Zweithundplanung

  • Also ich habe da selbst ja keine Erfahrungen aber kenne zwei Fälle, in denen Hündin und Rüden zusammen leben.


    Einmal die Züchterin - erster Hund eine Hündin, zweiter Hund ein Rüde (da hat sie noch nicht gezüchtet). Sie hat sich dann entschieden, den Rüden kastrieren zu lassen, weil die Hunde halt so eng im Familienverbund leben.


    Eine Freundin hat auch eine Hündin und ein Rüden (beide unkastriert). Da ist es auch schon mal vorgekommen, dass sie die beiden zu spät getrennt haben und es dann Welpen gab (ok, der Mann hat am Ende zugegeben, dass er Welpen wollte und sie bewusst einen Tag zu spät getrennt hat :D )


    Naja, aber so stelle ich es mir schon anstrengend vor. Allerdings geht das sicher auch, wenn man das wirklich will. ;)


    Ich persönlich bin ja auch eher der Hündinnen-Fan. Also hier wird definitiv eine Zweithündin einziehen. Am liebsten ja jetzt gleich, aber bis nächsten Sommer oder gar Winter muss ich mich mindestens mal geduldigen.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Zweithundplanung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hier lebt ein unkastrierter rüde, mit zwei intakten hündinnen. Und ja, das geht, sogar sehr gut. Wenn ich da bin, muss ich nicht mal während der stehtage trennen. Wenn ich weg bin, trenne ich natürlich und nachts trenne ich auch, ansonsten alles easy. Ich mach kein Drama draus und die Hunde auch nicht. Mein rüde ist in dem Punkt sehr gechilt. Kommt echt auf die Hunde an, für meine ist das kein großes problem.


      lg

    • Momentan würde ich mir für unsere kastrierte Hündin einen Rüden wünschen. Wenn es aber sowieso wieder ein TS-Hund wird, dann lasse ich das auf mich zukommen und schau, wer am besten passt.


      Bekannte haben Hündin und Rüde - da ist der Rüde so klein, der passt gar nicht auf die große Schäfihündin drauf :lol: Nein, sind beide kastriert :p

    • oh naja, was "zu" kleine Rüden alles schon, im wahrsten Sinne, erreicht haben...
      Ich hatte auch eine Läufigkeit lang Fény UND Lumi. War schon etwas anstrengend. Aber ging. Man muss halt so ein bisschen im Dauerbewachmodus sein.. ;)

    • Hach ja, im Tierschutzverein aus dem meine Hündin stammt, ist gerade ein kleiner italienischer weißer Spitz :herzen1: Eigentlich ist er mit fast 8 Jahren zu alt für meine Zweithundwünsche, er hat die falsche Frabe (wir sind auf dunkle Hundehaare ausgelegt), er hat zu viel Fell für meinen Geschmack und wahrscheinlich ist er auch etwas zu lebhaft für meine Vorstellung, aber er ist soooo süß. Immer wenn ich da bin und er gerade auf dem Hof ist, springt er mir ins Auto :herzen1: Mein Freund hat schon gefragt, wann wir ihn abholen und die TS-Leitung sagt schon, wo Platz für ein Hund ist, passt auch ein zweiter hin :lol: Aber es geht einfach nicht, ist mir einfach zu heikel mit den Betreuungskosten :(


      Ach ja und eigentlich wollte ich einen Zwergpudel als Zweithund :ugly:

    • Nochmal ne andere allgemeine Frage an euch:
      Eigentlich hätte ich ja gerne eine Hündin, so rein vom Gefühl her. Jetzt war ich heute ein bisschen unsicher. Ich will eigentlich nicht kastrieren und müsste dann halt trennen.
      Aber meine Eltern haben ja auch einen Rüden daheim den wir auch manchmal mit zum Gassi nehmen, meint ihr das könnte eher schief gehen mit einem Pärchen und einem Rüden der dann manchmal mitkommt?
      Wie ist das bei euch?


