
-
-
Hallo,
auch wenn wir persönlich von den Produkten nicht "betroffen" sind, anbei die Ergebnisse von Stiftung Warentest von Februar 2015 zum Thema Dosenfutter:
http://www.wdr2.de/service/quintessenz/hundefutter-100.html
https://www.test.de/Hundefutte…ge-Naehrstoffe-4817396-0/ -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mich würde ja interessieren welche Futtermarken hier getestet wurden.
Kann man das irgendwo einsehen,auch wenn ich von SW nicht viel halte.
-
@Balljunkie Die Marken findest du zum Teil im ersten Link (WDR).
Auszug: "[...] Testsieger waren "Pablo Pastete mit Wild" von Netto Marken Discount, "Pedigree Pastete mit 5 Sorten Fleisch" und "Winston Schlemmertopf mit Wild" von Rossmann. 15 Produkte dagegen bekamen ein "Mangelhaft" und sind damit durchgefallen, darunter "Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen", "Happy Dog 100% Rind", außerdem zwei Geschmacksrichtungen der Fressnapf-Eigenmarken "Premiere Best Meat" und "Real Nature" sowie eine Sorte der Futterhaus-Eigenmarke "Activa Gold" [...]."
Die Ergebnisse sind...sagen wir mal überraschend
-
Ich verstehe diesen Satz nicht:
"Viele Hundebesitzer glauben: Je mehr Fleisch das Futter enthält, umso besser. Edles Filet und Muskelfleisch sind allerdings kein Muss. Vielmehr sollten Nebenprodukte vom Schlachten wie Leber, Herz und Innereien enthalten sein. Das sind nicht minderwertige Abfälle, sondern wichtige Nährstoffquellen." Sind die besagten Nebenprodukte wie Leber, Herz und Innereien kein Fleisch?
Zitiert von https://www.test.de/Hundefutte…ge-Naehrstoffe-4817396-0/
-
Aha, die üblichen Verdächtigen, Discounterfutter.
Nun ja, war nicht anders zu erwarten. -
-
Ich verstehe diesen Satz nicht:
"Viele Hundebesitzer glauben: Je mehr Fleisch das Futter enthält, umso besser. Edles Filet und Muskelfleisch sind allerdings kein Muss. Vielmehr sollten Nebenprodukte vom Schlachten wie Leber, Herz und Innereien enthalten sein. Das sind nicht minderwertige Abfälle, sondern wichtige Nährstoffquellen." Sind die besagten Nebenprodukte wie Leber, Herz und Innereien kein Fleisch?
Zitiert von https://www.test.de/Hundefutte…ge-Naehrstoffe-4817396-0/
für viele ist nur Muskelfleisch Fleisch, der Rest fällt dann eben unter Innereien.
-
Ich weiß jetzt nicht was man von diesem Test halten soll.
Pedigree wär für mich z.B. das letzte Futter, daß ich füttern würde.
Mußte es meinem Hund einmal notgedrungen im Urlaub verabreichen, weil nichts anderes zu kriegen war. Er bekam übelste Blähungen davon, eine Stinkbombe war nix dagegen. Das Zeug enthält mehr Soja als Fleisch.
Zu den anderen Marken sag ich mal gar nichts. -
Nach welchen Kriterien gehen die denn vor?
-
Mich würde mal interessieren, wie die Tester genau vorgehen. Eignen die sich das Wissen selbst an, ziehen sie einen (selbsternannten) Experten zu Rate?
Mich überrascht das Ergebnis schon etwas und aus eigener Erfahrung erkenne ich an meinem Hund deutliche Unterschiede zwischen dem "guten" Pedigree und dem "schlechten" Real Nature und die entsprechen nicht den Testergebnissen. -
Nach welchen Kriterien gehen die denn vor?
So weit ich weiß (mal gehört habe) wird nur getestet, ob das was drauf steht auch drin ist.
Inwieweit das stimmt weiß ich nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!