Zeckensaison 2015 / 2016
-
-
Wenn das jeweilige Produkt am Hund richtig augebracht wird geht für die Katze keinerlei Gefahr aus.
Bei SpotOns halte ich sie halt mal eine Stunde getrennt und gut is!
Ich hab 5 Katzen und einen Goldfischteich - alles lebt noch!
Und Katz und Hund liegen hier bunt gemischt aufeinander und pflegen sich gegenseitig ausgiebig. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
wir sind bisher mit dem seresto auch zeckenfrei, während alle hier um uns rum stöhnen, wie viele zecken ihre hunde täglich mit nach hause bringen.
nachdem ich einen hund fast wegen babesiose verloren habe, werden hier keine experimente mehr gemacht.
-
ich habe heute die erste Zecke dieses Jahr bei Zolly entfernt (überm Auge, Hundili hat aber brav still gehalten)und die hatte sie sich hier im frisch gemähten Stadtpark geholt... Ich entferne die mit einer Zeckenzange aus Metall, die recht feste greift und nicht abrutscht. Ich bekomm die Drecksviecher auch immer besser raus, wenn ich drehe. Ziehe ich nur, reißen die Beiswerkzeuge ab, was natürlich voll bescheuert ist.
Mit dem Zeckenhaken ist mir das immer passiert, dass die Zecken da durchgerutscht sind obwohl ich schon den kleinen genommen habe, was halt kacke ist, weil die dann ja voll gequetscht werden und wenn ich mal eine vollständig entfernen konnte, war das eher Zufall. Mit der Zange geht das viel besser.Ich hab jetzt auch das Seresto Halsband bestellt. Gegen SpotOn und Scalibor spricht hier das Risiko für Katzen, bei CNI ist mir das zu heiß. Bravecto oder Nexgard finde ich vom Konzept her interessant, schluck und vergessen, aber eine repellierende Wirkung wäre halt schon nett. Dagegen entschieden habe ich mich im Endeffekt, weil das Zeug erst so kurz auf dem Markt ist und es damit deshalb eben noch keine Langzeiterfahrung gibt.
Bisher hab ich dieses Jahr bei großen Waldrunden nur Kokosöl benutzt, da hatte sie aber keine Zecken. Ansonsten bekommt sie Schwarzkümmelöl und Bierhefe (die ich nur gekauft habe, weil der Tierfutterladen hier die in Pfandgläsern verkauft und ich wissen wollte ob das Fell damit wirklich noch schöner wird) von der ich aber gar nicht wusste, dass sie eine abschreckende Wirkung auf Zecken haben soll, aber auf Dauer ist mir das zu unsicher, gerade jetzt, wos hier warm wird und die Drecksdinger aus ihren Löchern gekrochen kommen.
Entsorgt wurde die Zecke von heute übrigens indem sie mit Spiritus übergossen und dann angezündet wurde, hat funktioniert
-
Hat hier jemand schon Erfahrung mit Simparica?
Meine Bordercollies haben es vor einigen Tagen bekommen, bislang keine Nebenwirkungen zu erkennen, und auch keine Zecken mehr
Sie haben aber auch Bravecto und Nexgard bestens vertragen und waren zeckenfrei. -
wir sind bisher mit dem seresto auch zeckenfrei, während alle hier um uns rum stöhnen, wie viele zecken ihre hunde täglich mit nach hause bringen.
nachdem ich einen hund fast wegen babesiose verloren habe, werden hier keine experimente mehr gemacht.
Milo hat seit dem Seresto auch keine einzige Zecke mehr. Ich bin bisher begeistert.
-
-
Das Ballistol Stichfrei scheint seine Wirkung zu tun. Seit kurzem bin ich auch zeckenfrei.
-
Wir hatten auch die erste Zecke für dieses Jahr.
Kimi hat aber im Jahr eigentlich nur zwei bis drei Zecken oder so. Allerdings meinte unsere TÄ jetzt, dass 40% aller Zecken bei uns Borreliose übertragen, daher werde ich sie wohl noch impfen lassen. Macht in diesem Fall ja schon Sinn.
Hach, wenn das nicht wäre. Meinem Hund macht es auch so unglaublich viel Spaß, wie ein Grashüpfer durch hohes Gras zu hüpfen und ich stehe daneben, erfreue mich daran und denke aber auch immer an die ganzen Zecken, die sie da wohl gerade einsammelt.
Alles fauler Zauber? - Wild und Hund - das online Jagdmagazin
-
Da ich nicht so für chemische Mittel bin, habe ich mich erstmal für AniForte ZeckenSchild entschieden.
Sam bekommt seit ca. 2 Wochen pro Tag eine Kapsel (diese öffne ich und kippe das Pulver morgens über sein Fressen) und ich bin begeistert. Nachdem er zuvor eigentlich täglich mindestens 1 Zecke hatte, hat er nun KEINE einzige Zecke mehr.Ich denke mehr kann man nicht erwarten und das ganz ohne Chemie......
.....
-
Die Bravecto Gabe ist bei meinen beiden ja nun gut zwei Wochen her. Ich hatte ja arge Bedenken, ob die Geschmacksverstärker/Zusatzstoffe der Tablette bei Caja wieder einen Allergieschub auslösen könnten... und bisher ist nichts zu sehen!
Ich glaube wenn bisher noch nichts kam, passiert auch nichts mehr, oder? -
Mein Magen-/Darmsensibelchen hat heute ihre erste Nexgard Tablette bekommen. Drückt mir mal die Daumen, dass sie die verträgt. Mal abgesehen davon, dass ihr Spon-ons Probleme machen, hat mir TA mein nämlich ein 3er Päckchen Nexgard in die Hand gedrückt. Weil er die sonst nicht los wird musste ich das komplett mitnehmen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!