Unverständnis von Nicht-HH

  • aber Forderung stellen wie das Pärchen beim Spieleabend? Extrem unhöflich und anmaßend, die hätte ich wieder nach Hause geschickt.

    Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, wieso das besagte Pärchen bzw. der Kollege nicht schon vorab, bei der Einladung oder sonst vorher, vorsichtig angemerkt hat, dass sie das Baby mitbringen würden und deswegen wegen des Hundes Bedenken hätten. Dass ein Hund vorhanden ist, dürften sie ja gewusst haben.
    Dann hätte man eine Lösung finden können - ohne Hund bei ihnen zuhause, oder neutraler Ort (nettes Café) oder wie auch immer.

  • mein gott wegen "ein so was" jetzt Theater zu machen finde ich übertrieben

    Ich könnt auch "Ableger" sagen... :p Ja mei, bin eben kein Kinderfreund, muss ich auch nicht sein oder? Ich muss auch nicht mit allen Muttis und Papis dieser Welt dicke sein...Im übrigen haben meine Freunde den gleichen derben Humor und bezeichnen ihre Kiddis auch gern mal so..

  • Ich finde es einfach anmaßend irgendwo zu besuch zu kommen und dann einfach Forderungen zu stellen, die in das Leben und die Haushaltsführung des Gastgebers eingreifen.
    Ich würde mir das niemals rausnehmen mich in einem anderen Haushalt, in dem ich Gast bin so zu benehmen.
    Ich komm doch auch nicht irgendwo rein und will, dass alle Blumen weggestellt werden, weil mir der Geruch nicht passt oder fordere irgendwelche anderen Änderungen ein.


    Ist für mich einfach eine Frage der Höflichkeit sich wie ein Gast zu benehmen, wenn man woanders ist, sei es ein anderer Haushalt, ein anderes Land etc.

  • Wenn jemand eine Allergie gegen den Hund hat, was nützt dann weg sperren?
    Hygienisch rein bekomme ich die Wohnung so schnell eh nicht.


    Und Hundehaare sind nun mal da.
    Ich nehme gerne Rücksicht und lege sie auf ihrer Decke ab. Ich lege auch gerne eine frisch gewaschene Decke auf den Sessel, die enthaart ist.


    Aber irgendwann ist auch gut.

    Hierzu: Die Ex meines Schwagers hatte eine Allergie, sie hat auf den Hundespeichel reagiert.
    Bandit hat sie mal im Sommer am Bein berührt ( kurze Hose) und sie hat gleich reagiert. Schwellung, Rötung, Juckreiz. Ohne unmittelbaren Kontakt ging es allerdings gut und sie kam wieder :D

  • Ich finde es einfach anmaßend irgendwo zu besuch zu kommen und dann einfach Forderungen zu stellen, die in das Leben und die Haushaltsführung des Gastgebers eingreifen.
    Ich würde mir das niemals rausnehmen mich in einem anderen Haushalt, in dem ich Gast bin so zu benehmen.
    Ich komm doch auch nicht irgendwo rein und will, dass alle Blumen weggestellt werden, weil mir der Geruch nicht passt oder fordere irgendwelche anderen Änderungen ein.


    Ist für mich einfach eine Frage der Höflichkeit sich wie ein Gast zu benehmen, wenn man woanders ist, sei es ein anderer Haushalt, ein anderes Land etc.

    Es geht ja nicht um Blumen, sondern um die Sorge um das Kleinkind, wahrscheinlich noch das 1. Kind.
    Sicher kann man es da mit der Fürsorge und den Ängsten übertreiben, ich höre da einfach überängstliche Eltern raus,


    aber genaus wie man es mit dem Kind übertreiben kann, kann man es auch mit der Sorge um seinen "armen "Hund , der doch bitte niemals im eigenen Heim in seiner Freiheit beschnitten werden darf, übertreiben.

  • Hierzu: Die Ex meines Schwagers hatte eine Allergie, sie hat auf den Hundespeichel reagiert.Bandit hat sie mal im Sommer am Bein berührt ( kurze Hose) und sie hat gleich reagiert. Schwellung, Rötung, Juckreiz. Ohne unmittelbaren Kontakt ging es allerdings gut und sie kam wieder :D

    so geht es mir auch. einmal ablecken gleich schwellung, juckreiz, quaddeln ohne ende. der frühere hund meiner schwiegereltern tat das besonders gern und ließ sich auch nicht davon abhalten - ehe man sich's versah wurde man am bein oder unterarm abgesabbert. so schnell konnte niemand reagieren und das im vorfeld unterbinden. also wurde der hund, wenn wir zu besuch kamen, entweder weggesperrt oder er durfte dabei sein, aber angeleint. zu uns wurde er gar nicht mitgebracht. dafür bin ich meinen schwiegereltern noch heute dankbar.

  • Bandit leckt nichtmal, aber die Lefzen hängen halt runter und wenn er z.b. dem Bein zu nah kam, hat sie gleich reagiert. Ablecken geht gar nicht, würde der doofe Labbi machen, wenn er dürfte...darf er aber nicht.

  • Okay, wenn jemand her kommt, desto reagiert, ja, würde ich auch anders agieren.


    Einfach weil es Eiben triftigen Grund hat.


    Krass wie extrem so eine Allergie sein kann.

  • Ich gehe natürlich auch auf die Wünsche der Gäste ein. Ich sperre die Hunde auch weg, wenn mich jemand höflich mit nachvollziehbaren Gründen darum bittet. Meine Hunde überleben es, mal nicht dabei zu sein und bei mir gehen Menschen und deren wohl eben auch mal vor.


    Nicht jeder muss meine Hunde toll finden und gerade bei Allergien, würde ich die Hunde sofort wegpacken.


    Meine Hunde dürfen sich hier überall und immer frei bewegen, da werden sie es gut überstehen, mal nicht dabei zu sein. Ich nehme als Gastgeber natürlich Rücksicht auf die Bedürfnisse meiner Gäste. Da spielen meine Hunde dann mal ausnahmsweise nicht, die Hauptrolle.


    Lg

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!