Muss ich mich rechtfertigen für meinen Hundewunsch?

  • So, und da kommen wir auf eine sehr gute Frage.
    Wenn alle Züchter die Rasse erhalten und verbessern sollen. Zig Untersuchungen machen müssen etc.
    Wo kommen dann all die kranken Hunde her. Woher kommen HD und ED. Herz- und Gefäßkrankheiten, Behinderungen wie Taubheit und Blindheit und Atemnot.
    Woher kommen all diese Krankheiten?
    Wer jetzt sagt das es ja auch Leute gibt die wieder Hunde zurückzüchten. Ja.. Aber die müssen dafür Kämpfen das ihre Rückzüchtungen von den Verbänden anerkannt werden. Eine Bekannte von mir ist Züchterin Ich kenne ihre Probleme mit dem Verband.
    dann kommen die ganzen Mischlinge dazu die als Disignerhunde bezeichnet werden. das sind auch nur Mischlinge.


    ich habe Wochenlang, Stünde um Stunde mit Lesen verbracht und damit mich mit anderen auszutauschen. Züchtern wie Haltern ind Tierschützern.
    Letztendlich habe ich kapiert, dass es nicht auf Rasse oder Herkunft des Hundes ankommt, sondern darauf wie ein Tier aufwächst.


    Wenn alle Züchter so an ihre Tiere denken wie die Person die die Kleinen aufzieht, dann gäbe es echt keine Probleme mit Zuchtkrankheiten und den ganzen anderen Kram.


    Sielässt die Welpen testen. Die Elterntiere sind ebenfalls gesund.
    Die Tiere werden mit Schutzvertrag abgegeben.


    besser kann es nicht laufen.


    Ach und ich habe mit einigen "Züchtern" gesprochen die ihre Hunde als Ware sehen.


    Und in einem anderen Thread hatte ich auf DSH -Züchter für Ostblut und Altdeutsche hingewiesen. Da bekam ich gleich zu lesen das wäre alles Lüge etc.


    Ich habe mir daher meine eigene Meinung gebildet und bin meinem Gefühl gefolgt.
    Das mag dem einen oder anderen nicht schmecken aber das muss es auch nicht.


    Es ist nur traurig was mit der Ware Hund alles angestellt wird.
    Aber ohne Hund möchte ich auch nicht sein.

  • Ich möchte darauf hinweisen, dass auch in Verbänden nicht alles Gold ist was glänzt. Man muss sehr wohl genau schauen und sich selbst auch schlau machen, sich Nachzuchten anschauen und über deren Gesundheitszustand erkundigen. Seriöse Züchter machen daraus keinerlei Geheimnis und lassen sich gerne durchleuchten.


    Und doch, es kommt auf Rasse und Herkunft an, denn das Wesen der Tiere ist eben auch irgendwo in ihrer Genetik verankert (deshalb ja die Rassen) und ein guter Züchter bereitet seine Tiere bestmöglich auf das Leben vor. und das bedeutet nicht nur, sie irgendwie "großzukriegen". Ich finde es immer beeindruckend, wenn ich mitbekomme wieviel Mühe sich die Züchterin meines Vertrauens bei einer anstehenden Verpaarung macht. Da steckt sehr viel know how dahinter. Und ja, auch sie ist eine "Privatperson" und macht das aus Liebe zur Rasse hobbymäßig-seriös in einem Verband.


    Zuchtkrankheiten sind schlimm. ich verweise hier gerne auf den Qualzucht-Thread, denn das hier auszuweiten führt eindeutig zu weit. Jedoch ist KEIN seriöser darum bemüht, kranke Tiere zu züchten. Und es gibt nach wie vor (zum Glück) noch viele sehr gesunde Rassen.


    Du holst dir da eine explosive Kombi ins Haus. ich hoffe du bist dir dessen bewusst. ich selbst kann solche Würfe absolut nicht gutheißen, möchte dir deinen Hund aber nun auch nicht madig reden. Ich hoffe nur, du weißt worauf du dich einlässt. Und bitte bitte, lass deinen Hund auf den MDR1 Defekt testen.

  • Und da war ein Hund aus dem Tierschutz keine Alternative? Die haben auch Welpen und auch Mischlinge, man bezahlt eine geringe Schutzgebühr, also genau das, was du nun vom Vermehrer gekauft hast.

