Warum meine Hunde nicht böse sind und ich nicht grundsätzlich unfreundlich...

  • ich kann das auch gut nachvollziehen ich habe das Problem das ich zwar grundsätzlich Askjas Leinenpöblei gut unter Kontrolle hätte, wenn da nicht Krawallschachtel Ginny wäre was dann dazu führt das Askja meint Ginny verteidigen zu müssen und ich bin immer total genervt wenn ich ausweiche und mein Gegenüber seinen unangeleinten( oder wahlweise auch sehr beleibt an der langen nicht festgestellten Flexi befindlichen..) Hund fast in meine bretten läßt ..

  • Ich stimme zu 100 Prozent überein!
    Das beste sind dann folgende Kommentare ( ja die Besitzer sprechen nicht zu mir sondern zu meinem Hund):
    Och du armer Kerl ich würde meinen "XYZ" ja so gerne zu dir lassen und da würde auch sicher nichts passieren, er ist erst 11 Monate alt und hat noch Welpenschutz. Aber dein Frauchen ( meine Wenigkeit) möchte das nicht. Da kann ich leider nichts tun "


    Argh...

  • Bin komplett Deiner Meinung und mir hängen diese Dertutnix zum Hals raus, leider werden diesen BEitrag nur wieder die "angenehmen" Hundehalter lesen, denn die ANDEREN hier gemeinten mit diesen Dertutnixhunden, die interessieren sich zumeist einen Sch.... für solche Artikel. LEiDER! Jedenfalls hab ich noch selten erlebt, dass sich hier einer einklickt und seine Sicht der Dinge erleutert.
    Wenn es solche hier gibt, dann warte ich nun gespannt auf Reaktionen!!!

  • Kann dich gut verstehen- auch wenn mein Hund kein Problem mit anderen hat.
    Trotzdem bin ich auch genervt von dieser Rücksichtslosigkeit gepaart mit
    Überschätzung des eigenen Wissens.. "Neee, meiner is immer gaaanz lieb"
    Jo, gefletschte Zähne und Drohfixieren sind immer ne Einladung zum Spiel... :fear:
    Und diese Dreistigkeit, sich über die Bitte des anderen Halters hinweg zu setzen,
    könnte mich regelmäßig platzen lassen..
    Ich halte meinen bei mir wenn ich nen unbekannten Hund entdecke, ist der angeleint,
    wird meiner auch angeleint. Lustig wenn dann 2 m vor uns abgeleint wird und Fiffi
    in uns reinbrettern soll...Gerne dann auch mega-prollig, versuchen meinen Hund an der Leine zu höggeln
    usw. Natürlich muss Herrchen/Frauchen dann noch nen klugen Spruch bringen, wenn ich das Viech
    dann von meinem pflücke und vertreibe... Muss sowas sein?! Ist Rücksicht soooo schwer??
    Ich bin mittlerweile auch übel genervt und gehe vielen Gespannen schon aus dem Weg.
    Will ich Kontakt zu anderen Hunden/Haltern, verabrede ich mich dafür mit bekannten Paaren.

