen, oder erziehen wir uns da neue Probleme, dass sie dann nur noch später verwöhnt werden will?Trinken tut sie sehr gut.
Lieben Dank euch -
Ich hab hier eine Huendin, die in den Laeufigkeiten und danach immer extrem schlecht gefressen hat. War mir immer egal. Sie war ja gesund. Nur als sie gedeckt werden sollte, hab ich ihr vorsorglich etwas (etwad nicht Unmengen!) Speck angefuettert.
Solange die Huendinnen gesund sind (und das laesst man dann halt mAn abklaeren), fand ich schlecht fressen in Kombi mit den Hitzen nie schlimm. Meine Huendin hat dann zwar abgenommen, war aber nie kritisch duerr..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!