Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
und auf den chemischen Kram kann man nicht allergisch reagieren?Also das Risiko hat man doch immer...
Ja klar hat man das immer.
Trotzdem sollte man die "natürlichen Spot Ons" nicht unterschätzen an Giftigkeit und weniger chemisch als andere sind Sie letztlich auch nicht.
Einen Biozid Hinweis haben sie ja ohnehin. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
und auf den chemischen Kram kann man nicht allergisch reagieren?
Also das Risiko hat man doch immer...Naja, die meisten nutzen "pflanzliche", "nicht chemische" Wirkstoffe, weil sie davon ausgehen, dass sie dann auf der sicheren Seite sind, weil "Naturprodukte" auf gar keinen Fall schädlich sein könnten.
Ein Hinweis, dass das Gefahrenpotential mindestens genauso hoch ist, kann da wirklich nicht schaden.
-
ok stimmt. Bin mal wieder davon ausgegangen, dass man so weit denkt. Aber ihr habt recht, einige haben das sicher nicht auf dem Schirm
-
Zitat
..
Wie geht es denn jetzt nun dem Hund, mit dem du in der Klinik wegen Bravectonebenwirkungen warst? -
Interessiert mich auch, wie es dem Hund geht.
-
-
Moin, ich hab leider keine Zeit mir 300 Seiten durchzulesen, vielleicht hat jemand eine spontan gute Idee.
Meine beiden haben dieses Jahr trotz Exspot ständig angedockte Zecken, die zwar tot sind, aber trotzdem ist das ja nicht der Sinn der Sache. Früher bin ich damit eigentlich gut gefahren, Zeugs drauf, keine Zecken.
Irgendwelche Erfahrungen damit?
-
Wollte auch mal kurz einen Zwischenstand durchgeben- mit Nexgard sind wir zwar gut gefahren, allerdings war meine eine Hündin ein Zeckentransporter.
Da reichte schon eine Runde durch den Garten und es krabbelte auf ihr.Also bekommen sie alle seit vier Tagen den Aniforte Zeckenschild in's Futter. (zwei von vier fressen die Kapseln auch als Leckerli)
Bis jetzt keine krabbelnden "Passagiere" mehr !
Es scheint hier also wirklich zu funktionieren.Wenn es weiterhin so sein sollte, werde ich das Nexgard nicht mehr auffrischen.
-
Was ist da eigentlich an pflanzlichen Wirkstoffen drin?
-
@FairytaleFenja : meinst du im Aniforte Zeckenschild?
Auf der Verpackung steht: "natürliche und ausgewogene Spezialhefen, an Malzkeime und Biertreber gebunden".
Vermutlich also reine Bierhefe? -
Ich habs mir im Internet jetzt mal durchgelesen und auf gut Glück mal bestellt.
Vielleicht funktioniert es ja einigermaßen, zumindest bei Abby vielleicht... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!