Der Läufigkeitsthread

  • Ich danke euch für eure Antworten. Nellie hört auch sehr gut. Ich wollte nur sichergehen… Dann darf sie weiterhin spielen. Das tut ihr so gut. Sie ist viel besser drauf als bei der 1. Läufigkeit. 😊✌🏻

    Wenn ihr das einen Ausgleich verschafft finde ich es auch gut, dass sie laufen darf!

    Nouska hab ich das auch erlaubt, eben weil sie gut hörte. Ich habe sie aber immer fest im Auge gehabt, wenn sie mir schon zu Beginn des Spaziergangs komisch vorkam, bspw. sehr außenorientiert war, blieb sie an der Leine. Sie ist mir einmal mit einem deutlich kleineren Rüden entwischt und tat den Teufel, zu mir zurückzukommen. Flirten war einfach viel, viel toller.

  • Also mir ist das zu riskant . Bei mir gibt's nach dem ersten Blut noch ne Woche Freilauf und dann Leineknast ( am Flexi Horror , ich hasse sie einfach ) bis ca 3 Wochen und alle Anzeichen vorbei sind .


    Der Hund hört, aber ich trau anderen Leute nicht und will mir auch nicht ausmalen, wenn ein riesen Rüde jetzt doch mal Bock auch flirten hat und dann die Hündin hetzt. Die dann vllt in Panik doch mal losrennt.


    Das ist für mich ein Risiko, dass ich ohne Aufwand auf fast Null reduzieren kann.

  • Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

  • Was genau ist Deine Sorge? Dass sie gedeckt wird, kann dann wohl eher nicht passieren. Zumindest nicht in der HuTa. Dass sie belästigt/berammelt wird, schon. Da kommts dann auf den Umgang in der HuTa an.


    Und auch bei kastrierten Rüden - und auch, wenn sie nicht gerade steht - kann das für einen wuschigen Kopf sorgen. Der kastrierte Cairn Terrier 5 Häuser weiter hat das abendliche/nächtliche Jammern etwa drei Wochen während Momos Hitze.


    Ob/inwieweit das bei den Hunden in der HuTa ist und was die Besitzer davon halten, kann man nicht pauschal beantworten, da müsstest Du Interessen gegeneinander abwägen.


    Wann genau die Stehtage sind: Da gibts eine Riesenspannbreite.

  • Also mir ist das zu riskant . Bei mir gibt's nach dem ersten Blut noch ne Woche Freilauf und dann Leineknast ( am Flexi Horror , ich hasse sie einfach ) bis ca 3 Wochen und alle Anzeichen vorbei sind .


    Der Hund hört, aber ich trau anderen Leute nicht und will mir auch nicht ausmalen, wenn ein riesen Rüde jetzt doch mal Bock auch flirten hat und dann die Hündin hetzt. Die dann vllt in Panik doch mal losrennt.


    Das ist für mich ein Risiko, dass ich ohne Aufwand auf fast Null reduzieren kann.

    Ich halte es ähnlich.

    Bei meiner älteren Hündin war das nicht nötig, die hätte niemals einen Rüden in ihre Nähe gelassen, die ist wirklich garstig, in der Läufigkeit genau so wie sonst auch. Da kam kein Rüde jemals so weit, dass mehr als „Nur gucken, nicht anfassen“ drin gewesen wäre. Allerdings hatte ich mit ihr trotzdem Situationen, wo ein Rüde plötzlich aus dem Gebüsch gehüpft kam und gestalkt hat - Besitzer:in weit und breit nicht zu sehen. Ging gut aus, aber bei meiner jüngeren Hündin jetzt würde ich es nicht drauf ankommen lassen wollen, weil sie nicht diesen Biss hat, und ohnehin ist sie sehr weich und hat das mit dem Weghalten (abgesehen von hysterischem Kläffen) von Fremdrüden einfach nicht konsequent drauf. Plus, sie hat sie einen recht großen Radius. Sie hört zwar sehr gut, aber ich müsste sie ohne Leine sehr stark reglementieren, damit sie nah bei mir bleibt. Da ist es mit Flexi doch entspannter. Ausnahme ist freies Feld, wo ich in alle Richtungen mind. 1km weit gucken kann, da kann sie auch mal flitzen.

    1 x im Jahr knapp 3 Wochen überwiegend flexileine ist für mich aushaltbar.

  • Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

    Erkennst du Veränderungen am Ausfluss? Konsistenz, Farbe,…?

  • Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

    Auch kastrierte Rüden können - ohne dass es dabei zu Nachwuchs kommt natürlich - decken und hängen. Das birgt eine Verletzungsgefahr, die ich nicht eingehen wollen würde. Dazu kommt möglicher Zoff unter fremden Rüden um eine läufige Hündin, da käme es für mich drauf an, ob ich der HuTa zutraue, das ggf. zu regeln.

  • Wir sind heute Tag 7 der Läufigkeit und ich kann trotz der 3. Läufigkeit nicht abschätzen, wann sie in den Stehtagen ist. Sie schiebt die Rute gefühlt immer zur Seite und bietet sich aktuell auch zwischendurch der älteren Hündin an. Das macht mich wirklich fusselig im Kopf.😅 Eigentlich geht sie montags in die HuTa, da darf sie läufig eigentlich gar nicht hin, aber man würde eine Ausnahme machen, weil ich gerade in einer Krise bin (frisch getrennt).

    Kann man das den anderen Hunden zumuten? Montag wäre quasi Tag 10 und somit wäre sie ja wohl in den Stehtagen, oder?! Die Rüden sind dort alle kastriert….

    Erkennst du Veränderungen am Ausfluss? Konsistenz, Farbe,…?

    Ja, der Ausfluss ist etwas heller und nicht mehr tiefrot. Ich werde sie mal lieber zuhause lassen oder sie familiär betreuen lassen. Ist ja irgendwie für die anderen Rüden auch nicht so nett.

    Zudem habe ich das Gefühl, dass sie jetzt schon hormonell bekloppt ist, da sie viel jammert und ständig raus möchte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!