
-
-
Ja, der Ausfluss ist etwas heller und nicht mehr tiefrot.
Das wäre ein Anzeichen für die Standhitze :-)
Genau und das scheint die andere Hündin im Haushalt sehr wuschig zu machen.😂 Finde das aber etwas früh mit Tag 8, oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Genau und das scheint die andere Hündin im Haushalt sehr wuschig zu machen.😂 Finde das aber etwas früh mit Tag 8, oder?
Finde ich nicht :) ist wie beim Menschen total individuell. Kann auch von Läufigkeit zu Läufigkeit anders ablaufen.
Hab grad mal nachgeschaut, bei Fine war es einmal nach 9 Tagen soweit und einmal nach 12.
-
Genau und das scheint die andere Hündin im Haushalt sehr wuschig zu machen.😂 Finde das aber etwas früh mit Tag 8, oder?
Finde ich nicht :) ist wie beim Menschen total individuell. Kann auch von Läufigkeit zu Läufigkeit anders ablaufen.
Hab grad mal nachgeschaut, bei Fine war es einmal nach 9 Tagen soweit und einmal nach 12.
Oh, okay. Ich dachte das bleibt dann vom Tag her gleich…gut zu wissen. Dieser Hund ist irgendwie anders als die anderen 2.😉
-
Gibt es Zusammenhänge von Fieber und Läufigkeit?
Erna war vor 2 Wochen krank, mit einer ausgewachsenen Gastritis mit hohem Fieber. Sie war jetzt einige Tage stabil und munter, und gestern Abend wurde sie mäkelig beim Fressen, heute morgen hatte sie 40,2 Grad. Der Tierarzt findet nicht wirklich eine Ursache - und nun finde ich die ersten Blutstropfen.
Dass sie schlecht frisst zu Beginn der Läufigkeit kenne ich, kann das Fieber auch davon kommen? Im Moment ist die Temperatur normal, aber sie hat auch Medis bekommen. Für eine Gebärmuttervereiterung ist der Beginn der Läufigkeit doch eher unwahrscheinlich.
-
Gibt es Zusammenhänge von Fieber und Läufigkeit?
Hatte ich bei meinen Hündinnen noch nie, da würde ich eher weiter auf die Suche nach der Fieberursache gehen
-
-
Habe ich ebenfalls noch nie von gehört.
-
Wie handhabt ihr das? Wie lange würdet ihr jetzt den Freilauf unterbinden?
In der ersten Läufigkeit hab ich Iloy fast die kompletten 3 Wochen an der (Flexi-) Leine gehabt. In der zweiten hab ich es tatsächlich auf die Stehtage begrenzt, weil sie einfach sehr zuverlässig hört und eh keinen Kontakt zu Fremdhunden aufnehmen mag.
Ich denke, das muss jeder Hündinnenhalter selbst entscheiden inwiefern er da Vertrauen hat, dass die Hündin nicht stiften geht.
-
Läufigkeit ist keine Krankheit, die der Körper durch Erhöhung der Temperatur bekämpfen müßte. Daher ist es sicher nur ein zeitlicher Zufall und die Ursache des Fiebers liegt woanders.
Gute Besserung für Erna!
-
Die nächste Läufigkeit vom Wollmops steht an, wird die Vierte. Und vorhin kam sie auf die Idee, Lilly zu rammeln. Premiere - und hier gilt auch, dass zwar grob gespielt werden darf, aber nicht ein Mütchen an der Anderen gekühlt werden darf.
Ein etwas lauteres „sachma, gehts noch?!?“ reicht hier gsd. aus, damit das Verhalten unterbleibt. Bisserl doof wars, dass es gerade mitten im Meeting war. Aber die KollegInnen fanden den Erklärungsversuch amüsant.
-
Lani und Wolke sind diesmal direkt nacheinander läufig geworden - also innerhalb einer Woche.
Das letzte Mal wars jedes Mal knapp n Monat hintereinander.
Amber ist total irritiert, weil die beiden plötzlich andere Interessen haben
vor allem: schnuppern!
Mal schauen, ob sie noch nachzieht.
Novum: jetzt in Läufigkeit Nr. 5 markiert Wolke
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!