
-
-
Hallo Biber
Das tut mir echt leid aber ist eigendlich soviel wie ich weiß ganz normal.
Es gibt da immer wieder kleinere Rückschläge im laufe der genessungszeit aber wenn du dich wohler fühlst ruf doch deinen TA einfach mal an und frage nach,schaden kann es nix und dir geht es dann wahrscheinlich auch besser.Sie brauch nur weil es etwas besser ging etwas schneller gefressen oder getrunken zu haben ,schon passiert wieder was.
LG Beate -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
tut mir leid das es Jule schlechter geht.
Sag mal kann es nicht doch sein das sie vielleicht sogar eine Vergiftung
hat?
Ich will dir ja keine Bange machen, aber vielleicht hat sie ja doch etwas gefressen was nicht gut war. :shock:
Von meinen Schwiegereltern der Hund hatte auch mal Rattengift gefressen
und dieselben Symptome wie Jule gezeigt. Dolly hatte es damals auch geschafft,
aber es war ein Kampf bis sie über dem Berg war.:flehan:Wir drücken auf jeden Fall weiter die Daumen das es ihr bald
besser geht. -
Hi,
war heute morgen doch noch beim TA. Konnt nimmer warten. War auch gut so. Ich denke, ich hab ein recht gutes Gespühr dafür, was, wann, wie notwendig ist.
Jule war schon recht ausgetrocknet. Hat Infusionen unter die Haut bekommen, das ging am Schnellsten. Hat einen Liter Elektrolyte bekommen. Sieht sehr komisch aus, mit zwei Wassersäcken rechts und links unter der Haut. Der Körper nimmt das aber auf. Sie war total ruhig und gelassen. Vielleicht hat sie gespührt, dass es ihr gut tut.Sollte eigentlich jetzt alle 2 Stunden ein Pulver anrühren und einflößen, ist aber Soja und Molke drin und da ist sie allergisch. Habs jetzt erst gemerkt. TA hat heute mittag zu. Hab schon SMS geschickt, was ich tun soll. Da ist nämlich auch ein Kontrastmittel drin. Wenn es nicht wird, soll Morgen geröngt werden.
Es ist anscheinend deffinitiv ein Virus, der hier grad ganz arg rumgeht, egal, ob Katz oder Hund. Kann sehr lange dauern und ist äußerst aggressiv und merkwürdig. Da Hunde einen anderen Verdauungstrakt haben, können die so schnell bluten und auch heftig reagieren. Viel schneller als wir. Und es dauert arg lang.
Seit wir zu Hause sind, trinkt sie tatsächlich selber wieder. Aber anscheinend hat sie immer noch arge Bauchschmerzen. Die Blutwerte sprechen gegen Vergiftung.
Abgenommen hat sie 2 1/2 kg! Ich soll mir keine Sorgen machen. Ein Hund verhungert nicht so schnell, wenn er trinkt. Er hält das bis zu 2-3 Wochen aus. Morgen soll ich mich wieder melden, und je nachdem wird nochmal eine Infusion gemacht und/oder geröngt.
Denke meine TA hat das echt im Griff. Ist ne klasse Frau und mein Hund, der nicht jeden mag, läßt von ihr alles machen! Obwohl sie schon notoperiert wurde, etc.....da geht sie immer gerne hin.
Also, dann warten wir mal ab, wie die Sache sich weiterentwickelt. Wie hieß es heute so schön von einer Freudin? "Jule ist zäh! Die packt das schon!"
Liebe Grüße
Biber -
och biberchen du arme.....aber jule ist bei dir in den besten händen und mit so einer tollen ta...da kann nix mehr schief gehen
-
Gute Besserung wünschen die Fellnasen Cindy und Sammy.
Pfoten hoch, Jule!
:runningdog: -
-
Hallo Biber
Ich drück dir die Daumen das es schnell besser wird und sich Hundi gut erholt.
Fühl dich mal gedrückt.
Viele Grüße Yvonne
-
Ich hoffe deinem Hund geht es bald wieder besser, diese Auf und Ab ist ja für euch bestimmt sehr anstregend.
Alle Daumen und große Zehen sind gedrückt!! Fühlt euch ganz doll gedrückt und ich wünsch euch viel Kraft!!
Ein kleiner virtueller Schutzengel für deinen Schatz:
-
Hallo,
was macht Ihr denn für Sachen. Lass Dich nicht entmutigen, bei unserem Hund war´s ziemlich ähnlich, so nach dem Motto 3 Schritte vor und 2 zurück.
Zwei Wochen lang war es ein Auf und Ab. Als wir dachten, es sei alles übestanden, hat er nochmal aus dem Darm geblutet. Das war aber "nur" eine geplatzte Ader vom vielen Drücken. Und das am zweiten Weihnachtfeiertag.
Weil unser Hund auch nicht trinken wollte, hab ich abwechselnd Lamm- oder Fischbrühe mit Wasser ( 1:2 ) verdünnt und eine kleine Prise Salz dazu gegeben. Das hat er doch immer wieder getrunken. Ich hab ihm immer nur kleinere Mengen angeboten, damit ich nicht soviel wegschütten muss und die Brühe konnt ich gut im Kühlschrank lagern.
Ich drück Euch fest die Daumen, dass es aufwärts geht, Deinem Hund wünsch ich gute Besserung und Dir Geduld und gute Nervenlg mocabe
-
Hallo,
von uns auch weiterhin alles Gute für Jule.
Man fühlt sich leider immer so hilflos wenn die Tiere oder Kinder
krank sind.
Keiner von denen kann uns richtig mitteilen was ihnen denn genau
weh tut.Ganz viele Genesungsknuddelgrüße an Jule.
Ihr schafft das und steht es gemeinsam durch. -
Hallo,
habe ganz gute Neuigkeiten. Die Infusion hat wohl wirklich was gebracht. Der Kreislauf ist wohl jetzt wieder stabil. Die gute Hundedame hat inzw. getrunken und zweimal Matschkartoffeln gefressen und vertragen. Sie ist auch etwas fitter und interessierter. Der Kot ist zwar noch fürchterlich, hoffe das wird.
Werde weiterhin kleine Spaziergänge machen und ganz vorsichtig füttern. Zum TA mußten wir heute nach tel. Absprache nicht. Das viele Wasser von gestern schwabbert noch unten im Bauch. Sieht aus wie ein Hängebauchschwein, echt ulkig. Scheint aber nicht unangenehm zu sein. Auch die grausigen Magengeräusche sind weg.
Hoffe, dass es jetzt wirklich aufwärts geht und das Tal überwunden ist. Wäre schön, wenn sie bis in 2-3 Wochen wieder die Alte wäre. So machts echt keinen Spaß. Bin grad selber ganz geschafft, obwohl draußen alles schön weiß ist und die Sonne scheint.
Euch allen ganz liebe Grüße, und danke für die guten Wünsche.
Liebe Grüße
Biber -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!