      Ich hoffe es ist irgendwie verständlich was ich meine


      Halten auch eine intakte Hündin und einen Rüden zusammen. Alles gar kein Problem, die sind während der Läufigkeit unter Aufsicht zusammen, während der Stehtage muss ich trennen weil die Hündin den Rüden sonst vermöbelt wenn er sich nur ansatzweise in ihre Richtung bewegt :roll: Aber außer diesen 3 Tagen ist es wirklich stressfrei. Muss aber sagen, dass ich das nur gewagt habe, da ich auch die Möglichkeit gehabt hätte im Notfall während der Läufigkeit mit Loki zu meinen Eltern ins Nachbarhaus zu ziehen. Vielleicht könnte Theo ja während der heißen Tage auch zu deinen Eltern ziehen, wenn es gar nicht anders ginge, er total gestresst ist oder du nicht gewährleisten kannst beide sicher zu trennen.


      Mit Fremdhunden… Meist ist es mit anderen Rüden gar kein Problem, Toffee kann mit denen spielen und Loki macht mit oder schaut zu. Aber es gibt so ein paar Fälle, Aoleons Hamilton z.B. wo Loki echt fuchsig wird wenn Toffee zu wild mit denen spielt. Das lässt der dann allerdings im Normalfall nicht an den anderen Rüden aus, sondern an ihr – die wird dann ordentlich gemaßregelt und er muss halt eine Auszeit an der Leine nehmen. Es gibt aber auch intakte Rüden die deutliches Interesse an Toffee zeigen, wo es ihm ziemlich egal ist und die Fälle überwiegen dann doch.
      Er selbst kommt grundsätzlich besser mit Hündinnen klar, spielt auch lieber mit denen, aber das finde ich jetzt für nen unkastrierten Rüden nicht unnormal, genau wie Toffe Rüden bevorzugt. Dafür sind die beiden zuhause absolut harmonisch. Er ist jetzt etwas über ein Jahr bei uns und es gibt absolut keine Streiterein… wenn man von Toffee, die während der Stehtage zur Superzicke mutiert, absieht, aber sonst gibt es echt null Konfliktpotenzial. Da hätte ich mir mit einer zweiten „charakterstarken“ :hust: Hündin wohl mehr Sorgen machen müssen.

    • Ach danke für eure Antworten, ich denke mittlerweile auch, das ich das hinkriegen würde mit Rüde und Hündin:)
      Mein Freund hat jetzt offiziell ja gesagt, aber nur weil ich hoch und heilig versprochen habe das es nicht vor 2016 einen Zweithund gibt, hätte ich ja sowieso nicht vor. Theo muss noch brav lernen und lernen:)
      Außerdem müssen wir wahrscheinlich erst noch umziehen, meine Schwiegereltern hassen ja schon den ersten Hund :(
      Jetzt bin ich ständig auf der Suche nach Hundeausstellungen in der Nähe....


      @Lagurus Ich könnt wahrscheinlich nicht so vernünftig bleiben;)

    • Lagurus Ich könnt wahrscheinlich nicht so vernünftig bleiben;)


      Ich muss, ich könnt mir ja noch nicht mal Urlaub nehmen, um den Neuankömmling einzugewöhnen. Und mit zwei Hunden hätte ich locker 350 € Kosten im Monat :dead: Aber der Kleine ist so süß. Habe heute noch mal nachgefragt, wie er so vom Wesen her ist, und verdammt, er ist toll. Sie sagte, sie würde ihn selbst behalten, wenn sie nicht schon so viele Hunde hätte. Er ist im Haus absolut unauffällig, hat draußen noch nie eine Leine gebraucht und haart nicht :tropf:
      Aber es geht nicht :( :( :(

    • Männe hat gesagt, dass wir ernsthaft noch mal über einen zweiten Hund reden können, wenn das mit dem Umzug klappt...


      Hoffentlich wird das alles was.

    • Ich habe heute eine wunderschoene Huskyhuendin in einem Tierheim in der Naehe entdeckt-
      1 Jahr alt, braucht noch etwas Training, aktiv und liebt andere Hunde/ soll zu einem zweiten Hund vermittelt werden der aehnlich gesinnt ist...
      Genau mein Beuteschema, nordisch, noch recht jung und liebt andere Hunde.


      Warum entdecke ich das jetzt und nicht in sagen wir mal einem Jahr? :tropf:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!