Wenn eure Hündin bestiegen wird...

  • Es gibt keinen! Grund einen Rüden a) die Schnauze zu zuhalten und b) ihn zu kneifen, am Nackenfell zu packen und auf den Boden zu befördern.


    Was für ein grusliges Gewaltpotential..


    Lillilovely hatte doch garantiert eine Leine für ihre Hündin dabei...damit hätte man den Rüden einsammeln können (wenn man sich obiges traut, dann auch, mal schnell eine improvisierte Schlinge um den Hals zu legen).

  • dragonwog doch ich finde schon!! Meine Hündin war nämlich auch noch läufig und nein da schmeiße ich nicht erst Leckerlis...


    Und mich würde dann auch interessieren in die Kritiker das den handhaben würden...
    Ich leine meine läufige Hündin die ich grade mal zwei Tage habe nicht einfach ab um einen fremden aufdringlichen unbeabsichtigten Rüden anzuleinen....


    Kann mir mal jemand erklären warum ich für die Fehler und Unzulänglichkeiten anderer Hundehalter mitdenken muss? Ja mir tut der Rüde dann leid aber es ist eigentlich nicht mein Problem...

  • Bis jetzt toi toi toi war es hier nicht wieder vorgekommen in dem Ausmaß wie letzten Sommer.
    Wenn ein andere Hund tatsächlich mal aggressiv mir gegenüber werden sollte, auch ohne, dass Chili eine Rolle spielt, würde, denke ich den Blick abwenden und ruhig stehen bleiben und beten, dass nichts passiert.


    Echt schwierig überhaupt so eine Situation RICHTIG zu meistern.


    Bitte pflaumt euch doch nicht so an.
    Im privaten Raum lasst ihr doch auch nicht jede Meinungsverschiedenheit eskalieren, oder?


    Es IST ein heikles Thema in deren Situation wohl bei jedem Adrenalin fließt. Bei den Hunden und Menschen, man reagiert dann wohl nur noch in der Form, die einen für die sinnigste erscheint.


    Ob es da überhaupt ein echtes richtig oder falsch gibt, wage ich im Moment noch zu bezweifeln, bis halt der non plus Ultra Tipp kommt :-)

  • Im Endeffekt muß jeder selbst wissen, wie er mit so einer Situation umgeht.
    Aber einen fremden Hund an die Schnauze zu packen oder in zu Boden zu werfen, halte ich wirklich für sehr gefährlich.
    Dann würd ich eher noch die Umgebung nach Steinchen absuchen und ihm eine Ladung voll entgegenwerfen.


    Ein Hundebiß tut wirklich verdammt weh, zumal man als Mensch nicht durch einen dicken Pelz geschützt ist.

  • Ich hatte noch nie eine intakte Hündin und finde es erschreckend, wie rabiat manche Hündinnenhalter werden MÜSSEN, um ihre Hündin vor einem Deckakt zu schützen. Schade, dass ihr von den Rüdenhaltern so allein gelassen werdet. Klar ist es gefährlich, derart körperlich zu werden, aber eas soll man sonst tun, wenn man in dieser Situation allein auf weiter Flur steht und der Rüde sich nicht beeindrucken lässt? Wenn die eigene Hündin entweder nicht gehorsam genug ist, um zwischen den Beinen sitzen zu bleiben, während ein den Halter bedrohender deckbereiter Rüde um sie rum rennt oder wenn die Hündin gerade selbst deckwillig ist?
    Ehrlich gesagt möchte ich andererseits nicht den Aufschrei im Forum lesen, wenn ein Hündinnenhalter hier schreibt, dass seine Hündin an der Leine ungewollt gedeckt wurde. Es würde jede Menge Vorwürfe hageln nach dem Motto "wie kann das passieren, wenn man daneben steht?" War da nicht der Thread mit der Hündin Netis, die versehentlich aus dem Auto gelassen wurde und dann trächtig war? Was gab es da für Vorwürfe zu lesen.