  • Worauf sind die Elterntiere denn untersucht, dass sie als "gesund" deklariert werden?


    Und ja, du bist bei der Schäferhundsuche als erstes eben auf die typischen Werbelügen reingefallen mit denen versucht wird zu erklären, warum man mit Hunden züchtet, die nicht die gängige Leistung bringen oder wieso man nicht im Verband ist usw.


    Nur sieht es eben im Moment so aus, als würdest du von einer leeren Versprechung in die nächste stolpern. Vom gesunden Altdeutschen zum netten Hobbyzüchter.
    Denn selbst wenn die Hunde wirklich untersucht sein sollten, eine solche Mischung ist im besten Fall sinnlos, im schlimmsten Fall Tierquälerei, denn Hütehund und Schlittenhund sind vom Charakter derart verschieden, dass es beim Zusammentreffen der Gene durchaus massive Probleme in der Entwicklung geben kann

  • Wo so viele kranke Rassehunde herkommen?
    Aus dem Kofferraum, den Welpenfabriken und aus den Hinterhöfen.


    Abstreiten, dass auch in der Verbandszucht so manches viel zu übertypisiert gezüchtet wurde und wird, möchte ich gar nicht.
    Aber das ist eben eine Minderheit. Da muss man sich dann eben mal angucken, wieviele Welpen von den aktuellen Moderassen wirklich im VDH fallen und stellt dann schnell fest, dass das gar nicht hinhauen kann, dass all die kranken Hunde vom Verbandszüchter kommen.


    Da spielt aber auch wieder der Käufer eine große Rolle. Würden Hunde mit zu großer Übertypisierung einfach beim Züchter bleiben würde da vielleicht auch schneller ein Umdenken und ein Wandel stattfinden.
    Das gleiche wie bei den Ups-Würfen.


    Und im VDH wirst du keinen Züchter der Designerhunde finden - im Gegenteil. Meines Wissens nach dürfen Hunde aus dem VDH, welche für Fremdkreuzungen eingesetzt wurden gar nicht mehr im Verband eingesetzt werden?


    Man darf auch nicht von DEM Züchter, DEM Verband sprechen.
    Für die einen ist der der Züchter der Hinterhofvermehrer, für die andere tatsächlich der Ups-Wurf-Produzent und was die Verbände angeht, so gibt es davon auch wahnsinnig viele. Da irgendwie alles über einen Kamm zu scheren funktioniert einfach nicht.


    Und wie soll die Herkunft denn keine Rolle spielen, wenn die Aufzucht entscheidend ist? Ein Hund bekommt nicht durch falsche Aufzucht ne Erbkrankheit und ein Welpe, dessen Eltern beide gravierende Verhaltensauffälligkeiten hatten wird nicht unbedingt der super easy going Hund.


    Und grade bei Mischlingen ist die Rasse der Elterntiere doch auch entscheidend. Durch die lange Selektion auch auf Charakter und Eignung in speziellen Arbeitsfeldern haben die verschiedenen Rassen doch ganz unterschiedliche Bedürfnisse und wie hier einige schon schrieben: da kann am Ende ein Hund bei rauskommen, der dauernd im innerlichen Zwiespalt lebt.


    Und wie gesagt, eine Erbkrankheit ist nicht die Folge schlechter Aufzucht.... Das sagt ja irgendwie auch der Name.

  • Das es mit den Rotti-DSH Mix nichts geworden ist lag daran, dass sie nur noch einen Rüden hatten. Ich hatte aber nach lagem Überlegen doch eine Hündin gewollt.
    Wegen meiner Tageshündin.


    ich habe mal eine Frage. Worin liegt der Unterschied zwischen einem geplanten Wurf eines Züchters und dem einer Privatperson die einen Mixwurf plant.


    Bei beiden Würfen werden die Welpen optimal versorgt und aufgezogen.
    nur das der Eine durch die Zugehörigkeit zu einem Verband den dreifachen Preis verlangen darf.
    oder versteh ich das falsch? Ich steig da nämlich langsam nicht mehr durch.


    Ehrlich gesagt hats mich umgehaun bei so viel geballter Dummheit! Sorry, aber anders mag ichs nicht ausdrücken.


