Wenn eure Hündin bestiegen wird...

  • Ohwei - immer dieses rumhacken auf anderen Usern.


    @Liv ich bezweifel das es ein Tipp war, wie damit umgegangen werden sollte. Die User haben, in meinen Augen, lediglich erzählt wie es ihnen mal ergangen ist und wie sie sich einzigst wehren konnten aus ihren Augen.


    Liebes Fennchen,
    dein Beitrag ist Unfug. Aber das ist auch in Ordnung.
    Ich denke, es ist besser jemanden, hier die TE, zu sagen: STOPP, als diejenigen zu kritisieren, die genau das tun.


    Was ist dein Tipp?
    Hast du schon mal eine läufige Hündin bei dir gehabt und einen 3 mal so grossen unerzogenen Rüden, der einfach Poppen will?


    Was rätst du Hündinnenhalterinnen? Ich habe 2 Hündinnen und kann Tipps gut gebrauchen.


    Bisher musste ich keine fremden Rüden auf den Boden werfen und das Maul zuhalten.


    Und da ich auch 2 Rüden habe, würde ich ein solches Vorgehen von anderen Hundehaltern meinen gegenüber auch nicht gut heissen. Wie händelst du deine Hunde in solchen Situationen?

  • Abgesehen davon...wenn man dazu in der Lage ist, einem sich wehrenden Hund die Schnauze zu zuhalten, dann muss das ein sehr kleiner Hund gewesen sein. Und einen kleinen Hund kann man dann auch ohne Hilfsmittel wie einer Schlinge am Boden festpinnen...


    Wie gesagt, wer es nötig hat...


  • den Unfug kann ich nicht finden denn dein zweites Zitat von mir war leer.


    Die TE (Themenerstellerin war nicht LilliLovely sonder Usambara) fragte ja nach Tipps im Umgang mit aufdringlichen Rüden. ein paar Seiten zuvor habe ich meine bisherigen Erfahrungen im Umgang kund getan.


    Aber nochmal für dich :


    - ich mache mich groß und schicke den Rüden bestimmt weg.
    - kommt er immer wieder an dränge ich mich eine Weile zwischen ihn und meine Hünden und mache weiterhin rein Körpersprachlich klar das er das Weite suchen darf.
    - ich brumme ein "hau ab"
    - ich pflücke den Rüden runter und halte ihn am HB fest um Ruhe rein zu bringen, meine Hündin wird weg geschickt. (Auch nur bei Rüden die ich kenne)
    - der Rüdenhalter darf seinen Rüden bei sich an der Leine behalten - quasie das anleinen
    - ich breche das verhalten mit "nein"/hey" ab und in harten Fällen zwicke ich ihn dabei in die Seite


    allerdings hab ich das alles nur bei Rüden gemacht die ich kannte und einschätzen konnte ob und wie ich bei einem unbekannten Rüden auf freier Flur reagiere kann ich nicht sagen.



    Da du ja selbst zwei Hündinnen hast kannst du sicher einiges im richtigen Umgang mit aufdringlichen Rüden beitragen.
    Nichts anderes hab ich mit meinem Post sagen wollen. Aber statt dies zu tun stellst du mir Fragen auf die ich dir keine zufriedenstellende Antwort geben kann.


  • Abgesehen davon...wenn man dazu in der Lage ist, einem sich wehrenden Hund die Schnauze zu zuhalten, dann muss das ein sehr kleiner Hund gewesen sein. Und einen kleinen Hund kann man dann auch ohne Hilfsmittel wie einer Schlinge am Boden festpinnen...



    Wie gesagt, wer es nötig hat...

    Immer diese netten Halbsätze am Ende....man könnte meinen das Lilly das täglich macht und nur drauf wartet andere Rüden zu verprügeln :roll:


    Ich für meinen Teil habe erzählt was ich gemacht habe in dieser speziellen Situation und werde da auch in ähnlichen Situationen so handhaben...alles andere regel ich mit Runternehmen, wegschicken etc

  • Hallo,


    es ist klar, dass ich hätte anders reagieren können, aber ich musste mich innerhalb von einer Sekunde entscheiden. Die Körpersprache des Rüden sagte: "Ich beiße dich!" Also entschied ich mich für´s Sicherstellen, ob das nun richtig, asozial oder sonst was ist, war mir in der Situation egal, es hat ja geklappt.


    Zum Anleinen, wie ich hier mehrfach gelesen habe:


    Erstens zieht meine Maus so gut wie nie an der Leine und wenn da eine Katze ist, kann ich meine 20kg leichte Maus halten. Worauf ich hinaus will ist, dass ich immer (außer in der Stadt) eine, ja sieht aus wie ne Chihuahualeine oder so, ganz dünne und nur ca. 1m lange Leine dabei habe, weil ich diese in die Tasche stecken kann. So, das heißt, dass diese Leine so einen Riesenhund gar nicht halten kann. Und wie schon gesagt, ich kann diesen Riesenhund auch nicht bis zum nächsten Baum führen (Ich war außerdem am Strand und dort gibt es keine Bäume)


    Zweitens wäre das Anleinen schwer gewesen. Der Hund sah aus wie ein Mix, vielleicht Hovawart-Bernersennenhund oder so ähnlich. Er hatte langes Fell und wenn da überhaupt ein Halsband war, habe ich es nicht gesehen. Außerdem wollte der Hund mich beißen, halllllloooo, wie hätte ich ihn da noch anleinen sollen????


    Ich glaube, jeder löst die Situation auf seine Weise.


    LG

  • Normalerweise leint man so einen Hund nicht am Halsband an, sondern macht eine Schlinge. Aber keiner kann mir erzählen, dass er 45 kilo nicht an der Leine händeln kann, aber mal eben locker flockig zu Boden wirft und dabei auch noch die Schnauze zu hält.

  • Normalerweise leint man so einen Hund nicht am Halsband an, sondern macht eine Schlinge. Aber keiner kann mir erzählen, dass er 45 kilo nicht an der Leine händeln kann, aber mal eben locker flockig zu Boden wirft und dabei auch noch die Schnauze zu hält.

    Jup, ist physikalisch unmöglich...

  • Mit der richtige Technik haut eine 50kg Frau auch einen 130kg Mann problemlos um. :D


    Ich glaube nur nicht dass es einem bei einem Hund gelingt der es gerade wirklich als Bedrohung sieht.

  • Mit der richtige Technik haut eine 50kg Frau auch einen 130kg Mann problemlos um. :D


    Ich glaube nur nicht dass es einem bei einem Hund gelingt der es gerade wirklich als Bedrohung sieht.

    Ja, das liegt noch im Bereich des möglichen.
    Aber nicht das Zuhalten der Schnauze...

  • Hallo,
    habt ihr noch nie eine Technik gelernt, wie man einem Hund schnell und schmerzfrei das Maul zu hält. Ich habe es auf jeden Fall mal gelernt, weil einige Tierärzte da sehr empfindlich sind. Naja, und das habe ich dann eben getan: Erst das Nackenfell gepackt, der Hund war abgelenkt und dann eine Hand ums Maul. Hat funtioniert und ich kann mich in dieser Situation mit dem kompletten Körpergewicht über den Hund stützen.
    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!