Der Läufigkeitsthread

  • Ich war gerade kurz dabeim...ich bin fast umgefallen..Cookie stinkt dermaßen, da riechts wie aufm Fischkutter :kotz:
    Is das normal oder putzt sie sich scheinbar nur nicht? (wenn sie allein ist, ist sie ein einem abgegrenzen bereich und da muss sie kein hösschen tragen, könnte sich also putzen)

    Meine Hündin hat auch einen eigenartigen (nicht so guten) Geruch während der Läufigkeit. Das kenne ich auch von fast jeder Hündin.
    Am Putzen liegt es nicht, denn mein Hund ist sauberer als sauber- manchmal schon zu viel sogar.

  • bei uns waren läufige hündinnen erlaubt. mein rüde war damals sogar der einzige im kurs. Klar war er mega abgelenkt als dann alle läufig wurden/waren, aber ich denk es hat ihm sehr gut getan.

    meine hündin riecht für mich während der läufigkeit nicht anders.

    Momentan markiert sie draußen viel und wird oft penetrant beschnuppert, dabei hat sie noch gut 3 Monate .. aber die riecht eh immer gut :fear: findet sie auch immer dezent blöd

  • Ich finde das bei uns im Hundesportverein eigentlich wirklich blöd, dass läufige Hündinnen nicht mittrainieren dürfen. Das letzte Mal hatte ich im Obedience noch angefragt, ob ich wenigstens in der ersten Läufigkeitswoche noch kommen darf. Da lasse ich Coco ja sogar noch ohne Leine laufen und die Stehtage hat Coco meist erst nach 3 Wochen. Die meisten Rüden sind sowieso kastriert.
    Aber da heißt es immer nur: "Die armen Rüden können sich dann nicht konzentrieren." Naja, sogar auf Turnieren dürfen ja zum Teil läufige Hündinnen starten, also wäre es ja nicht ganz schlecht, wenn die Rüden das lernen würden.
    Andere Hunde müssen auch lernen sich zu konzentrieren, obwohl die Nachbarskatzen an den Hundeplatz kommen, ein Hubschrauber darüber fliegt, Krähen auf dem Platz landen oder super riechende Futterablenkung bereit liegt. Das ist für so manchen Hund eine ganz schöne Herausforderung...aber eine läufige Hündin als Ablenkung geht ja mal gar nicht.
    Sorry, aber mich nervt das einfach. Vor allem weil ich eine der wenigen in der Gruppe bin, die wirklich ernsthaft trainiert und auch gerne auf Turnieren starten würde.

    Naja, im Rally Obedience habe ich es jetzt wenigstens so herausgehandelt, dass ich mit Coco als letzte in den Parcours darf bzw. Rüden die der Geruch stört einfach gleich am Anfang trainieren. Wir haben ja auch einige Hündinnen und kastrierte Rüden, die es gar nicht interessiert.

    So, genug ausgekotzt: Coco hat heute morgen den ersten Tropfen verloren!
    @Cookie0305 Jetzt können wir uns gemeinsam durch die Läufigkeit kämpfen. Mal schauen wie unterschiedlich sie bei unseren Hündinnen abläuft.

    Ich bin echt überrascht, wie genau ich es vorausgesagt habe :applaus: Ansonsten hat es mich irgendwie immer überrascht.

    Also heute morgen noch schnell die Läufigkeitshöschen gesucht, aber da jetzt noch nicht wirklich mehr Tropfen kamen, darf Coco im Büro angebunden auf ihrer Decke liegen (ohne Höschen).
    Aber sie ist so mega verschmust und will dauernd auf meinen Schoß kriechen :hust:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Sagt mal, kann es sein, dass beim Kot absetzen durch das Pressen auch gleichzeitig Läufigkeitsblut ausgeschieden wird?
    Es war jetzt zwei Mal so, dass direkt nach dem letzten Köttel ein "Schwall" Blut mitgekommen ist :fear: . Sie blutet aktuell nach wie vor, daher wäre das jetzt schon mein Verdacht? :???:

    Ich konnte kein Blut in oder am Kot sehen, muss mich aber heute nochmal genauer drauf achten.

  • Aber da heißt es immer nur: "Die armen Rüden können sich dann nicht konzentrieren." Naja, sogar auf Turnieren dürfen ja zum Teil läufige Hündinnen starten, also wäre es ja nicht ganz schlecht, wenn die Rüden das lernen würden.

    In meinem Hundesportverein ist das anders... da dürfen läufige Hündinnen mit auf den Platz.

    Sorry, aber mich nervt das einfach. Vor allem weil ich eine der wenigen in der Gruppe bin, die wirklich ernsthaft trainiert und auch gerne auf Turnieren starten würde.

    Das dürfte die Ursache sein. Wo wirklich ernsthaft trainiert wird, wird auch gern unter Ablenkung trainiert. Obedienceturniere finden ja nicht unter einer Käseglocke statt, die alles Störende abhält.


    Dagmar & Cara

  • Sagt mal, kann es sein, dass beim Kot absetzen durch das Pressen auch gleichzeitig Läufigkeitsblut ausgeschieden wird?
    Es war jetzt zwei Mal so, dass direkt nach dem letzten Köttel ein "Schwall" Blut mitgekommen ist :fear: . Sie blutet aktuell nach wie vor, daher wäre das jetzt schon mein Verdacht? :???:

    Ich konnte kein Blut in oder am Kot sehen, muss mich aber heute nochmal genauer drauf achten.

    Natürlich könnte das passieren, aber wie viel ist denn „ein Schwall“?

  • Natürlich könnte das passieren, aber wie viel ist denn „ein Schwall“?

    Ich denke so max. 5-10 Tropfen?
    Also keine Lache oä.
    Wenn sie gerade blutet und sich schüttelt, dann kommt da gefühlt eine ordentliche Menge raus, so viel wars auch.
    Mal sehen wie es mittags ausschaut, kann ja bei Bedarf ein Foto machen :ugly: |) .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!