
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Also ich fand das immer mega spannend wie sie sich verändert hat. Oliv war ja jetzt das fünfte Mal dabei und diesmal war es die erste Läufigkeit, bei der sich charakterlich nicht so viel getan hat.
Aber vorher war das immer eine große Überraschung, was sie wieder an neuen Verhaltensweisen auspackt und welche wieder verschwinden. Wurde nicht langweilig...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Wuff,
finde es sehr gut, dass du deinen Rüden in den "Männerurlaub" schickst ... ist echt Stress für einen Rüden mit läufiger Hündin zusammen zu leben, besonders wenn er nicht decken darf/soll. Kenne das ja;-)
Also, ich habe auch ab erstem "gefundenem" Blutstropfen die Tage gezählt ... wobei die Hündinnen sich am Anfang immer gut saubergehalten haben ... es ist also nie definitiv dann auch der erste Tag ... habe die Menge und Farbe der Tropfen beobachtet ... wenn die Farbe heller wurde und weniger von der Menge, ging es auf die kritischen Tage zu, bei uns etwa frühetens ab geschätztem Tag 11, aber individuell ;-) ... sie wurde anhänglicher und hat auf Kraulen an der Schwanzwurzel reagiert mit Rute beiseite legen und stehen bleiben(aber, das ist kein 100-prozentiges Zeichen) Ist bei jeder Hündin natürlich etwas anders ...
Unsere Hündinnen hatten glücklicherweise auch nicht das Bestreben dann in der "Hochphase" abzuhauen, aber wir haben sie in den vermutet "wichtigen" Tagen nur noch angeleint geführt und nicht große Touren gelaufen ... teils mit Auto wohin gefahren ... Gassi gegangen und wieder zurück gefahren ...
Ja, lacht nur :-) Was ich Hundetechnisch schon so alles gemacht habe *hihi*
Wuffige Grüße Elfi und Emma
P.S. Aber Emma ist aus dem Tierheim und kastriert
-
So schlimm wars nicht nur deutlich, dass da was irgendwie gut riecht und manche Rüden mal kurz schnuppern mussten. Ich habe also eigentlich drauf gewartet dass es anfängt, ging dann aber doch noch eine Weile.
Habe gerade mal nachgesehen.
Madame war vom 21.06. bis 09.07. läufig. Sie hat schön auf ihren ersten Geburtstag gewartet zum erwachsen werden.
Shezza war super, er ist zwar kastriert aber erst mit 4 Jahren, also fand er Yuna schon interessant. Aber mit ein paar kleinen Ansagen zwischendurch war alles entspannt. Erst als die Kleine mit dem flirten angefangen hat wurde es etwas nervig
Trennen mussten wir sie nur abends mal kurz um die Hormone zu beruhigen, danach haben sie friedlich nebeneinander geschlafen.
Ich drücke die Daumen, dass Dino auch recht entspannt bleibt.
-
Dino ist kastriert, oder? Also kann zumindest nix passieren?
Naja „nichts“ würde ich die potentielle Verletzungsgefahr beim Deckakt nicht nennen, gibt halt nur keine Welpen...
Ausquartieren ist ne super Sache
Hier wird auch auf die Läufigkeit gewartet, der Zimmerelefant ist total grell unterwegs, gerade haben wir uns Rauch aus einem Schornstein länger angeschaut weils ihrer Meinung nach total gruselig war ...
-
Speedy ist seit gestern sehr interessiert an Cookie.
Sie biedert sich auch regelrecht an, die kleine Schlam*e
Blut habe ich noch keins gesehen, die Schnalle ist noch nicht geschwollen, wahrscheinlich eher die Vorboten
Das mit der Rute zur Seite legen, macht sie schon von Anfang an, das wird bei uns kein Indiz für die Stehtage sein
Mal sehen, bei Lissi war Speedy ja sehr entspannt und hat sich auf Ansagen zurück gehalten und ich musste nur zu den Stehtagen komplett trennen.
Ich werde mich dann mal auf die Suche nach Mini-Schlüppern gehen
Noch vergessen.
Elias, ich würde Dino nicht sterilisieren, sondern kastrieren lassen, weil er ansonsten trotzdem den Deckakt vollziehen wird und nach einer Kastration eher nicht.
Die Verletzungsgefahr bleibt bei einer Sterilisation also weiterhin hoch.
-
-
Ich habe auch ab dann gezählt, wo der erste Blutstropfen zu sehen war. Und da es die erste (und letzte) Läufigkeit war, hat sie sich auch nicht so extrem sauber gemacht. Ich hatte drei Wochen gut zu tun mit hinterher wischen.
-
Meine beiden unkastrierten Weiber sind nun auch wieder Läufig. Nach denen kann man echt Uhr stellen.
-
Wir warten vergebens auf die 2. Läufigkeit. Die 1. war anfang Februar, sind nun also schon über 7 Monate dazwischen, solangsam könnte es auch wieder los gehen
.
Da sie im Juni am Knie operiert wurde hängts aber auch evtl. damit zusammen das sich alles etwas nach hinten verschiebt. mal abwarten wielange sie sich noch zeit lässt
-
Manche Hündinnen werden auch nur alle 9 oder 12 Monate läufig. Da würde ich mir keine Gedanken machen. Früher wurde Fenya auch nur alle 9 Monate läufig - Bis Fibi kam. Seither immer Beide gleichzeitig zu selben Zeit - Alle 6 Monate.
-
Wir warten vergebens auf die 2. Läufigkeit. Die 1. war anfang Februar, sind nun also schon über 7 Monate dazwischen, solangsam könnte es auch wieder los gehen
.
Da sie im Juni am Knie operiert wurde hängts aber auch evtl. damit zusammen das sich alles etwas nach hinten verschiebt. mal abwarten wielange sie sich noch zeit lässt
Mala und Cookie waren ja ziemlich genau gleichzeitig läufig, daran erinner ich mich noch.
Bei Mala ist die zweite Läufigkeit sein ein paar Tagen durch, das hat mit den 7 Monaten hingehauen. Bin gespannt, wann es bei Cookie so weit ist. Ich hab mich ja über jeden Tag ohne Läufigkeit in der Hoffnung auf lange Intervalle dazwischen gefreut
.
Karpatenköter end gut, dann war das mit dem Alleine bleiben möglicherweise doch wg. der aufkommenden Läufigkeit
. Ich bin gespannt was du von Lina berichtest. Bei Mala hat die erste Läufigkeit die Murmeln im Kopf stellenweise sortiert
. Jetzt nach der 2. Läufigkeit wirkt sie allgemein ruhiger und sie scharrt jetzt jede potentielle Markerstelle erstmal auf bevor drüber gepinkelt wird
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!