Unverständnis von Nicht-HH
-
-
Edit by Mod:
Ein Beispiel (das editiert wurde, s.o.) so zu verallgemeinern und in Folge die ganze Person abzuwerten, ist übers Ziel hinausgeschossen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ein spieleABEND ist auch zur Schlafenszeit eines Kindes! Und es muss da nicht mit Spielzeug zugeschmissen werden.
Ich hätte das Kind direkt im Schlafzimmer ins Bett gelegt, babyphone dabei und man kann einen entspannten Abend haben, das Kind macht das, was es abends/nachts zu tun hat: schlafen!Komischerweise können meine Freunde mit Kind das so handhaben?!
-
Ich würde mir als Elternteil aber auch nicht vorschreiben lassen, ob und wann mein Kind zu schlafen hat!
Genau so ein Kompromissproblem wie mit dem Hund. -
Ne, es geht um ein Verständnis für die Angst der anderen. Das ist egal, ob in den eig vier Wänden oder draußen. Genauso wie Sätze von Gegner anfangen mit "Ich hab ja nix gegen ... , aber", genauso hört Rücksicht und Empathie nicht in den eigenen vier Wänden auf sondern fängt da an!
Das Elternpaar hat nicht freundlich gefragt, aber die Wohnungsbesitzerin hatte genug Skills, damit fertig zu werden.Ok, verstehe.
Dann ist das der Unterschied, ich unterscheide da durchaus.
Ich bin soweit ein sehr verstädnisvoller Mensch und nehme viel Rücksicht, aber es gibt für mich da eben Grenzen.Die Grenze ist für mich überschritten, wenn ein Besuch sich als Nabel der Welt sieht, und wie der Prinz von Zermunda aufspielt.
Ich hänge das gar nichtmal so sehr am Thema Hund auf, ich kann so ein Benehmen grundsätzlich nicht leiden.
Es zwingt sie keiner, mein Haus zu betreten, und sich dem ganzem auszusetzen, ich nehme Rücksicht und mache Kompromisse, indem ich da andere Wege suche, hole die Personen zB gerne zuhause ab und fahre sie wieder heim um sich zB in der Stadt treffen zu können - ohne Hund. Organisiere zur Not einen Sitter.Mir aber zuhause drein reden zu lassen, empfinde ich als grob übergriffig. Da ist Thema Hund nur 1 Beispiel.
Glücklicherweise hatte ich bisher in meinem Leben auch nur mit Leuten zu tun, wo das alles gar kein Thema war, und es gar nicht zu solchen Konflikten gekommen ist.
-
Aber Meine Großtante auch "Hast du den komischen Hund noch? Ich habe immer noch Haare im Teppich!" Ja ne... ist klar. 2 Jahre später findest du noch Haare.
Meine Schwiegermutter hat die Hemden für meinen Mann gebügelt.
Irgendwann mitten auf einer Familienfeier guckte sie ziemlich feindselig auf unseren Dicken, der friedlich auf einem Knochen rumnagte und meinte vor versammelter Manschaft: "Es ist schon schlimm, wenn ich die Hemden bügel, hab ich IMMER die GANZE Wohnung voll mit den Haaren von dem Vieh. Dann kann ich erstmal putzen ... Und alles stinkt nach Hund."
Wir hatten ihn noch nie zu ihr mitgenommen a) wohnt sie im 1. Stock, b) ist es da zu eng für meinen Bären gewesen und c) ist es IHRE Wohnung
Allerdings haben wir aus der Sache gleich zweierlei gelernt: Sie darf die Hemden nicht mehr bügeln (und sie hat das echt gern gemacht ... war ihre Beschäftigung
) und zum zweiten gehen wir kaum noch zu ihr. Aber nach der Aktion mit der Kommunion ("Köter wegsperren!") und jetzt mit den Hemden ... nö ...
Beim Welpen werden wir das wieder so machen. Wenn sie her kommt, achte ich drauf, dass er nicht an ihr hoch hüpft, aber ansonsten veranstalte ich da kein großes Tamtam.
