Der Läufigkeitsthread

  • Ja wie soll man es auch einschätzen, wenn man noch nicht so viele Läufigkeiten erlebt hat?

    Aber das klingt schon gruselig..

    Ich habe auch schon ein bisschen Bammel vor der Scheinträchtigkeit, das kann ja scheinbar auch ein ziemlich unschönes Ausmaß annehmen. WIe ist das denn bei Euren Hündinnen?

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Bei Mia haben wir mit Scheinträchtigkeit eigentlich keine Probleme, wir fahren ganz gut damit, in der Läufigkeit etwas weniger zu füttern (keine Sorge, sie hungert nicht! es gibt nur etwas mehr Gemüse und weniger Kauartikel) und so stellt sich der Körper nicht auf "trächtig" ein.

      Einmal war sie bisher "etwas anders", aber nicht so, dass ich es als belastend angesehen habe.

      Eigentlich sollte sie nie kastriert werden, aber jetzt müssen wir mit 5,5 Jahren aus medizinischen Gründen.

      Ich würde mich wieder für eine Hündin entscheiden, die Läufigkeit hab ich mir vor Mia immer schlimmer vorgstellt

    • Wiesenpippau

      Lt. TÄ haben wir derzeit eine leichte Scheinträchtigkeit, also geschwollenes Gesäuge und Zuhause ist Jumi minimal ruhiger (sie ist drinnen eh sehr entspannt und ruhig), draußen ist sie unverändert, flitzt, tobt, "jagt" mit anderen abwechseln über die Felder.

      Meiner Meinung nach hört sie besser zur Zeit aber wir wissen ja - kann sich beim Junghund jederzeit wieder ändern :lol::lol:

    • Ich würde auch jederzeit wieder eine Hündin nehmen, Stand jetzt.
      Bei uns ist das echt entspannt bislang und ich habe nach der ersten Läufigkeit auch bemerkt, dass sie etwas erwachsener wurde. Bin gespannt, ob es diesmal nach der zweiten auch so deutlich ist. Meine Hündin war scheinträchtig, sie hatte länger geschwollene Zitzen und ein bisschen Milch. Ansonsten aber keine Symptome, v.a. nicht psychisch. Daher hatte ich nicht den Eindruck, dass es sie beeinträchtigt hat. Sie kriegt derzeit auch ein bisschen weniger Futter, ansonsten schauen wir einfach mal.

    • Hier ist es eigentlich auch ok. Sehr verkuschelt, etwas müder und nicht ganz so temperamentvoll, aber nichts was jetzt besorgniserregend wäre.

      Sehr verfressen ist sie, also noch schlimmer als sonst, da müssen wir ein bisschen aufpassen. Aber GsD fängt sie nicht an die Plüschis zu bemuttern usw.

      Oliv war jetzt das 5. Mal läufig und ich fand es sehr spannend, wie sie sich nach jeder Läufigkeit verändert hat und insgesamt gereift ist. Die 5. jetzt war die erste, wo es nicht eine deutliche Wesensänderung gab. :smile:

    • Genau, das Futter habe ich auch etwas reduziert, bzw. den Fleischanteil.

      Die Masse an sich ist gleich geblieben, sie bekommt nun einfach mehr Gemüse und ich wiege sie jede Woche oder alle 2 Wochen wenn wir Futter holen (im Barf Shop steht eine Waage) :smile:

    • Arbeitet ihr ganz normal mit den Hündinnen in der Läufigkeit? Also Bewegung und auch Training im normalen Umfang?

      Ja. Spazieren gehen ganz normal, Training ein bisschen weniger, falls es zu heiß ist. Das merkt man dann schon, dass sie schneller erschöpft ist. Hundeschule und Hundetreffen fallen ja leider flach in der Zeit.

    • Arbeitet ihr ganz normal mit den Hündinnen in der Läufigkeit? Also Bewegung und auch Training im normalen Umfang?

      Ja, weil meine da nicht anders sind als sonst.

      Gibt aber auch genug Hündinnen, die dann nicht arbeiten können/wollen, weil sie zu viele andere Dinge im Kopf haben :D

    • Arbeitet ihr ganz normal mit den Hündinnen in der Läufigkeit? Also Bewegung und auch Training im normalen Umfang?

      Wir haben ja erst eine Läufigkeit gehabt und da muss ich ganz klar sagen - nein :smile:

      Das einzige, was ich in der Läufigkeit abgefragt habe, war der Rückruf. Ansonsten habe ich immer geschaut wie gerade die Gemütslage so ist aber wirklich "Arbeit" konnte man das definitiv nicht nennen.

      Jumi hatte so viel mit sich selbst zu tun und leider auch doofe Nebenerscheinungen wie Haarverlust, Pöckchen, etc. Da habe ich sie einfach Hund sein lassen.

      Bewegung haben wir beschränkt auf eine große Runde früh morgens und den Rest des Tages waren wir dann immer mal wieder im Garten, haben etwas gespielt und in der Sonne gelegen.

      Ich wollte den Diskussionen mit anderen Hundehaltern aus dem Weg gehen und uns den Stress nicht antun. Die Maus ist eh schon sehr sensibel und zurückhaltend, da war es mir zu heikel...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!