  • Also auch wenn ihr jetzt alle auf mich reinhaut, ich bin schon der Meinung, dass ein sozialverträglicher Hund es abkönnen muss, wenn ein anderer auch mal ungefragt und ohne Einladung ankommt.
    Wir leben ja hier nicht in irgendeiner Einöde, die Begegnungen mit anderen Menschen und Hunden sind doch einfach alltäglich.
    Natürlich sehe ich die Probleme der Mehrhundehalter. Die bilden ein Rudel und sind meistens anderen Hunden gegenüber nicht eben wohlgesonnen, das liegt in der Natur von Rudeltieren. Passiert ja oft sogar bei Gassibekanntschaften, dass deren Hunde allein gut verträglich sind, gemeinsam aber kleine Prolls...
    Wer da seinen Hund einfach so hinlaufen lässt, muss natürlich damit leben können, dass es auf die Mütze gibt.
    Aber in der Regel gehen diese Auseinandersetzungen doch harmlos aus und ein bisschen Stress gehört für mich auch zu einem Hundeleben. Die rosa Wolke existiert hier halt auch nicht.
    Und nein, mein Hund läuft nicht zu anderen Hunden ohne Erlaubnis (auch ohne Leine), und ja, wir hatten auch schon einige unangenehme Erfahrungen mit anstürmenden Hunden, erst kürzlich wieder beim Joggen, als eine Halterin nur einen ihrer drei anleinen konnte und die große Hündin knurrend erst auf mich und dann auf Linchen zukam, die zwischenzeitlich vom kleinen Rüden zum Spielen aufgefordert wurde. Da wurde ich dann auch ein bisschen energisch.
    Aber schlimm finde ich das nicht. Passiert halt, wenn Lebewesen aufeinander treffen. Wenn ich schlecht drauf bin, finde ich genügend Wege, wo ich garantiert keinen treffe, wenn ich nicht möchte...

  • Ich habe einen distanzlosen Tutnix.


    Und genau aus diesem Grund gehört Madame zu den armen bedauernswerten Wesen, die IMMER an der Leine sind und NIE NIE NIE hallo sagen dürfen ... nach Meinung einiger Hundehalter. :roll:


    Mein Hund. Und ICH entscheide, wann sie mit wem Kontakt hat. Und ich habe mich schon gar nicht vor wildfremden Menschen zu rechtfertigen. Ich komme mir zwar komplett dämlich vor, wenn ich mit meinem Schmetterlingspupser die Straße wechsele, und damit automatisch den Eindruck erwecke, ich hätte eine reißende Bestie an der Leine, aber anders scheint es nicht zu gehen.


    Vor ein paar Tagen hat sie mich ausgetrickst und ist losgerast zum "Hallo-Sagen". :ops: Natürlich auf ihre körperbetonte Art. DAS hat dann doch nicht so sehr gefallen. Komisch. Wie man's macht... :lol:


    LG Astrid

  • @Linchen7 und ich finde es hat etwas mit Respekt zu tun seine Hunde bei sich zu behalten.
    'Der muss das abkönnen' NEIN muss er nicht, wer einen Hund mit gutem Gehorsam hat kann seinen Hund auch schnell bei Fuß nehmen, das ist absolut kein Aufwand.
    Bezüglich der Respektlosigkeit- ich fasse doch auch nicht einfach fremde Menschen an. Und das obwohl ich nicht in einer Einöde lebe und die das doch schon 'abkönnen' müssten. Na klar, wieder der Hund Mensch Vergleich, wobei, wenn ich dich bitte deinen Hund von meinem fernzuhalten und du kommst der Bitte nicht nach, dann ist das ja auch respektlos mir gegenüber- dann passt es ja wieder.


    @willtotease mir vor Jahren auch schon passiert, bin aber dann mit hochroten Kopf hinterher, entschuldigt :ops: und es ist nie wieder passiert (war übrigens ein freier Hund, trotzdem...). Allerdings ist mein 'Hündchen' sehr höflich :D


    Ich freue mich übrigens sehr über die allgemeine Beteiligung :)

  • @willtotease mir vor Jahren auch schon passiert, bin aber dann mit hochroten Kopf hinterher, entschuldigt :ops: und es ist nie wieder passiert (war übrigens ein freier Hund, trotzdem...). Allerdings ist mein 'Hündchen' sehr höflich :D


    Ich habe mich natürlich auch entschuldigt und angeboten, die Reinigungskosten für die Jeans zu übernehmen. Wenn ich Mist baue, bade ich das auch aus. Shit happens.


    Insgesant war dieses Thema schneller erledigt als die früheren endlosen Diskussionen darüber, warum mein Hund angeleint ist. :muede:


    LG Astrid

  • Mein Hund, meine Entscheidung und "Abkönnen" muss der gar nix. Ich will keinen Hund mit Löchern im Rücken :ugly: oder einen der am Ende nur noch unsicher mit Hunden ist

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!