Unverständnis von Nicht-HH
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kuck mal, ganz blöd bin ich nicht :) Cool. Ich deutete: bayrisch, zusammen und reden. Aber Sinn....neeeeeee . Danke.
-
Für mich gehört es zur Empathie, Rücksicht auf Menschen zu nehmen, wenn sie Angst haben oder Allergiker sind. Ich möchte das für mich auch.
Stellt euch vor, ihr habt n Angsthund...wollt draussen mit dem trainieren...kommt einer an und als ihr um Rücksicht bittet: Die Straße gehört allen. Machen Sie ihren Scheiss doch in der Wohnung!Da die Straße allen gehört kann ich auch nicht anderen Menschen verbieten, sich dort zu bewegen. Das ist ja ganz klar
Das ist neutrales öffentliches Terrain. Und daß ich da Rücksicht auf andere nehme ist auch klar.
Was Du meinst wäre jetzt, ich gehe mit meinem Hund in dessen Wohnung und trainiere da und sage: sehen sie nicht, der Hund hat Angst, also bitte verschwinden sie mal
-
Ne, sorry, das hab ich ganz sicher nicht gemeint. Leg mir da nix in den Mund, danke...
-
Wie hast Du´s denn gemeint? Es geht hier doch nicht um ein Verhalten in der Öffentlichkeit, sondern den eigenen 4 Wänden.
-
-
Ne, es geht um ein Verständnis für die Angst der anderen. Das ist egal, ob in den eig vier Wänden oder draußen. Genauso wie Sätze von Gegner anfangen mit "Ich hab ja nix gegen ... , aber", genauso hört Rücksicht und Empathie nicht in den eigenen vier Wänden auf sondern fängt da an!
Das Elternpaar hat nicht freundlich gefragt, aber die Wohnungsbesitzerin hatte genug Skills, damit fertig zu werden. -
Zitat
Ne, es geht um ein Verständnis für die Angst der anderen. Das ist egal, ob in den eig vier Wänden oder draußen.
Hast du ein Auto? Ich habe vielleicht Angst vor Autos, muss husten, wenn ich Abgase einatme, etc. Darf ich dich bitten, nicht zu fahren? Oder wäre es dann doch eher mein Problem, wenn ich bei solch alltäglichen Dingen einen Horrorfilm schiebe, in dem du betrunken Leute plattfährst?
-
Edit by Mod:
Nettiquette bewahren, das hier war nur unhöflich, ohne Inhalt. -
Kuck mal, ganz blöd bin ich nicht :) Cool. Ich deutete: bayrisch, zusammen und reden. Aber Sinn....neeeeeee . Danke.
Aber noch mal zum Ausgangsfall:
Ich habe auch kaum Ahnung von Kindern. Aber dass ein 6 Monate altes Kind nicht mehr still im Kinderwagen den Spieleabend verschläft, wäre mir klar gewesen.
So gesehen hätten sowohl die Eltern des Kindes als auch die Einladerin daran denken können, sich vorab darüber zu unterhalten, wie sich der Abend mit einem Krabbelkind und einem Hund am besten gestalten lässt. Dass die Eltern mit jede Menge Spielzeug anrücken, finde ich auf alle Fälle nicht überraschend.
Und ehrlich, dann anzubringen, dass das KInd doch bei einer Reise in den Urlaub doch auch angeschnallt sein würde, da schüttelt es mich. Die Eltern, die ich kenne (incl. meiner), haben solche längeren Urlaubsfahrten immer so gestaltet, dass für die Kinder sowieso Schlafenszeit war (Nachtfahrt). Außerdem ist für kleine Kinder durch das Autogeräusch und ansonsten Ruhe die Umgebung so einschläfernd, dass sie die Fahrt einfach verschlafen. Kein Vergleich zu einem Spieleabend, an dem sich die Erwachsenen unterhalten und hoffentlich zusammen lachen. -
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!