Unverständnis von Nicht-HH

  • Mir passierte auch mal was ähnliches. Ende Dezember, Spieleabend bei mir. Ein Kumpel bringt seine Freundin mit. Die ist allergisch gegen Hunde und hat auch ziemlich stark reagiert mit Schnupfen, tränenden Augen etc.
    Dann kam von ihr: "Ramona, kannst du die Mia vielleicht in den Garten raus tun? Wenn der Hund draußen ist, ist meine Allergie vielleicht besser."
    Ich hab erst gar nicht richtig glauben können, dass die das ernst meint. :ugly:
    Habe dann ganz verdutzt gefragt, ob sie noch alle Latten am Zaun hat. Ich sperre meinen Hund sicher NICHT abends/nachts in den Garten. Sie meinte darauf, dass es doch nur paar Stunden seien. (So von 20 - 2 Uhr ca.) Habe ihr dann gesagt, dass es mir leid tut aber dass sie dann leider gehen
    muss, wenn sie mit Mia nicht klar kommt. Ist sie dann auch sehr schnell. :D

    Also mal ehrlich, niemand möchte, dass sein Hund behandelt wird wie ein Schandfleck und ihm ein gewisser Respekt entgegen gebracht wird. Keine Frage.


    Aber da kommt jemand mit einer Allergie in dein Haus (war das im Vorfeld bekannt, wusste der Besuch um den Hund?) und reagiert wirklich mit stärkeren Symptomen. Und das einzige was dir einfällt, ist gekränkt zu reagieren, weil der Mensch krank ist? :shocked: Hast du schonmal eine Allergie gehabt? Ich wünsche sie dir nicht!!


    Man hätte ja den Hund nicht gleich in den Garten sperren müssen. Aber in einem anderen Raum bringen und in dem Raum mit dem Besuch mal ordentlich zu lüften hätte doch niemanden geschadet oder?? Nein, in diesem Fall hat man nichtmal Verständnis für eine Erkrankung...


    Was machst du wenn dir jemand mit einer Hundephobie begegnet (das kann auch mit traumatischen Vorfällen zu tun haben) und dieser sich von deinem Hund belästigt fühlt? Bist du dann auch gekränkt?!


    ---
    Meine Familie (nicht bei uns wohnend) ist ziemlich geteilt eingestellt zu meinen Hunden. Da meine Weissen aber gut erzogen sind und auch nicht sehr belästigend gegenüber "Fremden" sind, einigen wir uns meist darauf, dass auf Familienfesten die Hunde auf keinen Fall Kontakt mit Person A aufnehmen dürfen. Meist bewegen sie sich dann auch frei, da ich mich taktisch so setze, dass die Hunde sowieso abseits der ängstlichen Personen bei mir sitzt :pfeif:


    Natürlich ist so ein Familienfest dann auch nicht komplett stressfrei für mich. Aber es ist trotzdem schön, mit der gesamten Familie und meinen Hunden zusammen zu sein. Dann weiss man, dass sich der Aufwand lohnt :bindafür:


    Sorge habe ich nur, wenn irgendwann aus der Generation meines Partners, die ersten Kinder geboren werden. Ich habe das Gefühl, dass die Situation dann kippen könnte und meine Hunde doch als unberechenbare Bestien angesehen werden und sie lieber komplett ausgeschlossen werden...
    Natürlich müssen Kleinkinder geschützt werden! Aber wenn ich dann immer mit meinen Hunden ein Störfaktor bin...würde ich wahrscheinlich weniger auf Familienfeste gehen :(

