
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Nein, keine weiteren Anzeichen.
Weder Fieber noch sonst was.
Ich habe aufgrund der kurzen Zeit schallen lassen.
Da konnte man die entarteten Eierstöcke sehen und bei der Kastration wurde alles raus genommen.
Die Eierstöcke waren mit Gelbkörperchen belegt. Sah echt gruselig aus
Horror.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dino hat heute morgen mal interessiert an Lina geschnuppert, die hat die Rute leicht angehoben, aber sonst ist nix passiert - kein Blut, nichts angeschwollen, gaaar nichts ... und Dino zeigt auch sonst null Interesse...
Abwarten und Tee trinken, schätze ich. Mehr kann ich ja eh nicht machen -
Nein, keine weiteren Anzeichen.
Weder Fieber noch sonst was.
Ich habe aufgrund der kurzen Zeit schallen lassen.
Da konnte man die entarteten Eierstöcke sehen und bei der Kastration wurde alles raus genommen.
Die Eierstöcke waren mit Gelbkörperchen belegt. Sah echt gruselig aus
Horror.
Ja, laut TA war es kurz vor knapp, dass die Gebärmutter geplatzt wäre.
Deshalb habe ich jetzt bei dem Knirps immer Schiss.
Am liebsten würde ich sie kastrieren lassen, aber aufgrund von erwachsen werden usw. will ich das eigentlich nicht.
Mähhhhhh, doofe Situation.
-
Ne Gebärmutterentzündung kann übrigens zu jeder Zeit auftreten, wobei es natürlich durch den offenen Muttermund nach der Läufigkeit am häufigsten passiert. Habe ich mich letztens noch mit meiner TÄ drüber unterhalten weil ich eben sagte dass ich nach der Läufigkeit immer leicht zur Hysterie neige. Da meinte sie nur trocken, dass ich das eigentlich die ganze Zeit sein könnte - vielen Dank
-
Elaia Genau so wurde es mir auch gesagt...
Ich bin ja leider auch eher der überbesorgte Ersthundebesitzer, der wegen jedem Mist mal zum TA geht... Bis jetzt kam bei diesen TA-Besuchen eigentlich immer raus, dass ich keine Symptome googlen sollte und manchmal auch ne Nacht drüber schlafen besser wäre..
Aber trotzdem, lieber einmal zu viel als einmal zu wenig...
-
-
Wenn nein TA sowas zu mir sagen würde trage ich mein Geld gerne zu einem anderen - vorausgesetzt es ist „im Rahmen“. Für „mein Hund guckt komisch“ muss nachts um 3 keiner in der TK aufschlagen, aber wenn Symptome vorhanden sind möchte ich gerne auch ernstgenommen werden...
-
Ich war nach der Läufigkeit auch beim TA, weil ich Ausfluss bemerkt hatte. Generell kann ich da glaube ich auch ein Abo oder Telefonabo machen, ich rufe eigentlich immer an und frage was ich machen soll. Manchmal kommt dann beobachten, manchmal soll ich vorbeikommen. Ich gehe lieber einmal zu viel als zu wenig hin. Generell gehe ich da eher nach meinem Bauchgefühl. Die Tendenz sofort loszufahren habe ich im ersten Moment immer. Dann warte ich bewusst ab, wie sich das Gefühl entwickelt. Werde ich entspannter und denke mir, dass man ja eigentlich abwarten könnte, weil der Hund ja relativ normal ist, dann mache ich das. Wenn ich aber weiterhin total unruhig bin, fahre ich.
Und gerad bei solchen Gebärmuttersachen fahre ich lieber einmal zu viel als zu wenig. Und in diesem Punkt bin ich auch unglaublich froh, dass ich mich für die Kastration entschieden habe und frage mich manchmal, warum ich gleich noch mal eine Hündin wollte
Der zweite Hund wird definitiv ein Rüde.
-
Elaia Nein, mein TA hat das nie gesagt
aber glücklicherweise konnte nie etwas festgestellt werden.
Ich war erst Freitag wieder da, weil ich vermutet habe, dass Jumi Halsweh hat und wollte dann auch nochmal aufs Gesäuge schauen lassen, weil es halt doch ein bisschen geschwollen ist und ich mir da unsicher bin. Es war ja die erste Läufigkeit bei uns. Dann soll da lieber ein Fachmann draufschauen und ich bin beruhigt
Mein TA hat da volles Verständnis für und ich darf immer am gleichen Tag vorbeikommen, wenn mnir etwas auf dem Herzen liegt. Das sollte jetzt nicht falsch rüberkommen.
-
Ah okay dann hab ich das falsch verstanden
Generell bin ich auch ein Freund von „lieber einmal zu viel als zu wenig“, der worst case bei ersterem ist halt dass man ein paar Taler für wenig bzw. die eigene Beruhigung ausgegeben hat.
Prophylaktische Kastration gibt es hier trotzdem nicht, trotz eine durch Pyo verlorene Hündin.
-
Elaia Genau so ist es bei uns auch. Freunde haben ihre Hündin nun nach der ersten Läufigkeit (mit normalem Verlauf) kastrieren lassen...
das ist doch noch ein Kind... 15 Monate...
Wir merken schon nach der ersten Läufigkeit, wieviel "reifer" sie nun ist und ich möchte ihr diese Reifung auch unbedingt ermöglichen und hoffe, dass wir keine gesundheitlichen Probleme bekommen, die das unmöglich machen.
Aber da hat auch jeder seine Meinung zu und jeder muss es für sich und sein Tier bestmöglich managen und entsprechend entscheiden. Mir macht es nichts aus öfter zu wischen und morgens eine Stunde eher aufzustehen damit wir unsere Ruhe in Wald und Feld haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!