
Der Läufigkeitsthread
-
Gast67804 -
5. März 2015 um 07:01
-
-
Aber hallo!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Läufigkeitsthread*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bekommen deine dann auch immer so lustige "Steh-Ohren" und so einen bescheuerten Gesichtsausdruck?
Könnte mich jedes mal totlachenDas kenn ich von meinem Rüden, wenn er ein Mädel anturtelt
sehr süß, aber da er eben ein intakter Rüde ist, muss ich immer den Kontakt abbrechen, wenn er so guckt
-
Na endlich...
Nachdem wir schon Wochen auf die Läufigkeit warten , inkl Zickenterror und Markieren, ist Mia pünktlich zu ihrem 2. Geburtstag letzte Woche zum zweiten Mal läufig geworden. (Erste Läufigkeit war Ende September)
Scheinbar beginnen auch schon die Stehtage, denn der Schlaftablettenoldie von nebenan tänzelte gestern permanent am Zaun entlang, während Mia ihn anwedelte. Ab und an legte sie auch schon die Rute mal zur Seite.
Sie hat nicht wirklich Lust auf Spazierengehen, schläft viel, futtert aber gut. War letztes Mal nicht so extrem, ist das normal?
Heute Morgen ließ sie sich vom Parkplatz 10m in den Wald schleifen, machte ein Häufchen , setzte sich dann hin und war nicht zum Weitergehen zu bewegen. Erst als ich sagte "willst du ins Auto?" stand sie auf und ging aber auch schnurstracks zum Kofferraum. Nichtmal ihre liebste Matschpfütze konnte sie locken (und sie liebt Pfützen!)
Sauberhalten klappt wieder nicht. Hier liegt alle paar Meter ein Feudel auf dem Boden, damit man überall mal schnell wegwischen kann. Nächstes Mal also wohl doch ein Höschen.
Sie riecht auch anders. Normalerweise hat sie kaum Eigengeruch, aber momentan "stinkt sie nach Hund" -
Hallo ihr Lieben,
unsere Schmierblutungen sind seid etwa Dienstag / Mittwoch vorbei, auch das markieren ist von gefühlten "alle 2 Meter" auf 2-4 Mal pro Spaziergang zurückgeschrumpft.
Inzwischen scheint auch der Geruch etwas nachzulassen, wir probierens derzeit mal mit Chlorophylltabletten, obwohl man ja bestenfalls direkt beim ersten Tag der Läufigkeit damit hätte anfangen sollen.
Diese Geruchsveränderung habe ich an Ihr zu Beginn der Läufigkeit auch festgestellt, allerdings tatsächlich nur ich, mein Freund meint nichts großartiges bemerkt zu haben.
Ich bin schon sehr gespannt wie die Scheinschwangerschaft / Scheinmutterschaft ausfallen wird. Aus der Depriphase der ersten 1-1,5 Wochen sind wir glücklicherweise schon raus, denn Madame war auch sehr lethargisch. Ich hoffe, dass das jetzt nicht wieder kommt
Liebe Grüße,
Cinzano -
Übrigens, zu unserem "Futtererhöhung als Läufigkeits-Induktor" Experiment
Meine Hündin war Ende November das erste Mal läufig, ihre Mutter hat einen 7 Monats-zyklus. Ich geb ihr seit Mai deutlich mehr zu fressen, sie hat auch zugenommen (war davor aber sehr schlank, jetzt normal würd ich sagen), aber läufig ist sie bisher noch nicht geworden*keepwaiting*
-
-
Wo bekommt man die Chlorophylltablezten bzw wie heißen die genau?
-
Bonny markiert immer noch fleißig weiter... nicht ganz so oft wie in der Läufigkeit selbst aber dennoch oft.... ist das normal?
-
Hatte hier schonmal jemand ne Hündin mit weißer Hitze?
Aktuell scheint Rose sich das überlegt zu haben.
Die Crestie Hündin meiner Freundin ist gassi, Lieschen ist dann nachgezogen (8 Monate nach der letzten Hitze) und Rose hat NULL anzeichen, nix geschwollen, kein Blut, kein blödes Verhalten, sie hat sich aber den potenten Rüden gegenüber angeboten, wie in der Standhitze, und hätte wohl auch nicht weggebissen, wenn wir nicht aufgepasst und getrennt hätten.
Ich war ganz baff, null komma NIX spricht für eine körperlich Läufigkeit, aber der Zeitpunkt (ich weiß nicht mehr, wann die letzte war, aber 6 Monate ist das sicher her, evtl länger) und das Verhalten sind absolut eindeutig.
Skurril.
Woher kommt das?!
-
Bonny markiert immer noch fleißig weiter... nicht ganz so oft wie in der Läufigkeit selbst aber dennoch oft.... ist das normal?
Manche Hündinnen (wie meine Emma) markieren immer, egal ob läufig oder nicht. Während oder kurz vor der Läufigkeit ist es zwar mehr, aber auch außerhalb dieser Zeit markiert Emma deutlich mehr als Lotte. Jeder Hund ist da wohl anders, aber unnormal finde ich das nicht.
-
Meine Hündin markiert auch recht viel, vor/während der Läufigkeit allerdings noch mehr.
Bei uns ist es auch wieder soweit. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!