-
-
Thema Rassismus hier bitte als erledigt ansehen (wurde entsprechend editiert) - alles Weitere dazu ist OT und bringt den Thread in Schließgefahr.
NICHT, um hier in irgendeiner Art Rassismus zuzulassen, sondern um ein angemessenes Miteinander zu wahren.
(Kommt hier jetzt etwas unvermittelt, aber das schwelt in dem Thread hier seit des editieren Beispiels von Seiten vorher und bedurfte deshalb dieser Ansage hier.) -
Ich würde mir als Elternteil aber auch nicht vorschreiben lassen, ob und wann mein Kind zu schlafen hat!
Genau so ein Kompromissproblem wie mit dem Hund.interessant ist ja, dass das in unserem Freundeskreis (sprich reales Leben) gar kein Thema ist, dass nachts Schlafenszeit ist, für hunde- und Menschenkinder und sich so ein "Drama"'überhaupt nie ergeben hat/hätte.
Aber gut, wenn man natürlich pulsieren will und unbedingt das Recht eines Menschenkinder gegenüber eines Hundes durchbringen muss, dann soll'n se das tun. Solche Menschen wird es in meinem Freundeskreis, ergo in meiner Wohnung, nicht geben. -
Naja, es ist ja nicht, so, dass ich das hätte ahnen können, dass sich das so entwickelt. Ich war der Meinung, dass das Kind abends eh schläft und man sich vielleicht den Kinderwagen mitbringt, den man dann neben sich stellt und wo Newton sowieso nicht ran geht.
Zudem hätte ich von der Kollegin schon erwartet, dass sie mich da vorher anspricht, wenn sie Bedenken hat. Zumal sie dem Kind ja das Deckenlager auf dem Boden aufgebaut hat.
Aber da sie so mit Hunden nichts weiter zu tun hat, meinte sie wohl, es sei kein Problem, dass Newton vier Stunden weggesperrt wird... Ich frage mich allerdings, was in ihren Augen dann der Vorteil gewesen wäre, den Spieleabend bei mir zu veranstalten... Newton wäre ja dann trotzdem alleine gewesen. Dann hätten wir uns ja auch bei ihr treffen können...
Man stelle sich mal vor, es wäre anders herum gewesen. Ich wäre mit Newton bei ihr eingeladen gewesen. Für mich wäre das vollkommen absurd, da aufzuschlagen und dann zu verlangen, dass das Kind in einen anderen Raum verbracht wird, damit sich der Hund frei bewegen kann.
Wenn ich als Gast mit Newton irgendwo eingeladen bin, schaue ich, dass ich möglichst wenig Umstände mache, d.h. Newton bekommt seine Decke in eine ruhige Ecke und hat da zu bleiben. Meistens nehme ich noch Kauartikel mit, falls er doch mal eine unruhige Phase hat, aber mittlerweile brauche ich die nur noch selten, da ich ihn erstens entsprechend auslaste davor und er es mittlerweile sowieso gewohnt ist, zu schlafen, wenn wir wo zu Besuch sind.
-
Guckt mal hier:
es geht auch anders! Meine Schwägerin hat grundsätzlich nix gegen Tiere, ist aber eben auch hochgradig allergisch.
Sind wir bei ihr, dürfen die Hunde mit, müssen aber auf ihrer Decke bleiben, geht Mini hin - kein Problem!
Kommt sie zu mir, sauge ich wie blöd, wische mal durch und die Katzen werden weg gesperrt. Sie schmeißt eine Tabl. ein und gut is. Die Hunde liegen dann aber auf der Couch wie immer.
Alles abgesprochen, jeder hält sich an die Abmachungen. -
So in der Art hatte ich mir das vorgestellt. Aber wenn man panisch aufspringt und zum Kind rennt, nur weil der Hund eine Pfote bewegt, dann kann das nix werden...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!