  • Ich gebe RafiLe1985 schon recht, das die Eltern sich nicht besonders gut benommen haben. Solche Ansprüche geltend zu machen, wenn man einer Einladung folgt ist schon sehr frech.
    Ich telefonier eigentlich immer mit Besuch, den ich noch nicht gut kenne im Vorfeld und frage, ob es ein Problem in Bezug auf Hunde gibt. Das erspart mir viele Probleme. Hat jemand Probleme mit unserem Hund, dann treffen wir uns entweder woanders oder der Hund wird in ein anderes Zimmer gebracht, in sein Körbchen gelegt oder angeleint. Ihn stört das,nicht und geschadet hat es ihm auch noch nicht.
    Wenn wir Kinder zu Besuch haben, dann gibt es schon Regeln für die Grösseren, die kleinen sollen sich aber frei bewegen, da muss Pino halt zurückstecken. Finde ich nicht schlimm. Dafür lieben die Kids ihn und die Eltern sind beruhigt.
    Ich würde nie eine Freundschaft kaputt machen oder den Kindern ihren Spass verbieten, nur damit sich mein Hund nicht eingeschränkt fühlt. Das wäre mir zu viel verschobene Prriorität.

    Ich finde nicht, dass das was mit Zurückstecken zu tun hat.


    Für meinen Labbi ist es wichtig klare Strukturen zu bekommen, weil der sich einfach schwer tut mit neuen Situationen, z.b wenn Besuch kommt.
    Der ist eigentlich froh, wenn er weiss dass seine Aufgabe nun auf der Decke liegen ist.

  • Meine Eltern z.B. mögen meine Hunde zwar, aber vor allem meine Mutter fühlt sich nicht wirklich wohl mit 4 Hunden in einem Zimmer.


    Ich brech mir da echt nichts aus der Krone, wenn ich die Hunde dann ins Nebenzimmer sperre, so dass meine Mutter bei mir entspannt sein kann und sich wohl fühlt.


    Wenn jemand mich bitten würde, die Hunde mal weg zu sperren, kommt es auf den Ton dabei an, anordnen lasse ich mir in meinem Haus gar nichts, freudlichen Bitten kann man gerne nachkommen. Da ist der Grund eigentlich ziemlich egal ;)

  • Also mal ehrlich, niemand möchte, dass sein Hund behandelt wird wie ein Schandfleck und ihm ein gewisser Respekt entgegen gebracht wird. Keine Frage.
    Aber da kommt jemand mit einer Allergie in dein Haus (war das im Vorfeld bekannt, wusste der Besuch um den Hund?) und reagiert wirklich mit stärkeren Symptomen. Und das einzige was dir einfällt, ist gekränkt zu reagieren, weil der Mensch krank ist? :shocked: Hast du schonmal eine Allergie gehabt? Ich wünsche sie dir nicht!!


    Man hätte ja den Hund nicht gleich in den Garten sperren müssen. Aber in einem anderen Raum bringen und in dem Raum mit dem Besuch mal ordentlich zu lüften hätte doch niemanden geschadet oder?? Nein, in diesem Fall hat man nichtmal Verständnis für eine Erkrankung...


    Was machst du wenn dir jemand mit einer Hundephobie begegnet (das kann auch mit traumatischen Vorfällen zu tun haben) und dieser sich von deinem Hund belästigt fühlt? Bist du dann auch gekränkt?!

    Ich war nicht gekränkt, sondern total perplex wegen diesem Vorschlag, weil es für mich einfach absurd ist, meinen Hund nachts stundenlang in den Garten zu sperren.
    Zumal ich stark bezweifle, dass dadurch die Allergie deutlich besser geworden wäre, da nunmal das ganze Wohnzimmer "kontaminiert" sein dürfte.
    Dass sie eine Hundeallergie hat, wusste ich nicht. Sie wusste aber, dass ich einen Hund habe. Von daher, seber Schuld. Ich war froh, dass sie dann ohne Anstalten einfach nach Hause gegangen ist und ich hab beim besten Willen kein schlechtes Gewissen.


    Ich habe Allergie gegen manche Katzen, unterschiedlich schlimm. Wenn ich wo eingeladen bin, wo es ne Katze gibt, probier ich's. Und entweder ich fahre wieder heim und/oder besuche die Person halt nicht mehr. Ist doch irgendwie klar. :ka:


    Wenn jemand eine Hundephobie hat und sich durch Mia belästigt FÜHLT, obwohl sie ihn nicht belästigt und nur anwesend ist, dann bin ich nicht gekränkt, nein. Aber es ist mir piepegal, da muss die Person uns halt meiden. Ich schaue drauf, dass Mia niemand belästigt aber ihre Anwesenheit unterbinde ich nicht. :smile:

  • Wenn man keine Ahnung hat sollte man einfach vorsichtig sein, was man sagt. Man kann sich selbst ja mal 2-3h in einem engen Sitz anschnallen.

