Unverständnis von Nicht-HH

  • Gut, das ich solche Probleme nicht habe.
    Kommt meine Familie wissen Sie dass ich Hunde und Katzen habe. Da ich nicht so oft Besuch habe sichere ich die Hunde bzw. den großen Hund vorher, da sie Besuch anspringt und ne Weile braucht bis sie sich beruhigt hat. Ist sie ruhiger darf sie gucken und legt sich dann meist irgendwo ab und gut ist.
    Als sie jünger war hab ich sie auch schon mal angeleint im Haus wenn Besuch da war. Einfach weil es ebtspannter war für mich, sie nicht ständig irgendwo weg holen zu müssen.


    Ansonsten sind meine Geschwister mit ihren Kinder recht entspannt, was die Hunde angeht.


    Was ich sagen will: Ich habe kein Problem damit meine Hunde auch in meinem Haus einzuschränken. Menschenkinder gehen für mich vor und das obwohl ich meine Hunde sehr, sehr liebe.
    Allerdings käme es wohl auch drauf an wie so eine Bitte vorgebracht wird. Wird es bei RafiLe gelaufen ist empfinde ich es als frech und würde das auch nochmal thematisieren.
    Idealerweise hätte man das vorher klären können, das man da unsicher ist und es nicht als völlige Selbstverständlichkeit ansehen sollen, dass der Hund weggesperrt wird.
    Da hätte sich sicher eine ganz simple Lösung gefunden.


    Wie hier schon öfter angemerkt: Miteinander reden hilft oft ungemein.

  • Schon komisch, dass sie deine Einladung überhaupt angenommen hat. Sie wusste doch sicher, dass du einen Hund hast?
    Und so ne panische Reaktion ist ja fast schon unnormal, find ich jetzt.
    Ich hab zwar auch keine Probleme damit, meine Hunde in ein anderes Zimmer zu bringen, wenn absolut hundeunkompatible Leute kommen, aber ich weiß dann vorher, dass die Leute leicht hysterisch sind und lade sie trotzdem bewusst ein - also bin ich auch in der Pflicht für einen angenehmen Aufenthalt zu sorgen. Oder ich weiß es nicht und wir müssen das wie vernüftige erwachsene Leute ad hoc klären.
    Wenn allerdings jemand bei mir reinrauscht und wie von dir beschrieben anfängt rumzukommandieren, hätte das schon einen nachträglichen Klärungsbedarf. Ich glaub, an dem Abend selbst hätte ich es wie du, über mich ergehen lassen. Schließlich waren noch andere dabei und man will ja nicht allen den Abend vermiesen. Aber ich glaube, ich hätte mir die Dame an einem anderen Tag in einer ruhigen Minute schon mal vorgenommen und ihr klargemacht, dass ich ihren Augtritt nicht gelungen fand. Und dass dies uU unser letzter gemeinsamer Spieleabend war.

  • Schon komisch, dass sie deine Einladung überhaupt angenommen hat. Sie wusste doch sicher, dass du einen Hund hast?

    Ja, sie weiß, dass ich einen Hund habe und kennt ihn ja auch. Newton kommt ja mit in die Schule und da sieht sie ihn auch täglich. Bisher gab es nie Probleme deswegen... Deswegen war ich schon verwundert...

  • Jo, manchmal isses schon krass, wie sich Leute verändern, wenn sie einem nichtt mehr als in der Funktion Kollege sondern in der Funktion Mutter gegenüberstehen. Haks ab und schieb es in die Schublade interessante Erfahrungen.

  • @TrueType & @muecke
    ach, sind das schöne Bilder :herzen1: Ich muss grad an den Schwanger mit Hund Thread denken, da gibts ja auch einige "3 Tage altes Baby liegt auf der Couch neben Hund gekuschelt"-Bilder - SO wird das bei uns auch einmal aussehen :D
    Bei mir früher wars ja ähnlich, ich bin in der Kinderwagentasche neben dem Pudel auf den Boden im Flur gestellt worden damit der mal schnuppern konnte und seitdem waren Pudel und ich ein Herz & eine Seele...ist zwar OT, aber in anbetracht einiger heutiger Eltern und deren Verhalten frage ich mich wirklich, wie ich meine Kindheit überhaupt überleben konnte, mit Hund im Haus (und anderen Hunden im Haus der Verwandtschaft, die auch nie weggesperrt wurden...), ohne Fahrradhelm, ohne gelbe Leuchtweste, ohne Fähnchen am Rad, ohne ständige Begleitung auf dem Schulweg, ect...