    Da ich in dieser Situation noch nie selbst war, interessiert es mich wirklich, was ihr an der Stelle der "Kämpferin" in genau dieser Situation unter genau den gleichen Voraussetzungen wie sie getan hättet.

  • Es gibt auch Hündinnen, die kastriert sind und trotzdem bestiegen werden. Und es werden auch Rüden (Kastraten) von Rüden bestiegen.
    Tja, was soll man da machen? Vielleicht eine Wasserflasche/pistole mitnehmen?
    Auf jeden Fall würde ich mich nicht der Gefahr aussetzen gebissen zu werden.

  • Ich habe zwei intakte Hündinnen....ich musste noch nie so rabiat werden. Rüden kann man auch anders abwehren.


    Hier wird der Rüde weggeschickt, ich stelle mich dazwischen und notfalls halte ich den Rüden fest. Einen Rüden anleinen musste ich aber in den ganzen Jahren erst einmal.

  • Ich hab ja nur Rüden. Pondi war aber ein Kastrat, der manchmal sehr attraktiv für andere Rüden war und Pondi hat sich nie zur Wehr gesetzt. Ich habe es tatsächlich einmal erlebt, dass ich einen Rüden nicht losgeworden bin. Ich habe es nur geschafft, den soweit zu blocken, dass er etwas Abstand gehalten hat, aber immer weiter gefolgt ist. Ich mußte dafür nicht körperlich werden und das hätte ich auch nicht in Erwägung gezogen. Schlußendlich hab ich den in unserem Garten eingesperrt und abholen lassen. Eigentlich war ich so sauer, dass ich dem gern eine Begegnung mit Maxe in unserem Garten gegönnt hätte... aber das hab ich mir natürlich verkniffen.


    Maxe und Geordy sind mir zu läufigen Hündinnen auch schon ausgekommen. Aber da waren sie Junghunde und was ich in der Art hier mitbekomme, sind das auch ansonsten Jungrüden. Da werden die Besitzer überrascht von der Hormonschwemme. Ich hab da noch nicht erlebt, dass Jungrüde dermaßen körperlich gemaßregelt werden mußte und finde das auch nicht fair. Junghunde sind nicht perfekt und ihren Besitzern passiert ja tatsächlich manchmal etwas a la "das hat er ja noch nie gemacht".


    Das hat natürlich nichts damit zu tun, dass Jungrüdenbesitzer bitteschön Verantwortung zu übernehmen hat, zeitnah reagieren muß, dran arbeiten muß und sich entschuldigen sollte. Aber hier in meinem Umfeld ist das auch so. Die, die keine Lust haben dran zu arbeiten oder es nicht in den Griff bekommen, lassen kastrieren.

  • Yoshi bekommt seit etwas über ner Woche Stozzon.
    Und es wirkt! :hurra:


    Vor kurzem hing ihr ja noch jeder Rüde am Hintern und es war kaum möglich die Herren der Schöpfung weg zu bekommen.
    Heute sind wir wieder einigen begegnet und nur zwei davon mussten nach dem ersten Schnuppern noch mal ran. Beide haben sich allerdings durch ein EINMALIGES Nein und abblocken ohne Murren wegschicken lassen.
    So macht Gassi gehen wieder Spaß. :smile:

  • Ich habe zwei intakte Hündinnen....ich musste noch nie so rabiat werden. Rüden kann man auch anders abwehren.



    Hier wird der Rüde weggeschickt, ich stelle mich dazwischen und notfalls halte ich den Rüden fest. Einen Rüden anleinen musste ich aber in den ganzen Jahren erst einmal.


    Schön.....
    Hoffen wir das es so bleibt......
    Festhalten ist wirklich nett wenn man den dann im der Hand hängen hat.....oder wie hier auf dem Dorf die Rüden mal allein unterwegs sind...da kannst ihn drei Std festhalten. Det interessiert keinen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!