
-
-
Du hast Recht, Patin.
Das ist genau so.
Fertigfutter ist halt bequem, bei Hund und Mensch.
Genau diese Art von Verbraucher braucht der Markt und für diese sind auch die Tests.
Sie sind marktkonform wie der Inhalt der Dosen und Tüten.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde es trotzdem bedenklich, dass so viele Hersteller die NRC Richtlinien für Alleinfutter nicht einhalten. Wenn zuwenig Calcium drin ist, lässt sich das auch nicht mit Hinweisen auf die erlesene Qualität der Rohstoffe schönreden - da wurde schlicht falsch gerechnet, wieviel von welchem Rohstoff rein muss, bzw. was allenfalls noch supplementiert werden muss in welcher Menge. Ob die Bedarfswerte stimmen, ist eine andere Frage, aber im Moment hat niemand bessere meines Wissens nach. Die beanstandeten Futter haben die aktuell gültigen Bedarfswerte für Vitamine oder Mineralien nicht erreicht, Punkt.
Proteinqualität und Verdaulichkeit war nicht Gegenstand des Tests, das ist richtig - und schade. Es hätte die Rangliste wohl anders aussehen lassen, und einige Billigfutter auf die Plätze verwiesen. Aber für das irre Geld, das so manches Edelnassfutter kostet, würde ich schon erwarten, dass die Bedarfswerte erfüllt werden.
-
Guten Morgen zusammen,
ich halte den Test auch für recht willkürlich.
Jeder Hund hat ja doch ganz unterschiedliche Bedarfe.
Besonders interessant fand ich den Hinweis bei einer Sorte, dass man sie nicht an Welpen füttern sollte. Getestet wurde aber Futter für erwachsene Hunde. Das schliesst sich für mich von alleine aus einem Welpen Futter für erwachsene Tiere zu geben.Ich bin mit Sicherheit kein Experte was die Ernährung meines Hundes angeht. Aber mit ein bißchen Menschenverstand kann man seinen Hund gesund ernähren, auch ohne dass die Kosten explodieren oder man Unmengen an Arbeit hat.
So wie das die meisten hier im Forum auch tun.Viele Grüße
-
Hallo,
unser futter wurde auch geprüft. leider mit mangelhaft. wir nutzen das alleinfutter von terra canis. bin sehr überrascht und verärgert. ich muss mich auf das futter verlassen können. ich kann nicht alles selbst zubereiten. soll ich nun wechseln? mein hund ist fit aber wie ist die langzeitauswirkung? das wird mir keiner beantworten können, nur ich möchte es trotzdem ausschliessen. am futter soll es nicht liegen. danke
-
Ich würde nicht wechseln, sondern es nicht ausschließlich füttern.
Mein Hund bekommt auch TC aber ich füttere es im Wechsel mit anderen Naßfuttersorten.
Ich würde mich von SW nicht verunsichern lassen. -
-
Ich vertraue der Truppe wieso nicht sind doch wieso alle gekauft
-
Jetzt bei Punkt 12
-
auf der facebook seite von terra canis wird folgendes geschrieben:
Die Tatsache, dass Stiftung Warentest das Vitamine B1 bemängelt,
zeigt wie wenig sich das Unternehmen mit den veterinärmedizinischen
Grundlagen beschäftig hat.und das ist eben das problem. ich glaube nicht, dass stiftung warentest
sich hier nicht zu 100 % abgesichert hat. das thema ist zu wichtig für
uns. man erinnert sich an riter sport test. terra canis macht es sich
hier zu einfach. ich bin deren kunden und möchte eine 100% aufklärung
und nicht einfach unwissenheit vorwerfen, denn dass glaube ich eben
nicht.
ich warte noch auf weitere erkenntnisse. ich hoffe, dass terra canis hier etwas unternehmen wird. -
-
Na, super ... Werden die Aldi-Käufer wieder sagen können, daß ihr Futter gut ist und das teure Futter nichts wert und zudem noch zu teuer. Echt toll!
Vielleicht sollte man mal einen Test fordern, der sich mit der Zusammensetzung beschäftigt, was alles drin ist. Dann würde das Ganze garantiert in umgekehrter Reihenfolge dastehen. Vorausgesetzt, es wird wirklich unabhängig getestet. Das ist ja immer so eine Sache.
Die Nährstoffe bei den hochgelobten Marken sind alle künstlich. Was ja auch nicht gerade gut ist und viele Hunde nicht vertragen oder allergisch gegen sind. Das wird natürlich nicht erwähnt, oder doch? Ich habe das Heft nicht.
Abgesehen davon: Nicht mal wir Menschen rechnen jeden Tag aus, ob wir auch alle Nährstoffe zu uns geführt haben, die wir brauchen. Warum soll dann beim Hund alles mg genau sein? Wenn wir bei der Natur bleiben, dann gibt es da auch Schwankungen in der Nährwertaufnahme. Natürlich kann ein dauernder Mangel oder Überversorgung krank machen. Aber es muß ja erstmal dazu kommen. Und wenn man auch mal die Marken wechselt und auch gerne mal ein paar frische Sachen mit hineintut, dann ist das meiner Meinung nach weniger schlimm als diese künstlichen Zusatzstoffe und was da noch so alles in den "billigen" Dosen drin ist.
Ich bin jetzt kein Fertigfutterhasser, aber dieser Test regt mich trotzdem ungemein auf!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!