Der Läufigkeitsthread

  • KiraTheMittelspitz Ich kann Dir mal den Thread empfehlen, den ich vor einiger Zeit gestartet hatte, da gab es ganz interessante Erfahrungsberichte, vielleicht hilft Euch das ja.

    Kastration/Chip - danach eigentlich das 'bessere' Leben?

    Die große Mehrheit hatte eigentlich nur positives zu berichten... - das war auch mal der Ursprung, weshalb ich den Thread überhaupt gestartet hatte, da ich das Gefühl hatte, dass eigentlich fast alle mit kastriertem Rüden total happy wären(Im Forum und auch 'draußen').

    • Neu

    Hi


    hast du hier Der Läufigkeitsthread schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Ja danke für eure ehrlichen Meinungen. Dann sollten wir wohl wirklich nochmal darüber nachdenken. Ich find das nicht gerade leicht sowas zu entscheiden.

      stand für mich auch NIE auf dem Plan.

      nicht, wenn man einen unsicheren Hund hat, der nach vorne geht.

      und dann fingen bei manni gesundheitliche Probleme an. 6 Monate hats gedauert, bis wir dahinterkamen, dass er stress wegen läufigen hündinnen hatte.

      dann kam der chip. viel verändert hat sich sein verhalten nicht, aber er war minimal entspannter, hatte weniger stress und seine exzeme gingen weg.

      wir haben zur kontrolle den chip auslaufen lassen und ihn dann ostern letzten jahres, mit knapp 5 jahren, kastrieren lassen.

      es war eine verdammt schwere entscheidung, aber ich bin mir sicher, dass es die richtige für ihn war. (wobei es noch massive komplikationen gab)

      Mit ca 4 Jahren fingen die Probleme bei ihm nämlich auch an.

    • Er ist jetzt 4 Jahre alt?

      Wie hat er sich denn von Pubertät bis zum Chip verhalten?

      Bestand das Problem beim Gassigehen schon länger?

    • Mejin Dankeschön den Thread lese ich mir gleich auf jeden Fall durch!

      Er ist jetzt 4 Jahre alt?

      Wie hat er sich denn von Pubertät bis zum Chip verhalten?

      Bestand das Problem beim Gassigehen schon länger?

      Sobald eine läufige Hündin in der Nachbarschaft unterwegs war, war er kaum ansprechbar und hat zuhause gejammert, weil er wieder raus wollte. Wir hatten allerdings nur ganz selten eine Hündin hier in der Gegend, daher ist uns das nie groß aufgefallen. Das Problem tritt wohl erst jetzt auf, da Kira ja hier seit 1,5 Jahren bei uns ist.

      Merlin hat übrigens gestern Abend + heute sein Essen wieder „ausgespuckt“. Wir waren mit ihm heute viel ohne Kira unterwegs, aber er konnte sich nicht mehr beruhigen. Er stand sichtlich unter Dauerstress. Sind dann kurzer Hand mit ihm zum Tierarzt gefahren. Er hat uns eine Paste zur Beruhigung gegeben, damit Merlin auch mal endlich wieder die Augen zu bekommt.

    • Ich hatte auch Sorge, was zu übersehen. Aber Lolas Vulva war überdeutlich geschwollen, sie blutete sehr und war deutlich unsicherer. Angeboten hat sie sich keinem. Die wusste gar nicht, was das soll.

      Acht Monate war sie und ist ein Drahthaar-Kurzhaar-x-Mischling

    • [Sobald eine läufige Hündin in der Nachbarschaft unterwegs war, war er kaum ansprechbar und hat zuhause gejammert, weil er wieder raus wollte. Wir hatten allerdings nur ganz selten eine Hündin hier in der Gegend, daher ist uns das nie groß aufgefallen. Das Problem tritt wohl erst jetzt auf, da Kira ja hier seit 1,5 Jahren bei uns ist.

      Merlin hat übrigens gestern Abend + heute sein Essen wieder „ausgespuckt“. Wir waren mit ihm heute viel ohne Kira unterwegs, aber er konnte sich nicht mehr beruhigen. Er stand sichtlich unter Dauerstress. Sind dann kurzer Hand mit ihm zum Tierarzt gefahren. Er hat uns eine Paste zur Beruhigung gegeben, damit Merlin auch mal endlich wieder die Augen zu bekommt.

      Wie geht es Merlin denn nun?

      Hat er sich wieder einigermaßen beruhigt?

    • Degurina Ist jetzt zwar schon eine Weile her aber ich kann dir und auch jedem anderen diese Höschen empfehlen. Ich wasche sie zwar von Hand, da das Blut so besser raus geht, aber die Waschmaschine tut es auch.

      Die Qualität ist überraschend gut und Yuna kam so prima durch die Bluttage durch, ohne dass dabei etwas daneben ging.


      Yuna müsste jetzt Scheinträchtig sein... sie jammert mehr, aber sonst ist sie eigentlich wie immer. Ihre Figur hat sich verändert, ist undefinierter. Noch weniger Futter geht aber nicht. Wassereinlagerungen gibt es scheinbar auch bei Hunden. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

    • Hallo!

      Sagt mal wie lange vor der Läufigkeit werden eure Hündinnen denn "seltsam"?

      Also ich erwarte Lolas Läufigkeit Mitte/Ende August, sofern sie sich an ihren Rythmus zwischen 1. und 2. Läufigkeit hält.

      Sie putzt sich vermehrt und ich habe den Eindruck, sie "überlegt" mehr wohin sie pullert, scheint also zu markieren.

      Zudem ist sie viel schreckhafter seit 2 bis 3 Tagen und hat mir 2 Mal den Rückruf mh "verweigert" (kam schon, pfiff aber wieder ab bevor sie da war; kann aber auch Pubertätsgehabe sein).

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!