    Ich habe einen Mixwelpen aus einem Privathaushalt. Ich habe Rüden bevorzugt um den ganzen Thema Trächtigkeit, Läufigkeit und Scheinschwangerschaften aus dem Weg zu gehen, eventuell wird mein Rüde auch kastriert wenn er alt genug ist. Sprich Nachwuchs wird keiner meiner Hunde zeugen.


    Dennoch weiß sogar ich, obwohl ich mich nie mit dem Thema auseinander gesetzt habe, das züchten kostet. Angefangen bei den ganzen Ausstellungen, Untersuchungen, Decktaxe, komplette Tierärztliche Versorgung der Mutterhündin, extra Raum für Mutterhündin und Wurf und vieles mehr was hier schon genannt wurde...kostet ohne Ende.
    Ob 1000€ oder mehr (die Rassen die mich interessieren kosten so in dem Dreh) man für einen Welpen bezahlen will oder der Preis gerechtfertigt ist, darüber mag man sich streiten.

    Aber sich in einem Hundeforum, indem man sich über jeden Punkt rund um den Hund informieren kann,
    wo es eine Züchtergruppe gibt, in der jeder User eintreten kann,
    zu schreiben:

    Zitat

    Worin liegt der Unterschied zwischen einem geplanten Wurf eines Züchters und dem einer Privatperson die einen Mixwurf plant.Bei beiden Würfen werden die Welpen optimal versorgt und aufgezogen.


    Finde ich ganz ehrlich, lass es....hol dir keinen Hund.
    Wer so wenig gesunden Menschenverstand hat, ist in meinem Augen nicht dazu in der Lage die lebenslange Verantwortung für einen Hund zu tragen. Du bist in meinen Augen einfach noch nicht reif genug.

  • Ich wüsste ja doch noch gerne was du dir von dem zukünftigen Hund versprichst? Also was weißt du über Australian Sheperds und Alaskan Malamutes? Wirst du diesen Rassen gerecht und kannst du mit so einem nicht einfachem Hund umgehen? Was möchtest du zB mit dem Hund machen...

  • *seufz* "Aber der XY von nebenan darf bis 11 Uhr abends weg!"


    Taubheit und Blindheit kommt oft von der Farbzucht. Besonders oft bei Menschen die nicht über "Sieht ja toll aus!" hinausdenken. Bei seriösen Züchtern wirst du das nur selten finden.
    HD, ED: Mein alter Tierarzt ist der Meinung das es das schon immer gab. Nur hat vor 20 Jahren eben kaum einer nen Hund röngten lassen und wirklich auswerten können diese Bilder auch heute nur Experten und die gobts nicht wie Sand am Meer.
    Darum ist es auch so bescheuert wenn Menschen schreiben "Meine Hunde sind auf HD + ED geröngt" und dabei auf ihren normalen Tierarzt verweisen. Toll. Das heißt da wurde der Hund geröngt von jemand der vielleicht weiß in welchem Winkel die Beine gestreckt werden müssen, der aber das Bild mit Sicherheit nicht annähernd so auswerten kann wie ein Experte.
    Dazu kommt das flasche Belastung/Überlastung und falsches Futter im Wachstum wohl einen sehr, sehr großen Faktor ausmachen.


    All diese kranken Hunde, auf die du anspielst.. Ja wo kommen sie denn her? Sind das die mit den bunten, selbstgedruckten Papieren? Die vielen Hunde aus "Ups-Würfen"? Die Hunde deren Besitzer den blauen Impfpass für "die Papiere" halten?
    Sind es die vielen Hunde die man ohne Papier kauft weil "man ja nicht züchten will und die Papiere extra gekostet hätten!"?
    Sprich: Die verdammt vielen Hunde von Vermehrern!



    Übrigens: Deine Hündin hat von beiden Rasseseiten mit HD, ED, Augenkrankheiten, Maligne Hyperthermie und Degenerative Myelopathie!
    Dazu noch diverse weitere Krankheiten die nur von einem Teil der Eltern kommen. Ach, vergiss MDR1 nicht, durch den Aussie.
    Viel Spaß dabei!

  • ...um den Bogen zur Ausgangsfrage zu schlagen.


    Nein du musst dich nicht rechtfertigen für deine Entscheidungen, wenn du sie kundtust musst du aber damit rechnen, dass sie nicht jeder bejubelt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!