  • aber in anbetracht einiger heutiger Eltern und deren Verhalten frage ich mich wirklich, wie ich meine Kindheit überhaupt überleben konnte, mit Hund im Haus (und anderen Hunden im Haus der Verwandtschaft, die auch nie weggesperrt wurden...), ohne Fahrradhelm, ohne gelbe Leuchtweste, ohne Fähnchen am Rad, ohne ständige Begleitung auf dem Schulweg, ect...

    Sei froh!!!


    Heute würde ich, glaube ich, nicht Kind sein wollen....


    War zwar ab und an schmerzhaft (Runterfallen von Bäumen, Fahrrad-Crash mit 4 Jahren (Narbe an der Oberlippe habe ich seitdem)), aber toll! Blödsinn machen auf dem Weg zur Schule (meist die 3,5 km zur Grundschule mit dem Rad, ohne elterliche Begleitung), Auf dem "Matschfeld (heute "Biotop") Frösche und Kröten fangen (und wieder freilassen), wer sich nicht traute, sie mit den Händen zu fangen, war feige ;) ......


    Nee... Kindheit in den 70ern war ganz sicher lustiger als heute :D


    Allerdings sehe ich auch heute (wenn auch eher selten) z.B. Kinder ihren Hund alleine ausführen und finde das Klasse (wobei ich weiß, dass die dazugehörigen Eltern Hund und Kind bestens einschätzen können!)

  • War zwar ab und an schmerzhaft (Runterfallen von Bäumen, Fahrrad-Crash mit 4 Jahren (Narbe an der Oberlippe habe ich seitdem)), aber toll! Blödsinn machen auf dem Weg zur Schule (meist die 3,5 km zur Grundschule mit dem Rad, ohne elterliche Begleitung), Auf dem "Matschfeld (heute "Biotop") Frösche und Kröten fangen (und wieder freilassen), wer sich nicht traute, sie mit den Händen zu fangen, war feige ......


    Nee... Kindheit in den 70ern war ganz sicher lustiger als heute

    Also ich bin zwar weitaus Jünger aber meine Kindheit sah ähnlich aus. Da gabs dann auch schon mal Flugstunden vom Pferd :lachtot:


    Und die Kindheit meiner Neffen und Nichten sieht bisher auch ähnlich aus. Ich denke mal, Eltern die sehr Ländlich und rustikal aufgewachsen sind werden es weiterhin ähnlich halten. Problem ist halt das viele Junge Eltern heute ständig am Handy hängen und sich auch jeden Mist einverleiben den die Medien her geben :schweig:


    Auch schon gehabt. Musste mit Hund am Rad voll in die Eisen weil ein kleiner Junge mit trittroller so auf uns zu kam. Ich Rad zwischen Hund und Kind und erwartungsvoll zur Mutter geschaut . Die hing am Kinderwagen am Handy. Erst las er drohte durch das Gestänge meines Rades zu greifen nach dem Hund räusperte ich mich lautstark und eindringlich "Komm da Weg!" "Aber ich WILL JETZT!!! Hund streicheln!" Keift der seine Mutter an udn geht so weiter. Da ist mir fast die Hutschnur geplatzt. Ich habe mein Rad dann einfach so weiter gerollt das er nicht ran konnte und ihn mit tödlichen blicken erdolcht. Da drehte er um. Mama am keifen. Wenn ich jetzt was böses aber gerechtfertigtes Gesagt hätte hätte ich ne Anzeige beim OA bekommen weil Muttern sich angegriffen fühlt und ich ja mit rotti unterwegs war.


    Das Kind hätte auch vor ein Auto fahren können die hätte es wegen dem Handy nicht mit bekommen, erst wenn es zu spät ist.


    Geil auch. ich mit Hund unterwegs kommt ein Junges Paar mit Kind, Grundschulalter, an uns Vorbei. Blökt das Kind laut durch die Straße "Sooo ein Hund kann ja auch böse zu beißen nicht wahr Mama!? Habt ihr gesagt!?"


    Muttern und Vatern wurden ganz klein, das ich das Höre war ihnen sichtlich peinlich.


    Manchmal braucht man da wirklich ein Überdruckventil bei so viel geballter Dummheit auf der Straße. Das mir nicht öfter was fieses als Spruch da raus rutscht grenzt an ein Wunder.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!