Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Wenn ich mich richtig erinnere wolltest du doch mal die Blutwerte testen lassen. Würde mich interessieren wie das Ergebnis war.
Ich habe bei meiner Hündin vor kurzem ein Blutbild machen lassen. Alles völlig im Normbereich, da waren Leberwerte, Nierenwerte, Schilddrüse und Co dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe bei meiner Hündin vor kurzem ein Blutbild machen lassen. Alles völlig im Normbereich, da waren Leberwerte, Nierenwerte, Schilddrüse und Co dabei.
Wie oft hast du Bravecto gegeben? -
Letztes Jahr dreimal und dieses Jahr bis jetzt einmal. Die nächste Tablette ist demnächst fällig.
Blutentnahme war etwa 8 Wochen nach der Gabe.
-
Wenn ich mich richtig erinnere wolltest du doch mal die Blutwerte testen lassen. Würde mich interessieren wie das Ergebnis war.
Habe ich durch Zufall im Rahmen einer anderen Diagnose vor 3 Wochen gemacht - 2 Monate nach der letzten Gabe war das - da war alles in Ordnung !
-
Kurz zur Info ich hab 1x Nexgard beiden Hunden gegeben
Zecke nur auf einem Hund eine vertrocknet
Reaktion bei der Eingabe keine
Trotzdem ist diese Zeit bei uns fast Zecken frei daher gibts die nächste Eingabe wahrscheinlich erst ende August
So würde ich mit 2 Nexgard gaben eventuell rundum kommen das past.Ps... vorsorglich gibts derzeit etwas Kokosöl an die Hunde.
-
-
Nun wollte ich bei meiner TÄ wieder Bravecto holen. Die Sprechstundenhilfe sagte mir, dass sie das Medikament nicht mehr abgeben. Neuere Studien hätten gezeigt, dass die Konzentration von dem Mittel im Blut so extrem hoch ist, dass die TÄ die Gabe nicht mehr vertreten will - außer bei Ausnahmefällen, wo nichts anderes hilft.
Natürlich ist der Plasmaspiegel bei Bravecto zunächst! höher...der Wirkstoff ist doch a) höher dosiert und b) dreimal so lang wirksam. Da ist der Plasmapeak nach der Gabe selbstverständlich höher. Und er wird bei Bravecto in Nanogramm angegeben, bei Nexgard in Microgramm
-
Meine Tierärztin meint auch, daß der Wirkstoff von Bravecto sehr hoch ist und empfiehlt auch eher Nexgard oder so eine andere Tablette, die noch niedriger dosiert ist (weiß jetzt nicht den Namen). Sie empfiehlt aber auch Seresto.
Sie hatte auch gesagt, daß die Tabletten (alle Sorten) unter Umständen wie das andere Gift auf die Leber gehen könnten. Und daß sie von Bravecto schon öfter von Magen-Darm-Reizungen gehört hat. -
Habe ich durch Zufall im Rahmen einer anderen Diagnose vor 3 Wochen gemacht - 2 Monate nach der letzten Gabe war das - da war alles in Ordnung !
Danke Dir!
-
Hallo zusammen!
Ich war gerade mit der Bekannten in der Klinik. Wir haben mit dem Chefarzt gesprochen. Dieser ist davon überzeugt, dass es sich tatsächlich um eine Reaktion auf das Zeckenmittel handelt. Eine Infektion kann ausgeschlossen werden, dies könnte man an den Leukozyten erkennen. Durch die Klinik wurden die Reaktionen wohl bereits gemeldet.Wir durften den kleinen Kerl nach langem Quengeln dann auch besuchen. Er sah aus wie ein häufchen Elend. Er hatte deutliche Probleme damit aufzustehen und wirkte richtig schlapp. Sein Zustand hat sich jedoch zu dem bei der Einlieferung schon verbessert. Heute bekommt er noch eine Infusion und verschiedene Medikamente. Mit viel Glück darf er dann Sonntag Vormittag nach Hause geholt werden. Medis wird er auf jeden Fall noch ein paar Wochen brauchen.
Wie gehts dem denn jetzt?
-
Hier scheint es keine Zecken zu geben...
Oder wir hatten bisher einfach Glück -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!