    Meine Kinder hätten sich das nicht gefallen lassen, beide nicht. Auf der Fahrt in den Urlaub (ja, das haben wir tatsächglich gemacht und sie lagen da dann auch mehrere Stunden drin) haben sie gepennt, solange das Auto rollte. Aber wehe, es kam zum Stillstand ...


    Wäre für mich als Mutter auch keine Option, meinen Zwerg stundenlang im Maxi Cosi dabei stehen zu haben, wenn es andere Möglichkeiten gibt ...


    Übrigens - natürlich sollten die Winzlinge abends schlafen. Wenn man aber eingeladen ist und keinen Babysitter hat - warum nicht mitnehmen? Bis zu einem gewissen Alter pennen die überall bzw. kann man die Schlafenszeiten auch mal verschieben ...

  • Meine Freundin ist auch starke Allergikerin, und nie würde sie von mir verlangen, meinen Hund aus seiner Wohnung zu schmeißen deswegen.


    Wir treffen uns entweder in der Stadt, oder bei ihr und Gisi bleibt daheim.


    Ich bin da ganz bei Chatterbox, wenn ich eine Allergie habe informiere ich mich bevor ich in einen Privathaushalt gehe, welche Tiere dort leben, entweder probiere ich es und muß zur Not gehn, oder man trifft sich woanders.


    Rücksicht nehme ich mit meinem Hund in der Öffentlichkeit, und wenn es drum geht mich woanders zu treffen. Aber in MEINEM Haus muß der Besuch damit klar kommen, wie es bei uns ist, und dazu gehört daß ein Hund anwesend ist, oder zuhause bleiben.

  • @ WolfSong,


    wenn eine Person wirklich eine starke Allergie hat, daß sie so reagiert nutzt es auch gar nix, den Hund wegzutun, weil die Haare sind ja überall.


    Überall woanders- kein Thema. Aber bei mir im Privathaus ist da auch Schluß mit Rücksicht, ich bin doch keine Kneipe.

  • Zitat


    Einige hier scheinen meiner Meinung nach nur bedingt konfliktfähig zu sein, denn das schliesst eine gewisse Kompromissbereitschaft ein.

    Dann sag mal einer Mutter, du findest ihr Kind sch**** - mal sehen, wie kompromissbereit die dann ist. :D
    "Sorry, der Schreihals muss draußen bleiben, das greifen meine Papageien sonst auf und dann hab ich das Theater hier auch jeden Tag. Außerdem überträgt der mir noch die Masern, die hatte ich noch nicht.". Viel Spaß. :D


    Liebe ist Liebe.
    Nur weil dein Liebling vier Beine statt zwei hat, ist deine Liebe weniger wert als die einer Mutter?


    Zitat


    Jemanden rauszuschmeissen, weil er letztendlich Angst ums Kind hat und vielleicht ein bisschen arg empfindlich reagiert, find ich schon heftig, muss ich sagen..

    Leute, die sich so anstellen, sind erfahrungsgemäß auch sonst nicht auf meiner Wellenlänge. Da käme es gar nicht erst zu solchen Einladungen.
    Und übrigens instrumentalisiert man seine Kinder nicht als Vorwand für Hundehass. Wenn diese Leute ein Problem mit Hunden haben, dann ist das deren Ding. Das hat mit dem Kind gar nichts zu tun. Die verkorksen das Kind höchstens und impfem ihm eine Hundeangst ein, die es sonst nicht hätte.

  • Und übrigens instrumentalisiert man seine Kinder nicht als Vorwand für Hundehass.

    Ich finde, da interpretierst Du eine ganze Menge rein.....


    Nuicht jeder, der mit Hunden nichts anfangen kann, ist automatisch ein Hundehasser!


    Aber Einstellungen wie Deine machen sicherlich viele dazu :( :

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!